Plasma

Quarksterne

In diesem Jahr gibt es aufgrund von Beobachtungen mit dem Röntgenteleskop Chandra und dem optischen Hubble-Space-Telescope erstmals empirische Hinweise auf kompakte Objekte, die aus noch dichterer Materie bestehen als Neutronensterne aber noch keine Schwarzen Löcher sind. Autor: Tilman Kaiser Es gibt inzwischen schon mehrere Veröfflichungen zu diesem Thema. Diese kompakten Objekte könnten aus einer Ansammlung […]

Quarksterne Weiterlesen »

Entstehung von Galaxien

Die Bildung von Galaxien hat ihren Ursprung in kleinen Schwankungen der Materieverteilung im frühen Universum. Autor: Mark Weimar Die Anfänge der Galaxien und ihre Entstehungsgeschichte liegen noch weitgehend im Dunkeln. Entsprechend haben die Theorien zur Entstehung von Galaxien immer noch hochgradig spekulativen Charakter; als sicher gilt lediglich, dass deren Bildung ihren Ursprung in kleinen Schwankungen

Entstehung von Galaxien Weiterlesen »

Nach oben scrollen