Bion-M1

Fliegender Zoo Bion-M 1 ist gelandet

Der russische Biosatellit Bion-M 1, der vor einem Monat mit einer ganzen Reihe Kleintieren an Bord gestartet wurde, ist heute morgen in der Nähe des südrussischen Orenburg gelandet. Ein Beitrag von Stefan Heykes. Quelle: Roskosmos, Interfax. Am 19. April hatte die Mission des russischen Forschungssatelliten begonnen. Eine Sojus-2.1a-Trägerrakete startete Bion-M 1. Anschließend kreiste Bion-M 1 …

Fliegender Zoo Bion-M 1 ist gelandet Weiterlesen »

Biosatellit mit Geckos, Schnecken und Fischen im All

Das Raumschiff Bion-M 1 beherbergt eine Vielzahl von Lebenwesen, die vier Wochen unter Weltraumbedingungen leben werden. An Bord befindet sich auch das deutsche Weltraumaquarium OmegaHab. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Roskosmos, WDR RadioEins, DLR, Raumcon, Skyrocket. Der Start erfolgte heute Mittag, 12.00 Uhr MESZ an der Spitze einer Trägerrakete vom Typ Sojus 2.1a vom …

Biosatellit mit Geckos, Schnecken und Fischen im All Weiterlesen »

Scroll to Top