November 2008

Steve Cook: Ares-I liftoff drift beherrschbar

Steve Cook, NASAs Manager zuständig für das ARES-I-Programm am MSFC (Marshall Space Flight Center) in Huntsville, bemängelt unzutreffende und unvollständige Berichterstattung. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: NASA. Am 26. Oktober 2008 hatte der Orlando Sentinel aus Cape Canaveral berichtetet, neueste Computerberechnungen zeigten, dass die Ares I beim Start mit dem Startturm kollidieren könnte. Auf […]

Steve Cook: Ares-I liftoff drift beherrschbar Weiterlesen »

Chandrayaan-1-Kamera TMC im Weltraum getestet

Am 29. Oktober 2008 wurde die Geländekartierungskamera TMC der indischen Mondsonde Chandrayaan 1 zum ersten Mal testweise in Betrieb genommen. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: ISRO. Die Kamera wurde durch eine Anzahl Kommandos gesteuert, die über das Kontrollzentrum ISTRAC (Telemetry, Tracking and Command Network) in Bangalore abgesetzt wurden. Erste Bilddaten wurden dann von den

Chandrayaan-1-Kamera TMC im Weltraum getestet Weiterlesen »

Hubble-Mission auf unbestimmte Zeit verschoben

Probleme mit einem Ersatzsystem auf der Erde erfordern weitere Entwicklungsarbeiten. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: NASA, Raumcon. Obwohl das Hubble Space Telescope mittlerweile auf ein Ersatzsystem umgeschaltet wurde und wieder Daten liefert, steht die letzte Hubble-Mission weiterhin ohne Termin da. Das auf der Erde vorhandene Ersatzgerät für den Science Data Formatter, das seit einiger

Hubble-Mission auf unbestimmte Zeit verschoben Weiterlesen »

Nach oben scrollen