ISRO

Ariane 5 startet erfolgreich GSAT-24 und MEASAT-3d

Ariane 5, betrieben von Arianespace, hat erfolgreich zwei Telekommunikationssatelliten in den Orbit gebracht: MEASAT-3d für Malaysias MEASAT und GSAT-24, gebaut von der indischen Weltraumagentur ISRO im Auftrag von NSIL. Eine Pressemitteilung von ArianeGroup. Quelle: ArianeGroup 22. Juni 2022. Evry, Frankreich, 22. Juni 2022 – Am Mittwoch, den 22. Juni, um 18:50 Uhr Ortszeit hob eine …

Ariane 5 startet erfolgreich GSAT-24 und MEASAT-3d Weiterlesen »

Arianespace: Nächster Start mit Ariane 5 am 22. Juni

Der Flug 257 ist für den 22. Juni geplant. Mit dem ersten Ariane 5-Start in diesem Jahr werden zwei Telekommunikationssatelliten in eine geostationäre Umlaufbahn gebracht: MEASAT-3d und GSAT-24. Die Mission VA257 wird dazu beitragen, die Breitbandversorgung im asiatisch-pazifischen Raum zu verbessern. Eine Pressemitteilung von Arianespace. Quelle: Arianespace. Evry, Frankreich, 26. April 2022 – Der Start …

Arianespace: Nächster Start mit Ariane 5 am 22. Juni Weiterlesen »

Neuausrichtung der ESA-Programme angesichts der geopolitischen Krise

Infolge der russischen Aggression gegen die Ukraine hat der ESA-Generaldirektor eine umfassende Überprüfung aller derzeit in Zusammenarbeit mit Russland und der Ukraine durchgeführten Tätigkeiten eingeleitet. Eine Pressemitteilung der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Quelle: ESA. 13. April 2022 – Ziel dieser Überprüfung es, die möglichen Auswirkungen dieses neuen geopolitischen Kontexts auf die Programme und Tätigkeiten der ESA …

Neuausrichtung der ESA-Programme angesichts der geopolitischen Krise Weiterlesen »

Erfolgreicher erster Start der Ariane 5 in 2020

Auf ihrem ersten Flug im Jahr 2020 hat die Ariane 5 zwei Telekommunikationssatelliten ins All gebracht: EUTELSAT KONNECT für Eutelsat und GSAT 30 für die indische Raumfahrtbehörde ISRO. Eine Pressemitteilung der ArianeGroup. Quelle: ArianeGroup. Es handelte sich insgesamt um den 251. Ariane-Start; das Programm feierte am 24. Dezember 2019 sein 40-jähriges Jubiläum. Bis 2022 plant …

Erfolgreicher erster Start der Ariane 5 in 2020 Weiterlesen »

Vikram bereit für Aufsetzen nahe Mond-Südpol (Update)

Premiere: Indiens Landesonde “Vikram” bereit für Aufsetzen nahe Mond-Südpol. Eine Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). (Mit Update von Raumfahrer Net) Quelle: DLR, Raumfahrer Net. Am 6. September 2019 wird Indien Raumfahrtgeschichte schreiben: Zwischen 21.30 Uhr und 22.00 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit soll die anderthalb Tonnen schwere Landesonde Vikram auf dem Mond aufsetzen. …

Vikram bereit für Aufsetzen nahe Mond-Südpol (Update) Weiterlesen »

Indien: Großer GSAT 11 der ISRO im GEO angekommen

Der am 4. Dezember 2018 gestartete indische Kommunikationssatellit GSAT 11 hat seine Position im Geostationären Orbit (GEO) erreicht. Eine Phase ausgedehnter Tests des bisher größten indischen Satelliten auf seiner Bahn um die Erde, IOT für In Orbit Tests genannt, wurde zwischenzeitlich begonnen. Ein Beitrag von Axel Nantes & Thomas Weyrauch; Quelle: Arianespace, ISRO. Auf der …

Indien: Großer GSAT 11 der ISRO im GEO angekommen Weiterlesen »

Indiens militärischer Comsat GSAT 7A im All

GSAT 7A ist ein neuer militärischer Kommunikationssatellit indischer Produktion. Das Raumfahrzeug wurde am 19. Dezember 2018 ins All transportiert und hatte anschließend begonnen, mit Hilfe eigener Triebwerke den Weg in den Geostationären Orbit (GEO) einzuschlagen. Zwischenzeitlich hat der Satellit in etwa das Niveau des GEO erreicht. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: ISRO. Die indische …

Indiens militärischer Comsat GSAT 7A im All Weiterlesen »

Raumfaher.net und Raumcon

…5 …6 neue Startaufträge für Arianespace

Eutelsat will fünf Satelliten auf Ariane 6 starten lassen. CNES und DGA einen weiteren. Die ISRO bucht für zwei Raumfahrzeuge die Ariane 5. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: Arianespace, Raumfahrer.net. Eutelsat Der europäische Kommunikationssatellitenbetreiber Eutelsat habe Arianespace mit dem Transport von fünf weiteren Satelliten ins All beauftragt, gab der Startanbieter am 10. September 2018 …

…5 …6 neue Startaufträge für Arianespace Weiterlesen »

ISRO: GSAT 32 als Ersatz für schweigenden GSAT 6A

Am 12. August 2018 wurde bekannt, dass die indische Weltraumforschungsorganisation (Indian Space Research Organisation, ISRO) GSAT 32 als Ersatz für ihren gescheiterten Kommunikationssatelliten GSAT 6A starten will. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: Firstpost, Hindustan Times, Indian Express, India Finance News, ISRO, Raumfahrer.net, The Hindu, VA Online News. GSAT 6A war am 29. März 2018 …

ISRO: GSAT 32 als Ersatz für schweigenden GSAT 6A Weiterlesen »

Neues Startdatum für GSAT 11

Für den großen indischen Kommunikationssatelliten GSAT 11 gibt es einen neuen Starttermin. Nach Problemen mit dem Stromversorgungssystem von GSAT 6A im All war GSAT 11 vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch Guayana nach Indien zurücktransportiert worden, um ihn dort umfangreichen Überprüfungen zu unterziehen. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: The Times of India. Nach einer …

Neues Startdatum für GSAT 11 Weiterlesen »

Chandrayaan 2: Lander braucht Re-Design

Anfang August 2018 wurde bekannt, dass sich die indische Mondmission Chandrayaan 2 weiter verzögern wird. Grund dafür sind erforderliche Entwurfsänderungen am Lander. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: ISRO, NDTV, PTI, The Week, Times of Islamabad, Varta Mitra. Die Triebwerke des von der Indischen Weltraumforschungsorganisation (Indian Space Research Organisation, ISRO) zur Verwendung vorgesehenen Mondlanders verursachen …

Chandrayaan 2: Lander braucht Re-Design Weiterlesen »

Antennentestkammer mit Pyramidenabsorbern im SAC der ISRO. (Bild: ISRO SAC)

Brand im Antennentestzentrum der ISRO in Ahmedabad

Am 3. Mai 2018 wütete ein Feuer im Space Applications Centre (SAC) der indischen Weltraumforschungsorganisation (ISRO). Mindestens 25 Löschzüge waren im Einsatz, um das Feuer in der Einrichtung in Ahmedabad zu löschen. Der Brand verursachte insbesondere im Antennentestzentrum schwere Schäden. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: Indiatoday, International Business Times – India Edition, NDTV, PTI, …

Brand im Antennentestzentrum der ISRO in Ahmedabad Weiterlesen »

GSAT 11 zum Testen in Indien

Der große indische Kommunikationssatellit GSAT 11 war nach Problemen mit dem Stromversorgungssystem von GSAT 6A von Kourou in Französisch Guayana nach Indien zurücktransportiert worden. Die in Bengaluru angesetzten Tests sollten am 17. Mai 2018 abgeschlossen werden. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: ISRO. Eigentlich war vorgesehen, GSAT 11 zusammen mit einem weiteren Kommunikationssatelliten im Mai …

GSAT 11 zum Testen in Indien Weiterlesen »

Chandrayaan 2 in Konfiguration für den Flug zum Mond - Illustration (Bild: ISRO)

Indien: Mondsonde und Comsat müssen überprüft werden

Nach dem frühen Ausfall des zuletzt gestarteten indischen Kommunikationssatelliten GSAT 6A geht die indische Weltraumforschungsorganisation (ISRO) wohl auf Nummer sicher. Die Mondsonde Chandrayaan 2 und der Kommunikationssatellit GSAT 11 werden zusätzlichen Tests unterzogen. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: Antrix, Arianespace, ISRO, NDTV, SAC, Times Of India, Twitter. GSAT 6A war am 29. März 2018 …

Indien: Mondsonde und Comsat müssen überprüft werden Weiterlesen »

Indischer Navigationssatellit IRNSS 1I im All

Am 11. April 2018 brachte eine Trägerrakete vom Typ PSLV den indischen Navigationssatelliten IRNSS 1I von der Rampe Nummer 1 des Raumflugzentrums Satish Dhawan der indischen Weltraumforschungsorganisation (ISRO) auf der Insel Sriharikota an Indiens Südküste aus in den Weltraum. (mit Updates) Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: ISAC, ISRO, SpectraTime. Die erste Stufe der Rakete …

Indischer Navigationssatellit IRNSS 1I im All Weiterlesen »

Scroll to Top