Flusstal

Planetare Unwucht

Der frühe Vulkanismus auf dem Mars verschob möglicherweise die Polregionen. Erstellt von Andreas Morlok. Quelle: Nature, Université Paris-Sudsss Die Tharsis-Region ist ein ungefähr 5.000 Kilometer durchmessendes Gebiet großer, früherer vulkanischer Aktivität auf dem Mars. Gekennzeichnet ist dieses durch eine riesige ‚Beule‘ bestehend aus Vulkanen, darunter Olympus Mons, dem größten Vulkan im Sonnensystem überhaupt. Das Wachstum […]

Planetare Unwucht Weiterlesen »

Radarinstrument zeigt verborgene Mars-Flusstäler

Durch Radaraufnahmen der Raumsonde Mars Reconnaissance Orbiter konnten Wissenschaftler jetzt den Verlauf eines von Lava bedeckten Ausflusskanals auf dem Mars rekonstruieren. Diese Informationen liefern neue Erkenntnisse darüber, wie und in welchem Umfang die Marsoberfläche auch in jüngerer Vergangenheit durch Wasser umgestaltet wurde. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, USGS, Science. Bereits seit dem März

Radarinstrument zeigt verborgene Mars-Flusstäler Weiterlesen »

Curiosity entdeckt altes Flussbett auf dem Mars

Der Marsrover Curiosity ist offensichtlich in einem uralten, vor Milliarden von Jahren ausgetrockneten Flussbett gelandet. Diese Schlussfolgerung ergibt sich aus der Auswertung von Bildern, welche die Kameras des Rovers während der letzten Wochen angefertigt haben. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, EPSC 2012. Während unseres letzten ausführlicheren Statusupdates am 11. September 2012 befand sich

Curiosity entdeckt altes Flussbett auf dem Mars Weiterlesen »

Land in Sicht – auf Titan

Wie neue Radaraufnahmen der Sonde Cassini belegen, ähnelt der Saturnmond Titan der Erde in vielerlei Hinsicht. Cassini lichtete ein helles Gebiet von der Größe Australiens – die Xanadu-Region – ab, das geologische Merkmale aufweist, wie man sie auch auf einem irdischen Kontinent erwarten würde. Ein Beitrag von Eric Honstrass. Quelle: NASA. Die Radarbilder aus einem

Land in Sicht – auf Titan Weiterlesen »

Mars – leblose Wüste seit Äonen

Messdaten des europäischen Orbiters Mars Express legen einer aktuellen Untersuchung zufolge den Schluss nahe, dass die Oberfläche unseres Nachbarplaneten bereits seit mehreren Milliarden Jahren ein lebensfeindlicher Ort ist. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: ESA. Französische Wissenschaftler haben seit der Ankunft von Mars Express beim Roten Planeten die wüstenhafte Oberfläche mit dem Instrument OMEGA auf

Mars – leblose Wüste seit Äonen Weiterlesen »

Nach oben scrollen