Jungfernflug

Raumfahrer.net und Raumcon

Jungfernflug mit neuer Rakete und Oberstufe

Gestern wurde vom Kosmodrom Plesezk erstmals eine Trägerrakete des Typs Sojus 2.1w gestartet. Als Oberstufe kam ebenfalls zum ersten Mal eine Wolga zum Einsatz. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Roskosmos, Raumcon, Skyrocket, Wikipedia. Der Start erfolgte gegen 14.30 Uhr MEZ, die Nutzlast bestand aus einem Ballastkörper, an dem seitlich zwei Radarkalibrierungskugeln angebracht waren und …

Jungfernflug mit neuer Rakete und Oberstufe Weiterlesen »

Neue japanische Rakete startet Forschungssatelliten

Gestern erlebte die japanische Epsilon-Rakete ihren erfolgreichen Jungfernflug. Als Nutzlast startete sie dabei ein UV-Observatorium zur Untersuchung von Planeten unseres Sonnensystems. Ein Beitrag von Daniel Maurat. Quelle: JAXA. Der Start erfolgte gestern, am 14. September, um Punkt 14.00 Uhr JST (entspricht 7.00 Uhr MESZ) vom Uchinoura Space Center, ehemals Kagoshima Space Center, an der Südspitze …

Neue japanische Rakete startet Forschungssatelliten Weiterlesen »

Perfekter VEGA-Jungfernflug … und nun?

Der Countdown zählte ohne Probleme hinunter bis auf Null, und so hob die europäische Kleinrakete VEGA pünktlich um 11:00 Uhr MEZ ins All ab. Die neun Satelliten wurden alle plangemäß in ihren Orbits ausgesetzt. Doch die Zukunft der VEGA ist vielleicht weniger strahlend. Ein Beitrag von Klaus Donath. Quelle: Arianespace, ESA. Es ist vollbracht. Ein …

Perfekter VEGA-Jungfernflug … und nun? Weiterlesen »

VEGA-Jungfernflug auf 9. Februar 2012 verschoben

Nachdem verschiedene Quellen bereits eine Verschiebung des VEGA-Jungfernflugs auf Ende Januar oder Anfang Februar 2012 gemeldet hatten, gab die Europäische Raumfahrtagentur (ESA) am 9. Januar 2012 als neues Startdatum den 9. Februar 2012 bekannt. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: ESA. Bei ihrem Jungfernflug von Kourou in Französisch-Guayana aus soll die neue vierstufige Rakete den …

VEGA-Jungfernflug auf 9. Februar 2012 verschoben Weiterlesen »

Falcon 1 Jungfernflug fehlgeschlagen

Der erste Testflug der privat entwickelten Falcon 1 endete Freitag Nacht in einem Fehlschlag. Während es zunächst nach einem erfolgreichen Start aussah, explodierte die Rakete nach nur etwa einer Minute. Ein Beitrag von David Langkamp und Eric Honstrass. Quelle: SpaceX. Vertont von Julian Schlund. In der vorläufigen Analyse geht SpaceX von einem Treibstoffleck aus. In …

Falcon 1 Jungfernflug fehlgeschlagen Weiterlesen »

Falcon 1-Start erneut verschoben

Der gestrige Startversuch der SpaceX-Trägerrakete Falcon 1 musste auf Grund technischer Schwierigkeiten abgebrochen werden. Ein Beitrag von Gero Schmidt. Quelle: none. Weil das Ventil eines Flüssigsauerstoff-Tanks der Startanlage fälschlicherweise geöffnet war, musste der geplante Jungfernflug abgeblasen werden. Das Ventil wurde zwar noch in einer recht dramatischen Aktion von SpaceX-Mitarbeitern manuell geschlossen – die Insel, auf …

Falcon 1-Start erneut verschoben Weiterlesen »

Erfolgreicher Delta 4-Heavy Test mit Schönheitsfehlern

Letzten Dienstag startete erstmals eine Delta 4-Heavy-Rakete zu einer Testmission. Obwohl alle Hauptziele erreicht wurden, verlief der Test der größten Nutzlastrakete nicht fehlerfrei. Ein Beitrag von andreastramposch. Quelle: SpaceflightNow. Bestückt mit dem 6,5 Tonnen schweren Satellitendummy DemoSat und zwei kleinen Nanosat-Satelliten, hob die schwere Delta 4-Rakete am 21.12. um 16:50 Uhr Ortszeit von der Startrampe 37B der Air Force …

Erfolgreicher Delta 4-Heavy Test mit Schönheitsfehlern Weiterlesen »

Erfolgreicher Test der neuen Sojus

Der Jungfernflug einer Sojus 2-1a Rakete startete am Montag, den 8. November 2004 um 19:30 vom Kosmodrom Plesetsk in Nordrussland. Starsem, Arianespace und ihre russischen Partner gaben bekannt, dass die Mission erfolgreich verlaufen sei. Ein Beitrag von Ingo Froeschmann. Quelle: ESA. Der Start bedeutet einen großen Schritt vorwärts im so genannten Evolutionsprogramm der Sojus. Die …

Erfolgreicher Test der neuen Sojus Weiterlesen »

Scroll to Top