Die traditionellen Buchempfehlungen…
Beitrag und Bilder von Andreas Weise.
Hurra! Es ist vollbracht. Noch vor dem Nikolaustag kommt die diesjährige traditionelle Buchempfehlung heraus. Wie immer sind die vorgestellten Bücher über den Buchladen meines Vertrauens bezogen worden.

Das Lachbuch: Elon & Jeff on Mars – von Marc-Uwe Kling und Bern Kissel
Das ist aus meiner Sicht das beste Raumfahrtbuch des Jahres! Ein Comic, der auf jeder Seite von Witz nur so strotzt. Als Autor u.a. fungiert Marc-Uwe Kling. Ja, das ist der Erfinder der „Die Känguru-Chroniken“. Wer diese Werke kennt, ahnt, was auf ihn zukommt. Und wer nicht, wird auch einen riesigen Spaß haben. Im Einführungstext steht, Zitat: „Alle Figuren und Ereignisse in dieser Geschichte sind fiktiv. Übereinstimmungen mit echten Personen, lebend oder tot, sind reiner Zufall. Ehrlich.“ Und was Matt Damon mit der ganzen Geschichte zu tun hat …. werde ich hier nicht verraten. Selber lesen, staunen und lachen!
Erschienen im Carlsen Verlag, 2025, ISBN 978-3-551-80572-0

Das Fachbuch: Raketen – Die internationale Enzyklopädie – von Eugen Reichl und Dietmar Röttler
RAKETEN ist unbestritten die Stand-Enzyklopädie für Raumfahrt-Träger. Wie immer reich bebildert von Dietmar Röttler. Die vorliegende Ausgabe unterscheidet sich von seinem Vorgänger aus dem Jahre 2020 augenscheinlich im Aussehen. Der Einband ist in Anthrazit/Schwarz und nicht mehr in Weiß. Die Seitenzahl ist von 400 auf 440 gestiegen. Und natürlich ist das Buch auf dem aktuellen Stand. Redaktionsschluss war vermutlich im Juni 2025. Der Preis ist konstant bei stolzen 49,90 € geblieben. Besitzer der Ausgabe 2020 haben jetzt die Qual der Wahl: Kaufen oder auf die nächste aktualisierte Ausgabe warten.
Erschienen im Motorbuch Verlag, 2025, ISBN 978-3-613-04785-3

Das Kinderbuch: Training für den Mond – von Matthias Maurer
Ein Kinderbuch von ESA-Astronaut Matthias Maurer, natürlich mit Unterstützung. Unter dem Eindruck des neu aufgebauten Mondtrainingszentrums der ESA in Köln wird hier in einem Comic erklärt, wie man sich auf eine Reise und den Aufenthalt auf dem Mond vorbereitet. Kindgerecht wird Alles erklärt. Vom Bodentraining über Artemis bis zur Mondstation. Dieses Buch macht bestimmt Lust auf das Lernen der Naturwissenschaften. Spannend und sehr empfehlenswert.
Erschienen im Tessloff Verlag, 2025, ISBN 978-3-7886-8656-7

Das Geschichtsbuch: Aufbruch ins Weltall, Eine kurze Geschichte der Raumfahrt – von Arnaud Delalande und Eric Lambert
Hierbei handelt es sich um die deutsche Ausgabe der schwarz-weiß bebilderten Graphic Novel des französischen Verlages Les Arenes aus dem Jahre 2024. Auf 190 Seiten wird der Leser auf eine Zeitreise vom Urknall bis zur interplanetaren Besiedelung mitgenommen. Die Autoren haben versucht, wirklich Alles in dieses Buch zu pressen. Beim genaueren Hinsehen spürt man die französische Sicht auf die Geschichte. Für meinen Geschmack ist die sowjetische Seite der Geschichte etwas unterrepräsentiert. Dafür ist die deutsche bemannte Raumfahrt gut vertreten. Das Buch ist eine gute Empfehlung für ein hochwertiges Geschenk.
Erschienen im Knesebeck Verlag, 2025, ISBN 978-3-95728-879-0

Das Science-Fiction-Buch: Der Astronaut – von Andy Weir
Nächstes Jahr im März soll der Film „Der Astronaut“ in die deutschen Kinos kommen. In der Hauptrolle ist zu sehen Rayan Gosling (First Man). Dieser Film beruht auf dem Roman „Der Astronaut“ (im englischen Original: Project Hail Mary) von Andy Weir. Weir ist einem breiten Publikum durch sein Erstlingswerk „Der Marsianer“ bekannt. „Der Astronaut“ ist sein dritter Roman. Es empfiehlt sich, vor Kinostart die Buchvorlage zu lesen. Im Mittelpunkt der Geschichte steht der Astronaut Ryland Grace, der immer wieder betont: Er sei kein Astronaut. Dieser wird auf eine interstellare Mission geschickt, um, wie könnte es auch anders sein, die Erde zu retten. Mehr verrate ich nicht. Das klingt jetzt alles sehr platt. Aber diese Science-Fiction-Geschichte ist sehr intelligent geschrieben, mit viel wissenschaftlichem Hintergrundwissen und Witz gewürzt und natürlich spannend. Es geht auch um Freundschaft. Ein Buch, was man in der heutigen Zeit braucht. Manchmal verliert sich Weir für meinen Geschmack zu sehr in technischen Details. Aber dafür ist die Geschichte eben eine echter Andy-Weir-Story. Kleiner Tipp: Wer die 555 Seiten nicht selber durcharbeiten will: Die Geschichte gibt es auch als Hörbuch.
Erschienen im Heyne Verlag, 2021, 3. Auflage, ISBN 978-3-453-32283-7

Das biographische Buch: George Lucas, Der Lange Weg zu Star Wars – von Renaud Roche und Laurent Hopmann
So ein Buch hier? Nun, wir hatten schon Filmbesprechungen dazu. Und wenn auch Star Wars im klassischen Sinne nichts mit Raumfahrt zu tun hat, so möchte ich diese sehr gut recherchierte Graphic Novel hier nicht vorenthalten. Und nebenbei bin ich ein Fan von George Lucas. Das vorliegende Buch ist das wirklich ultimative Making-of von Star Wars. Es wird der Weg Lucas zum Film, die Idee zu Star Wars, der Kampf mit der Umsetzung und den Studios, die Abläufe bei der Filmerstellung bis zum glücklichen Ende 1978 sehr unterhaltsam beschrieben. Das Buch ist ein absoluter Geheimtipp nicht nur für Fans.
Erschienen im SPLITTER-Verlag, 2024, ISBN 978-3-98721-382-3
.
Das unbekannte Buch: SPACE2026 – Das aktuelle Raumfahrt-Jahrbuch – herausgegeben vom Verein zur Förderung der Raumfahrt (VFR)
Dazu gibt es (dieses Jahr) nichts zu sagen. Leider! Bei Fertigstellung dieses Textes lag das Buch dem Autor noch nicht vor. Pech! Es soll aber wieder toll sein… .
.
Das waren die Empfehlungen für Weihnachten 2025. Dieses Jahr war viel Graphic Novel, bzw. Comic dabei. Ich hoffe, jeder konnte etwas finden. Allen Lesern wünschen wir frohe Feiertage. Und wie immer zum Schluss: Natürlich sind die Buchempfehlungen der letzten Jahre nach wie vor gültig.
.
Links:
https://www.raumfahrer.net/weihnachten-2024-2/
https://www.raumfahrer.net/literatur-weihnachten-2023-und-die-last-minute-empfehlung/
https://www.raumfahrer.net/literatur-weihnachten-2022-steht-vor-der-tuer/
https://www.raumfahrer.net/zu-weihnachten-space-2020/
https://www.raumfahrer.net/weihnachten-2018-steht-vor-der-tuer/
https://www.raumfahrer.net/zur-weihnacht-kinder-wirds-was-geben/
Diskutieren Sie mit im Raumcon-Forum: