Uchinoura

Neue japanische Rakete startet Forschungssatelliten

Gestern erlebte die japanische Epsilon-Rakete ihren erfolgreichen Jungfernflug. Als Nutzlast startete sie dabei ein UV-Observatorium zur Untersuchung von Planeten unseres Sonnensystems. Ein Beitrag von Daniel Maurat. Quelle: JAXA. Der Start erfolgte gestern, am 14. September, um Punkt 14.00 Uhr JST (entspricht 7.00 Uhr MESZ) vom Uchinoura Space Center, ehemals Kagoshima Space Center, an der Südspitze …

Neue japanische Rakete startet Forschungssatelliten Weiterlesen »

Japaner schicken Sonnensegel in den Weltraum

Das Japanische Institute of Space and Astronautical Science (ISAS) hat zwei Sonnensegel an Bord seiner Kleinrakete S-310-34 getestet. Ein Beitrag von Ingo Froeschmann. Quelle: ISAS, SpaceToday. Japan hat erstmals erfolgreich ein empfindliches Sonnensegel in den Weltraum geschickt, ein Gerät, das laut Wissenschaftlern Reisen zu entfernten Planeten und vielleicht sogar anderen Sonnen ermöglichen könnte. Theoretisch reflektieren …

Japaner schicken Sonnensegel in den Weltraum Weiterlesen »

Nach oben scrollen