Flüge zur ISS

Columbus – Nikolausgeschenk für Europas Raumfahrt

Am 6. Dezember erhält die europäische Raumfahrt ein ganz besonderes Nikolausgeschenk: mit der Raumfähre Atlantis macht sich das Weltraumlabor Columbus auf den Weg zur Internationalen Raumstation ISS. Nach langen Jahren des Wartens wird die ISS nun richtig international. Ein Beitrag von rainergerhards. Quelle: NASA/ESA. Update, 6.12.2007, 18:00 Uhr Wie die NASA bekannt gab, wurde der […]

Columbus – Nikolausgeschenk für Europas Raumfahrt Weiterlesen »

Discovery landet in Florida

Am Mittwoch setzten die Räder der Discovery wieder auf die Landebahn in Florida auf. Mit der Landung ging die aufregende Space Shuttle-Mission STS-120 zu Ende, die trotz einiger unvorhergesehener Hindernisse ein Erfolg war. Ein Beitrag von Maria Steinrück & David Langkamp. Quelle: NASA. Um 17:59 Uhr MEZ zündeten die Triebwerke des Orbital Maneuvering Systems (OMS), um das

Discovery landet in Florida Weiterlesen »

STS 120- Statusreport

Mit dem Start der Discovery wird der Ausbau der Internationalen Raumstation (ISS) fortgeführt und diese um das Verbindungsmodul Harmony erweitert. Ein Beitrag von Thomas Pallman und Karl Urban Statusreport Nr. 1 (Starttag) Das Space Shuttle Discovery startete wie geplant um 17:38 Uhr MESZ vom Startplatz 39A des Kennedy Space Centers. Während der externe Tank mit flüssigem Wasserstoff und Sauerstoff

STS 120- Statusreport Weiterlesen »

Discovery startet mit Harmony zur ISS

Am Dienstag startete die Discovery einmal mehr Richtung ISS. An Bord befindet sich das Verbindungsmodul Harmony, mit dem nach Jahren wieder ein von den Raumfahrern begehbares Modul hinzugefügt wird. Ein Beitrag von Maria Steinrück. Quelle: NASA. Zunächst hatte man befürchtet, dass Schlechtwetter den Start von STS-120 verhindert, dann waren auch noch Sorgen wegen der Eisbildung

Discovery startet mit Harmony zur ISS Weiterlesen »

16. Expedition zur ISS unterwegs

An Bord eines Sojus-Raumschiffes ist nun die dreiköpfige Crew zur ISS unterwegs und soll dort am weiteren Ausbau der Station mitarbeiten. Ein Beitrag von alexanderhoehn. Quelle: Universe Today. Heute, am 10. Oktober 2007, hob die eine Sojus-Rakete mit den Raumschiff Sojus-TMA 11 vom Weltraumstartplatz Baikonur ab. An Bord befinden sich die US-Amerikanerin Peggy Whitson, der

16. Expedition zur ISS unterwegs Weiterlesen »

Raumfähre Endeavour sicher gelandet

Die amerikanische Raumfähre Endeavour hat trotz einer Beschädigung am Hitzeschutzschild die Mission STS-118 mit einer perfekten Landung auf dem Kennedy Space Center in Florida beendet. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. Zwölf Tage und knapp 18 Stunden nach dem Start zur Internationalen Raumstation (ISS) setzten die Räder des Hauptfahrwerks der Raumfähre Endeavour um 18.32

Raumfähre Endeavour sicher gelandet Weiterlesen »

STS 118- Statusreport

Mit dem Start der Endeavour wird der Ausbau der Internationalen Raumstation (ISS) fortgeführt und diese um die Trägerkomponente S5 Truss erweitert Ein Beitrag von Thomas Pallmann und Karl Urban Missions-Zusammenfassung Die Endeavour-Mission ist die erste dieser Raumfähre, die seit dem Columbia-Unglück stattfindet. Mit ihr werden neben dem integralen Bestandteil S5 Truss des Rückgrats der ISS mit einem Spacehab-Modul auch einige Tonnen Versorgungsgüter an Bord

STS 118- Statusreport Weiterlesen »

Endeavours Hitzeschild fast durchschlagen

Der schon entdeckte kleine Kachelschaden am Bauch der Raumfähre Endeavour zeigte sich bei näherer Betrachtung tiefer, als man bei der NASA bisher angenommen hatte. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: Spaceflight Now. Vertont von Dominik Heidler. Beim Start der jüngsten Raumfähre der NASA zeigten die Startkameras, wie sich ein Softball-großes Stück Schaumstoffisolation vom externen Tank

Endeavours Hitzeschild fast durchschlagen Weiterlesen »

Endeavour auf dem Weg zur ISS

Am Mittwochabend startete das Space Shuttle Endeavour mit sieben Astronauten an Bord von der Startrampe 39A des Kennedy Space Centers in Florida. Ein Beitrag von Maria Steinrück. Quelle: NASA. Seit fast einem Monat stand die Endeavour auf der Startrampe bereit, am 8. August 2007 sollte das Space Shuttle nun für die Mission STS-118 abheben und

Endeavour auf dem Weg zur ISS Weiterlesen »

Endeavour vor dem Start

Exakt zwei Monate nach dem Start der Atlantis wird mit der Mission STS-118 heute die zweite Space Shuttle-Mission starten. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: NASA. Die Endeavour-Mission ist die erste dieser Raumfähre, die seit dem Columbia-Unglück stattfindet. Mit ihr werden neben dem integralen Bestandteil S5 Truss des Rückgrats der ISS mit einem Spacehab-Modul auch

Endeavour vor dem Start Weiterlesen »

Sojus startet Richtung ISS

Am Samstag Abend hob eine Sojus-Rakete von der Startrampe in Baikonur ab und brachte die Raumkapsel Sojus TMA-10 mit zwei Kosmonauten und einem Weltraumtouristen ins All. Am Montag soll sie an der Internationalen Raumstation andocken. Ein Beitrag von Maria Steinrück. Quelle: Spaceflight Now/NASA. Die russischen Kosmonauten Oleg Kotow und Fjodor Jurtschichin sowie der amerikanische Weltraumtourist

Sojus startet Richtung ISS Weiterlesen »

Raumfaher.net und Raumcon

Sojus-Start Samstag nachmittag

Zwei Kosmonauten und ein Milliardär fliegen zur ISS. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: Spaceflight Now. Wenn alles nach Plan geht, startet Samstag (7.4.) abend um 19:31 MESZ von Baikonur eine Sojus-Rakete und bringt das Raumschiff Sojus TMA-10 auf Kurs zur ISS, wo es am Montag erwartet wird. An Bord sind der Kommandant der ISS-Expedition

Sojus-Start Samstag nachmittag Weiterlesen »

Discovery kehrt zur Erde zurück

Mit der Landung der Discovery im Kennedy Space Center in Florida ging die Mission STS-116 erfolgreich zu Ende. Ein Beitrag von Maria Steinrück. Quelle: NASA. Vertont von Dominik Heidler. Das Space Shuttle Discovery war am 9. Dezember 2006 gestartet. Zwei Tage später dockte es an der Internationalen Raumstation ISS an. Während der Mission STS-116 wurde

Discovery kehrt zur Erde zurück Weiterlesen »

STS 116- Statusreport

Die Mission STS-116 der Discovery bedeutet den fortgesetzten Ausbau der ISS Ein Beitrag von Thomas Pallmann Status Report Nr. 1 (Starttag) Mit zwei Tagen Verspätung startete das Space Shuttle Discovery am Sonntag um 02:47 Uhr MEZ in den schwarzen Nachthimmel über Florida. Dieser Start war gleich in zweifacher Hinsicht ein Meilenstein für das Shuttleprogramm. Zum Ersten war es der erste Nachtstart

STS 116- Statusreport Weiterlesen »

Discovery hebt ab

Nach dem am Wetter gescheiterten Startversuch am Freitag fand Sonntag früh der zweite, diesmal erfolgreiche Anlauf statt. Um 2:47 Uhr MEZ zündeten die Triebwerke und die Mission STS-116 startete zur Internationalen Raumstation. Ein Beitrag von Maria Steinrück. Quelle: NASA. Vertont von Julian Schlund. Der zweite Startversuch der Mission STS-116 war am Samstag, dem 9. Dezember

Discovery hebt ab Weiterlesen »

Nach oben scrollen