Fix zur Internationalen Raumstation

Nächste Sojus-Besatzung fliegt nach dem superschnellen Schema zur ISS. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski.

Quellen: GK Roskosmos, RIA Nowosti, TASS.

Moskau, 6. September 2023 – Die nächste russisch-amerikanische Sojus-Besatzung fliegt nach einem superschnellen Schema zur Internationalen Raumstation ISS. Oleg Kononenko, Nikolai Tschub und Loral O´Hara werden am 15. September 2023 an Bord von Sojus MS-24 die Station in nur drei Stunden und 14 Minuten nach dem Start in Baikonur (Kasachstan) erreichen, teilte der Pressedienst der GK Roskosmos am Mittwoch mit. Kononenko und Tschub verbleiben bis September kommenden Jahres in der Station, während die Amerikanerin mit Sojus MS-25 im Frühjahr wieder auf die Erde zurückkehrt.
Kononenko, der bereits viermal geflogen ist, hat damit die Chance, als erster Mensch auf über 1.000 All-Tage zu kommen.

Der Geschwindigkeitsrekord für einen Flug zur ISS beträgt drei Stunden und drei Minuten. Er wurde am 14. Oktober 2020 von der Besatzung des Raumschiffes Sojus MS-17 mit den Russen Sergej Ryshikow und Sergej Kudj-Swertschkow sowie der Amerikanerin Kathleen Rubins aufgestellt.

Gerhard Kowalski

Diskutieren Sie mit im Raumcon-Forum:

Nach oben scrollen