Erdbahnkreuzer

Radarbeobachtung des Asteroiden (214869) 2007 PA8

Wissenschaftler der NASA haben Radaraufnahmen des erdnahem Asteroiden (214869) 2007 PA8 ausgewertet. Der etwa 1,6 Kilometer durchmessende Asteroid weist demzufolge eine ungewöhnlich lange Rotationsperiode von vier Tagen auf. Für die nächsten mindestens 200 Jahre besteht kein Risiko einer Kollision mit der Erde. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: EPSC 2013. Es ist unklar, wann genau …

Radarbeobachtung des Asteroiden (214869) 2007 PA8 Weiterlesen »

Raumfaher.net und Raumcon

Apophis ist größer als bisher angenommen

Dies ergaben Messungen, die mit dem im Infrarot arbeitenden Weltraumteleskop Herschel vorgenommen wurden. Gestern passierte der Asteroid (99942) Apophis die Erde in einer Distanz von etwa 14,4 Millionen Kilometern. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: ESA, NASA, Raumcon, RN. Die Bahn, auf der Apophis die Sonne umläuft liegt in der Nähe der Erdbahn und kreuzt …

Apophis ist größer als bisher angenommen Weiterlesen »

Risiko eines Asteroideneinschlags verringert

Die vom Asteroiden Apophis ausgehende Gefahr für die Erde, die zunächst als relativ groß eingestuft wurde, nimmt nun langsam ab. Ein Beitrag von Ingo Froeschmann. Quelle: New Scientist. Die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags des Asteroiden auf der Erde im Jahr 2036 wurde aufgrund von Radarmessungen des Arecibo-Observatoriums in Puerto Rico von 1 zu 5.500 auf 1 …

Risiko eines Asteroideneinschlags verringert Weiterlesen »

Nach oben scrollen