AVUM+

Am 29. April 2025 hat Arianespace mit der Trägerrakete Vega C erfolgreich den Satelliten Biomass für das Earth Explorer-Programm der Europäischen Weltraumorganisation ESA gelauncht. Start von Vega-C, VV26. Bild: Arianespace

Arianespace launcht erfolgreich ESA-Satelliten Biomass

Am 29. April 2025 hat Arianespace mit der Trägerrakete Vega C erfolgreich den Satelliten Biomass für das Earth Explorer-Programm der Europäischen Weltraumorganisation ESA gelauncht. Die Biomass-Mission soll wertvolle Informationen über den Zustand und Veränderungen unserer Wälder liefern und zu einem besseren Verständnis der Rolle der Wälder im Kohlenstoffkreislauf der Erde beitragen.Als Launch-Dienstleister trägt Arianespace dazu […]

Arianespace launcht erfolgreich ESA-Satelliten Biomass Weiterlesen »

Vega C im Flug - künstlerische Darstellung. (Bild: Arianespace)

Arianespace: Erstflug der Vega C gelungen, weitere Starts beauftragt

Nach ihrem erfolgreichen Erstflug nimmt die Vega C-Trägerrakete unter Verantwortung von Arianespace jetzt mit mindestens vier Starts pro Jahr den Betrieb auf und hat bereits sieben Starts und zehn Zusatznutzlasten im Auftragsbuch. Eine Pressemitteilung von Arianespace. Quelle: Arianespace 13. Juli 2022. Évry, Frankreich, 13. Juli 2022 – Am Mittwoch, den 13. Juli, um 10:13 Uhr

Arianespace: Erstflug der Vega C gelungen, weitere Starts beauftragt Weiterlesen »

ESA: Vega-C absolviert erfolgreich den Jungfernflug

Die neue Vega-C-Rakete der ESA hat ihren Jungfernflug absolviert und die Hauptnutzlast LARES-2, eine wissenschaftliche Mission der italienischen Raumfahrtbehörde ASI, in ihre geplante Umlaufbahn befördert. Sechs CubeSats für Forschungszwecke aus Frankreich, Italien und Slowenien flogen als sekundäre Nutzlasten. Eine Pressemitteilung der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Quelle: ESA 13. Juli 2022. 13. Juli 2022 – Flug VV21

ESA: Vega-C absolviert erfolgreich den Jungfernflug Weiterlesen »

Nach oben scrollen