Raumfahrt

2100 gibts erste Kolonien auf dem Mars

… mindestens, wenn sich die Geschichte der Science-Fiction-Serie „Star Trek“ bewahrheitet. Autor: Michael Müller Ein Mädchen rennt in den Garten. Der Vater ruft ihr nach, sie solle ihm auf dem Rückweg die Zeitung mitbringen. Bevor sie reagieren kann, rutscht sie auf einem Ball aus und landet auf dem Boden. Sie blickt nach oben. Sie sieht […]

2100 gibts erste Kolonien auf dem Mars Weiterlesen »

Teil-Absperrung der ISS

Ab nächsten Mittwoch werden Teile der Internationalen Raumstation ISS per Vakuumschleusen abgesperrt, um ein immer noch misteriöses Druck-Leck zu finden. Ein Beitrag von michaelaye. Quelle: Spaceflight Now. Die Zwei-Mann Crew der ISS könnte ab nächsten Mittwoch einige Tage abgesondert im russischen Zvezda-Modul verbringen, da andere Teile der Raumstation drucktechnisch voneinander getrennt werden sollen, um die

Teil-Absperrung der ISS Weiterlesen »

Neue US-Raumfahrtpolitik?

Der amerikanische Präsident George W. Bush dürfte in der kommenden Woche ein neues Ziel für die amerikanische Raumfahrt bekannt geben. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: SpaceToday. Dazu könnte auch die Rückkehr von Menschen auf den Mond gehören. Dies jedenfalls behaupten Quellen aus dem US-Kongress. Die Motivation für eine solche Ankündigung dürfte die erfolgreiche Landung

Neue US-Raumfahrtpolitik? Weiterlesen »

Kein Lebenszeichen von Beagle 2

Der britische Mars-Lander Beagle 2 muss wohl endgültig verloren gegeben werden, denn auch beim ersten direkten Überflug von Mars Express in niedriger Höhe konnte heute kein Signal aufgefangen werden. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: ESA. Auf einer Pressekonferenz um 16:00 Uhr (MEZ) verkündete Prof. David Southwood, der Wissenschaftsdirektor der ESA, die traurige Botschaft: „Ich muss, so

Kein Lebenszeichen von Beagle 2 Weiterlesen »

SMART-1 verlässt Gefahrenzone

Die Ende September gestartete europäische Mondsonde SMART-1 hat mit der Passage des Van Allen-Strahlungsgürtels den gefährlichsten Teil des Weges zum Mond unbeschadet hinter sich gebracht. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: ESA. Mittlerweile hat die kleine Raumsonde über 175 Erdumläufe absolviert und dabei außer der Strahlenbelastung beim Durchfliegen des Van Allen-Strahlungsgürtels – der mit hochenergetisch

SMART-1 verlässt Gefahrenzone Weiterlesen »

Spirit: Der Mars ist rot!

Die NASA hat heute auf einer Pressekonferenz um 18:00 Uhr (MEZ) die ersten hochauflösenden Farbaufnahmen des amerikanischen Mars-Rovers Spirit präsentiert, mit deren Hilfe unter anderem zukünftige Fahrtziele für den Rover ausgewählt werden sollen. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. „Today is the day for PanCam“ – unter diese Überschrift stellte der für die wissenschaftlichen Instrumente

Spirit: Der Mars ist rot! Weiterlesen »

Leichter Druckabfall in ISS: Ursache noch unklar

Nachdem die ISS Crew die wissenschaftliche Arbeit nach dem Jahreswechsel wieder aufgenommen hatte, gab Mission Control in Cape Canaveral (Florida) Alarm. Ein Beitrag von Christian Ibetsberger. Quelle: NASA. „Es gibt keinen Grund zu voreiligen Aktionen, geht dieser Sache in der nächsten Schicht nach.“ So teilte die Mission Control Michael Foale Science Officer und Alexander Kaleri

Leichter Druckabfall in ISS: Ursache noch unklar Weiterlesen »

Leben nach dem Mars Tag

Ungefähr 280 Wissenschaftler der NASA werden in den nächsten drei Monaten jeden Tag circa 40 Minuten später aufstehen und damit ihren Organismus einer harten Probe unterstellen. Ein Beitrag von michaelaye. Quelle: MarsDaily, NASA,. Der Mars-Tag ist durch seine langsamere Rotation um die eigene Achse 39 Minuten und 35 Sekunden länger als der Erden-Tag. Um das

Leben nach dem Mars Tag Weiterlesen »

Nach den ersten Fotos: Wo wollen wir hinfahren?

Während Spirit einem kompletten Gesundheits-Check unterzogen wird, werden bereits die Ziele für die erste Forschungsausfahrt ausgewählt. An Bord des Rovers befinden sich auch deutsche Instrumente. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: NASA / DLR. Nach seiner glanzvollen und fast völlig problemlosen Landung am vergangenen Sonntag auf dem Roten Planeten, wird der amerikanische Rover Spirit derzeit

Nach den ersten Fotos: Wo wollen wir hinfahren? Weiterlesen »

Mars Express weiter erfolgreich

Auch die jüngste Änderung der Umlaufbahn des europäischen Mars-Orbiters Mars Express am 4. Januar mit dem Ziel der Reduzierung der Bahnhöhe verlief exakt wie geplant. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: ESA. Um 14:13 Uhr zündete das Haupttriebwerk der Raumsonde planmäßig für fünf Minuten. Durch dieses Manöver wurde der marsfernste Punkt der Umlaufbahn (Apozentrum) von vorher 190.000

Mars Express weiter erfolgreich Weiterlesen »

Nach der Marslandung: the right „spirit“

Erwartungsvoll blickt die NASA nun auf die folgenden Tage. Bislang deuten alle Zeichen auf eine erfolgreiche Mission mit womöglich sensationellen Ergebnissen. Ein Beitrag von Karl Urban, Michael Stein und Felix Korsch. Quelle: NASA, eig. Bericht. Ein ereignisreicher Tag für die Raumfahrt nähert sich seinem Ende. Heute früh um 05:36 Uhr MEZ landete der erste Mars Exploration

Nach der Marslandung: the right „spirit“ Weiterlesen »

Bilder einer fremden Welt

„Spirit“ lieferte am frühen Morgen ein Bündel von unglaublichen Abbildungen einer fremden Welt. Ein Beitrag von meiklampmann. Quelle: CNN. Der 400 Millionen Dollar teure Rover „Spirit“ wird beispiellose geologische und photographische Studien der Marsoberfläche liefern. „Dies ist eine große Nacht für die NASA. Wir sind wieder zurück auf dem Mars“, so NASA-Chef O’Keefe um 12:30

Bilder einer fremden Welt Weiterlesen »

Spirits Landestelle: Eine weite Ebene

Beim Vergleich mit Aufnahmen des ersten amerikanischen Mars-Rovers Pathfinder aus dem Jahr 1997 fallen große Unterschiede der beiden Landestellen auf. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. Steve Squyres, der Hauptexperimentator des so genannten Athena-Instrumentenpakets an Bord von Spirit, war nach Sichtung der ersten Bilder von der Landestelle voll des Lobes: „Es gibt vieles, was

Spirits Landestelle: Eine weite Ebene Weiterlesen »

Spirit: „What a night!“

Auf einer Pressekonferenz um 09:30 Uhr (MEZ) hat die NASA ausführlich über die geglückte Landung des amerikanischen Mars-Rovers Spirit informiert und erste Aufnahmen von der Marsoberfläche präsentiert. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. „Das ist eine großartige Nacht für die NASA“, so NASA-Chef Sean O’Keefe. „Wir sind zurück. Ich bin sehr, sehr stolz auf dieses

Spirit: „What a night!“ Weiterlesen »

Spirit ist erfolgreich gelandet

Es ist vollbracht. Nach einer ereignisreichen Nacht konnte um 5:55 Uhr (MEZ) die Landung des ersten der zwei Exploration Rovers Spirit auf dem Mars bekanntgegeben werden. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: NASA / SpaceflightNow. Alle Schritte des Abstiegs und der Landung von Spirit wurden ständig vom Kontrollzentrum in Pasadena (Kalifornien) aufgezeichnet, so dass zu

Spirit ist erfolgreich gelandet Weiterlesen »

Nach oben scrollen