Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) bringt Wissenschaftler und Forscher aus aller Welt zusammen, um die neueste Technologie der sogenannten “synthetic aperture imaging radar” zu diskutieren.
Ein Beitrag von meiklampmann. Quelle: ESA.
Die Wissenschaftler und Forscher treffen sich im Jahr 2003 zu einem Meeting der ESA PolinSAR 2003 Workshop. Im Vorfeld dieser Sitzung bat das ESA Web-Portal zwei führende Fachleute in Richtung der Radar-Belichtung, ihre Einblicke zu diesem Thema zu geben. Die zwei Wissenschaftler – Dr. Shana Cloude, AEL Berater in Großbritannien und Prof. Eric Pottier von der Universität Rennes in Frankreich – boten einen eingehenden Blick in die neue RADAR-Technologie.