Edoardo Amaldi

Probleme mit dem ATV-Stomversorgungssystem (Update)

Am 30. März meldete das ATV-Kontrollzentrum den Ausfall des primären Stromversorgungssystem, welches das ATV mit Strom von der ISS versorgt. Aufgrund des Redundanzverlustes des einfach redundanten Systems arbeitet die ISS-Crew nun an einem Notfallplan, um alles Notwendige aus dem ATV für ein mögliches vorzeitiges Abdocken zu schaffen. Ein Beitrag von Ian Benecken und Daniel Maurat. …

Probleme mit dem ATV-Stomversorgungssystem (Update) Weiterlesen »

ATV-3 Edoardo Amaldi auf dem Weg zur ISS

In den Morgenstunden hob der dritte europäische Raumtransporter “Edoardo Amaldi” an Bord einer Ariane V erfolgreich vom Startgelände in französisch Guayana ab. Insgesamt 5 Monate soll das Raumschiff mit der ISS verbunden bleiben, bevor es abdockt und in der Erdatmosphäre verglüht. Ein Beitrag von Klaus Donath. Quelle: ESA. Ursprünglich war der Start auf den 09.03.2012 …

ATV-3 Edoardo Amaldi auf dem Weg zur ISS Weiterlesen »

Automated Transfer Vehicle (ATV)

Das ATV der ESA war ein unbemanntes Frachtraumschiff, welches mit einer Ariane 5 ins All gebracht wurde. Ein Beitrag von Andreas Morlok & Michael Stein & Günther Glatzel Erstflug (Günther Glatzel / September 2008) Der Erstflug eines Automated Transfer Vehicles war ein überwältigender Erfolg. „Jules Verne“, so der Name des ATV, war für die Besatzungen der Internationalen Raumstation nicht nur Frachtzubringer, Schlepper …

Automated Transfer Vehicle (ATV) Weiterlesen »

Scroll to Top