Flüge zur ISS

Raumfaher.net und Raumcon

Sojus TMA-7 sicher zur Erde zurückgekehrt

Nach 190 Tagen im Weltraum kehrte die Expedition Crew 12 am 8. April mit der Sojus TMA-7 von der International Space Station zur Erde zurück. Ein Beitrag von Michael Schumacher Am 8. April 2006 setzte das Wiedereintrittsmodul der Sojus TMA-7 um 18:48 Uhr Eastern Standard Time (EST) etwa 30 Kilometer nordöstlich der Stadt Arkalyk in Kasachstan auf. An Bord […]

Sojus TMA-7 sicher zur Erde zurückgekehrt Weiterlesen »

Neue ISS-Besatzung mit Brasilianer gestartet

Am 31. März 2006 startete eine neue Langzeit-Besatzung zur ISS. Mit an Bord ist der nun erste Brasilianer im All. Ein Beitrag von Karl Urban und David Langkamp. Quelle: Space.com, Spaceflightnow, Wikipedia. Vertont von Julian Schlund. Die Expedition-13-Crew, bestehend aus dem russischen Kommandanten Pavel Vinogradov und Flugingenieur Jeffrey Williams, startete an Bord ihres Sojus-TMA-8-Raumfahrzeugs. Mit

Neue ISS-Besatzung mit Brasilianer gestartet Weiterlesen »

Nächster Shuttle-Start auf Juli verschoben

Der erste Start einer US-Raumfähre in diesem Jahr ist von Mai auf Juli verschoben worden, da es – wie schon im letzten Jahr – Probleme mit Treibstoffsensoren gibt. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. Vertont von Dominik Mayer. Das Startfenster für die Raumfähre Discovery (Mission STS-121) ist nun für die Zeit vom 1. bis

Nächster Shuttle-Start auf Juli verschoben Weiterlesen »

Thomas Reiter: Erster Europäer auf Langzeit-Mission

Der deutsche ESA-Astronaut Thomas Reiter wird mit Beginn der Shuttle-Mission STS 121 als erster Europäer für mehrere Monate in der Internationalen Raumstation leben und forschen. Der Start ist derzeit für Mai angesetzt. Ein Beitrag von Florian Stremmel. Quelle: ESA. Vertont von Dominik Mayer. Die Mission Reiters wird sechs bis sieben Monate dauern und viele wichtige

Thomas Reiter: Erster Europäer auf Langzeit-Mission Weiterlesen »

Expedition 15

Die Mission der ISS-Expedition 15 Autor: Michael Schumacher. Zum Start der Mission der EC-15, zu der CDR Fjodor Jurtschichin, FE Oleg Kotow und FE und NASA ISS SO Sunita Williams zählten, äußerte die NASA am 26.04.2007, dass FE und NASA ISS SO statt während der Space Shuttle-Mission STS-118 während der Space Shuttle-Mission STS-117 zur Erde

Expedition 15 Weiterlesen »

Visiting Crews (VCs)

Die Missionen der Visiting Crews (VCs). Autor: Michael Schumacher Der Artikel umfasst die Missionen der Visiting Crews (VCs): VC-1 Start: Am 28.04.2001 um 07:37 Uhr Greenwich Mean Time (GMT) mit der Sojus TM-32 vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan. Rückkehr: Am 06.05.2001 um 05:41 Uhr GMT mit der Sojus TM-31 nach Arkalyk in Kasachstan. Missionszeit: 7

Visiting Crews (VCs) Weiterlesen »

Discovery dockt an ISS an, weitere Shuttlestarts ausgesetzt

Um 15.50 Uhr (MESZ) dockte die Discovery erfolgreich an die Internationale Raumstation an. Zuvor hatte sie ein Pirouette gedreht, um die ISS-Besatzung einen Blick auf den Hitzeschild des Space Shuttles werfen zu lassen. Währenddessen setzt die NASA weitere Shuttlesstarts vorerst aus. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: NASA. Es war ein ungewöhnliches Manöver, das Pilot

Discovery dockt an ISS an, weitere Shuttlestarts ausgesetzt Weiterlesen »

STS 114 – Statusreport

Nach dem Start der Discovery am 26. Juli hat ihre Mission erst begonnen. Wir berichten an dieser Stelle jeden Tag über die aktuellen Ereignisse. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Status Report Nr. 1 vom 27. Juli 2005 (Starttag) Nach zweieinhalb Jahren hob gestern am 26.07.2005 um 16:39 Uhr endlich nach mehreren gescheiterten Startversuchen

STS 114 – Statusreport Weiterlesen »

STS 114 – Aktueller Status

Lesen Sie hier zeitnah alle Informationen über Start und Landung der Discovery…. Quelle: NASA. Heute, den 8. August 2005 soll die Discovery ihre 13-tägige Reise mit dem Wiedereintritt in die Erdatmosphäre beenden. Wir hoffen, dass die Discovery heil auf die Erde zurückkommt und nicht eine ähnliche Tragödie geschieht wie im Februar 2003, als die Columbia

STS 114 – Aktueller Status Weiterlesen »

ISS Aktuell: Sojus erreicht Raumstation

Mehr als zwei Tage nach ihrem Start, dockte die russische Sojus-Kapsel an die ISS an. Ein Beitrag von Michael Stein und Martin Ollrom. Quelle: ESA. Das Andockmanöver am 17.04.2005: Die Sojus-Kapsel mit Kommander Sergei Krikalev dockte nun an die ISS an. Genauer gesagt an das PIRS-Modul der ISS. Dieser Vorgang wurde heute, Sonntag den 17.04.2005

ISS Aktuell: Sojus erreicht Raumstation Weiterlesen »

Helium Leck an Sojus Raumschiff

Russland sagt dass das Leck des Sojus Raumschiffs die Rückkehr zur Erde nicht gefährdet. Ein Beitrag von ingofroeschmann. Quelle: SpaceDaily, Spacetoday. An der russischen Sojus Raumkapsel, die diese Woche drei Astronauten von der Internationalen Raumstation (ISS) zurück zur Erde bringen soll, ist ein kleines Leck entdeckt worden. „Das Leck stellt keine Bedrohung der Sicherheit der

Helium Leck an Sojus Raumschiff Weiterlesen »

Zweiter Niederländer im All – Mission DELTA

„Als ob ich mit zwei Freunden auf Camping-Urlaub fahre.“ So fühlt sich der zweite niederländische ESA-Astronaut André Kuipers am Abend vor dem Start seiner ersten Weltraummission zur International Space Station ISS. Ein Beitrag von Kirsten Müller. Pünktlich um 5.19 Uhr hebt die Rakete mit der Sojus-Kapsel in Baikonur ab. An Bord befinden sich neben dem

Zweiter Niederländer im All – Mission DELTA Weiterlesen »

ESA-Astronaut mit neuer ISS-Besatzung gestartet

Ein perfekter Start der Sojus TMA-3 vom Kosmodrom Baikonur schickte am Samstag die Mission Cervantes mit dem ESA-Astronauten Pedro Duque und der neuen ISS-Bordmannschaft Expedition 8 auf den Weg zur Internationalen Raumstation. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: ESA. Am 20. Oktober werden Duque und seine beiden Mitreisenden, der russische Kosmonaut Alexander Kaleri und der NASA-Astronaut Michael

ESA-Astronaut mit neuer ISS-Besatzung gestartet Weiterlesen »

Shuttle: NASA überdenkt nächsten Starttermin

Nach dem Absturz der Columbia kommt eine zentrale Frage auf: Wie lange es noch dauert, bis Shuttles wieder fliegen dürfen. Ein Beitrag von Lorenz Zistler. Quelle: Spaceflight Now. In den kommenden Wochen hoffen die Manager der National Aeronautics and Space Administration (NASA) einen neuen Starttermin für die Wiederaufnahme der Space Shuttle Missionen durchsetzen zu können,

Shuttle: NASA überdenkt nächsten Starttermin Weiterlesen »

Sojus-Landung wird untersucht

Mehr als eine Woche nachdem die russische Raumkapsel Sojus TMA-1 mit der zurückkehrenden ISS-Besatzung Expedition Six Crew weit entfernt von der angepeilten Landestelle niederging, haben nun Ingenieure eine Theorie für die Ursache formuliert. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: Space.com. Das Raumfahrzeug Sojus TMA-1 wurde durch sein Kontrollsystem zur Erde zurückgeleitet – jedoch wurde die

Sojus-Landung wird untersucht Weiterlesen »

Nach oben scrollen