Flüge zur ISS

Space Shuttle Atlantis gestartet

Die Raumfähre Atlantis ist am 7. Oktober 2002 um 21:45 Uhr (MESZ) erfolgreich zur Internationalen Raumstation (ISS) gestartet. Zum ersten Mal wurden dabei während des Starts Aufnahmen von einer Videokamera übertragen, die am riesigen Außentank des Space Shuttle montiert war. Ein Beitrag von Michael Stein, bearbeitet von Star-Light, Quelle: NASA. Die Besatzung der Atlantis wird […]

Space Shuttle Atlantis gestartet Weiterlesen »

Progress 8 dockt an der ISS an

Progress wird am 28.06.2002 an der ISS andocken Ein Beitrag von meiklampmann. Quelle: NASA, eigene Rechere. Am 26.06.2002 hob die Progress 8 auf einer Soyuz-Rakete um 12:37 a.m. ab. Progress 8 wird am frühen Samstag an der ISS andocken, wo dann die Mannschaft beginnt (Kommandant Valery Korzun, Astronaut Peggy Whitson und Cosmonaut Sergei Treschev), die

Progress 8 dockt an der ISS an Weiterlesen »

Endeavour endlich gelandet

Unter dem blauen Himmel Kaliforniens führte die Endeavour am 19. Juni 2002 nach dem Gleitflug eine perfekte Landung auf der Edwards Air Force Base durch und beendete ihre Mission zur International Space Station nach einer Flugstrecke von rund 9.300.000 km. Ein Beitrag von Karl-Urban, bearbeitet von Star-Light. Quelle: NASA. Die Endeavour setzte um 12.58 Uhr

Endeavour endlich gelandet Weiterlesen »

STS-111: Endeavour erreicht die Station

Das Space Shuttle Endeavour brachte die Expedition Five Crew zur Internationalen Raumstation. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: NASA. Die Raumfähre dockte am 7. Juni 2002 an die ISS an, als sie sich gerade über den Pazifik bewegte. Die Ankunft von STS-111 markiert den Anfang einer achttägigen Mission, auf der die Expedition Four Crew durch

STS-111: Endeavour erreicht die Station Weiterlesen »

Endeavour mit Expedition Four-Crew gestartet

Nachdem der Start zunächst wegen eines technischen Problems an einem ISS-Andockstutzen und dann wegen schlechten Wetters zweimal verschoben werden mußte, ist die amerikanische Raumfähre „Endeavour“ gestern abend um 23:19 Uhr (MEZ) vom Kennedy Space Center aus zur Internationalen Raumstation gestartet. Die wichtigste Aufgabe dieser Mission ist die Ablösung der ISS-Besatzung, die seit dem 12. August

Endeavour mit Expedition Four-Crew gestartet Weiterlesen »

MIssionslogo STS-104. (Grafik: NASA)

ISS: „Atlantis“ wird wie geplant starten

Auch in dieser Woche war die „Expedition Two“-Crew an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) wieder mit der Behebung der Fehler am stationseigenen Roboterarm („Canadarm2“) beschäftigt. Quelle: InSpace / rk / NASA 29. Juni 2001. Mit Hilfe von Experten am Boden hat die Crew den Fehler eingrenzen und letztendlich bestimmen können: ein Chip in der Steuereinheit

ISS: „Atlantis“ wird wie geplant starten Weiterlesen »

STS-100-Crew mit Missionslogo und ISS-Modell. (Bild: NASA)

„Endeavour“ dockt erfolgreich an

Das Space Shuttle „Endeavour“ hat nach dem etwa zweitägigen Flug erfolgreich an der ISS angedockt. Quelle: InSpace / rk / NASA 22. April 2001. Unterwegs traf man erste Vorbereitungen für die Andockprozedur und die darauffolgende Mission, in der der kanadische Roboterarm „Canadarm2“ und das italienische Logistikmodul „Raffaello“ an die Station anmontiert werden. Nach dem Flug

„Endeavour“ dockt erfolgreich an Weiterlesen »

Nach oben scrollen