SpaceX

Falcon 9 Jungfernflug für Sommer geplant

Das Jahr 2009 wird für die amerikanische Firma SpaceX besonders wichtig. Neben weiteren drei geplanten Falcon-1-Starts im Frühjahr, Sommer und Herbst, steht im Sommer der Jungfernflug der deutlich größeren Falcon 9 an und eventuell der erste Testflug der unbemannten Kapsel Dragon. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: SpaceX. Falcon 9 Jungfernflug Nach dem ersten gelungenen […]

Falcon 9 Jungfernflug für Sommer geplant Weiterlesen »

Lautstarker Falcon-9-Triebwerkstest

Am 22. November 2008 hat das US-amerikanische Unternehmen SpaceX auf seinem Gelände in McGregor, Texas, einen statischen Brennversuch mit neun Merlin-Motoren durchgeführt, der über die gesamte Brennzeit einer künftigen ersten Stufe der Falcon-9-Rakete von 178 Sekunden reichte. Quelle: SpaceX, kxxv.com . Der während des Versuches erzeugte Lärm veranlasste eine Anzahl von besorgten Anwohnern des Testgeländes,

Lautstarker Falcon-9-Triebwerkstest Weiterlesen »

Raumfaher.net und Raumcon

NASA-Fracht ab 2011 durch private Dienstleister

Die NASA möchte ab 2011 private Dienstleister für ihre Frachttransporte zur Internationalen Raumstation beauftragen. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: NASA. Dies dürfte eine zusätzliche Motivation für Firmen wie SpaceX sein, die mit der Dragon-Kapsel einen Frachter anbieten will. Kürzlich war der vierte Startversuch einer Falcon-1-Trägerrakete erfolgreich verlaufen. Die Falcon 9, eine erheblich größere Trägerrakete,

NASA-Fracht ab 2011 durch private Dienstleister Weiterlesen »

Falcon 1 erreicht den Orbit

SpaceX hat es geschafft! Im vierten Anlauf hat die Nutzlast einer Falcon 1 einen Orbit erreicht. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: SpaceX. Die Raumfahrtfirma SpaceX hat die Falcon 1 erfolgreich gestartet. Liftoff erfolgte am 29. September um 01:15 Uhr MESZ (28.09.2008, 23:15 Uhr WZ) von Omelek im Kwajalein Atoll. Neun Minuten und 34 Sekunden

Falcon 1 erreicht den Orbit Weiterlesen »

Vierter Falcon-1-Start für heute Nacht geplant

SpaceX unternimmt heute Nacht den vierten Versuch, eine Nutzlast mit einer Falcon 1 in den Orbit zu bekommen. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: SpaceX. Elon Musk, CEO von SpaceX, hat angekündigt, dass der nächste Falcon-1-Start am Montag, dem 29. September in der Zeit von 01:00-06:00 Uhr MESZ von Omelek im Kwajalein Atoll geplant ist.

Vierter Falcon-1-Start für heute Nacht geplant Weiterlesen »

Falcon-Start verschoben

Das private Raumfahrt-Unternehmen SpaceX hat den für diese Woche geplanten Start ihrer Falcon-1-Rakete verschoben, nachdem eine Testzündung der Triebwerke am Samstag ergeben hat, dass eine Zuleitung für flüssigen Sauerstoff ausgetauscht werden muss. Ein Beitrag von christianbewermeyer. Quelle: SpaceX. „Es ist zwar durchaus möglich, dass wir im jetzigen Zustand ohne Probleme fliegen könnten, aber wir sind

Falcon-Start verschoben Weiterlesen »

Vierter Falcon-1-Start rückt näher

Nach dem 3. Fehlstart im August möchte SpaceX mit dem 4. Start nun endlich den Orbit erreichen. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: Hobbyspace, SpaceFellowship. Die Raumfahrtfirma SpaceX bereitet sich auf den 4. Falcon-1-Start von Omelek im Kwajalein Atoll vor. Elon Musk, CEO von SpaceX, sagte auf der World Satellite Business Week, die vom 8.-11.

Vierter Falcon-1-Start rückt näher Weiterlesen »

Dritter Falcon 1 Start fehlgeschlagen – Warum?

Nach zwei Fehlschlägen 2006 und 2007 hat es SpaceX am 3. August beim dritten Anlauf wieder nicht geschafft eine Nutzlast in den Orbit zu bringen. Was ist passiert? Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: SpaceX. Der Start fand am 3. August um 05:34 MESZ von Omelek im Kwajalein Atoll statt. Der Start verlief anfangs wie

Dritter Falcon 1 Start fehlgeschlagen – Warum? Weiterlesen »

Falcon-1-Oberstufe geht während des Fluges verloren

Nach einigen Verzögerungen hob die Falcon 1 beim zweiten Versuch ab. 5 Minuten nach dem Start verlor man jedoch den Kontakt zur Oberstufe der Rakete. Ein Beitrag von Maria Steinrück und Axel Orth. Quelle: Spaceflight Now. Der Start der Falcon 1 war nach dem gestrigen Startabbruch für 0:00 Mitteleuropäische Zeit (MEZ) geplant gewesen. Der Himmel

Falcon-1-Oberstufe geht während des Fluges verloren Weiterlesen »

Falcon 1 Startversuch abgebrochen – Update

Der Countdown zum Jungfernflug der Falcon 1 wurde bei T-1:02 angehalten und nach einer Lagebesprechung abgebrochen. Der nächste Startversuch wurde inzwischen auf 1:05 MEZ angesetzt. Ein Beitrag von David Langkamp. Quelle: SpaceX/Raumfahrer.net. Der Jungfernflug der privaten Falcon 1 hätte ursprünglich um 00:00 MEZ stattfinden sollen. Nach einer 45-minütigen Verzögerung war der Countdown wieder aufgenommen worden.

Falcon 1 Startversuch abgebrochen – Update Weiterlesen »

Falcon 1 Jungfernflug Montag Nacht

SpaceX hat angekündigt, dass der Jungfernflug der Falcon 1 um 0:00 Mitteleuropäischer Zeit geplant ist. Ein Beitrag von David Langkamp. Quelle: SpaceX. Die Tests in der letzten Nacht hätten gezeigt, dass alle Systeme startklar sind. Der Start der Falcon 1 wird von SpaceX im Internet live übertragen. Die Übertragung soll 60 Minuten vor dem Start

Falcon 1 Jungfernflug Montag Nacht Weiterlesen »

Neuer Versuch mit Falcon-1 ab 21. Januar

SpaceX will nach dem gescheiterten Startversuch im März 2006 einen neuen Versuch wagen. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: Space.com. Dies gab der Chef des US-Unternehmens, Elon Musk, bekannt. Die Rakete steht bereits aufgerichtet auf ihrem Startplatz auf dem Kwajalein-Atoll im Pazifik. Das Startfenster ist zwei Tage lang, notfalls auch einige Tage länger. Sollte der

Neuer Versuch mit Falcon-1 ab 21. Januar Weiterlesen »

Falcon-1-Fehlstart endgültig aufgeklärt

Der Fehlstart der komplett privat finanzierten Rakete „Falcon 1“ von SpaceX am 24. März diesen Jahres ist auf das Versagen eines 5-Dollar-Teils zurückzuführen. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: Space.com. In ersten Äußerungen nur Tage nach dem Fehlstart hatte SpaceX-Chairman Elon Musk noch erläutert, dass einer der erfahrensten Techniker des Unternehmens einen bedauerlichen Fehler gemacht

Falcon-1-Fehlstart endgültig aufgeklärt Weiterlesen »

Falcon-1-Fehlschlag war menschliches Versagen

Wie SpaceX jetzt bekannt gab, beruhte der Fehlstart der ersten Falcon 1 im März nicht auf einem Konstruktionsfehler der Rakete, sondern auf einer Nachlässigkeit der Startmannschaft. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: Space.com. 25 Sekunden nach dem Start am 24. März fing die erste Stufe der Rakete Feuer. Dadurch wurde das helium-basierte System, welches die

Falcon-1-Fehlschlag war menschliches Versagen Weiterlesen »

Falcon 1 Jungfernflug fehlgeschlagen

Der erste Testflug der privat entwickelten Falcon 1 endete Freitag Nacht in einem Fehlschlag. Während es zunächst nach einem erfolgreichen Start aussah, explodierte die Rakete nach nur etwa einer Minute. Ein Beitrag von David Langkamp und Eric Honstrass. Quelle: SpaceX. Vertont von Julian Schlund. In der vorläufigen Analyse geht SpaceX von einem Treibstoffleck aus. In

Falcon 1 Jungfernflug fehlgeschlagen Weiterlesen »

Nach oben scrollen