Atmosphärenforschungssatellit

China: Chongqing und sechs Yunhai-2 im All

Am 29. Dezember 2018 wurden sechs Atmosphärenforschungssatelliten sowie ein Chongqing genannter Testsatellit für die Kommunikationssatelliten-Konstellation namens Hongyan in den Weltraum transportiert. Als Trägerrakete kam eine zweistufige Rakete vom Typ Langer Marsch 2D zum Einsatz, welche um eine wiederzündbare Oberstufe vom Typ YZ-3 ergänzt war. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: CASC, CAST, CCTV, mod.gov.cn, Xinhua. …

China: Chongqing und sechs Yunhai-2 im All Weiterlesen »

PSLV startet 4 Satelliten

Gestern morgen startete eine vierstufige Trägerrakete vom Typ Polar Space Launch Vehicle (PSLV) vier kleinere Satelliten auf niedrige Erdumlaufbahnen. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: SpaceFlightNow, Skyrocket. Vertont von Peter Rittinger. Der Start erfolgte am 12. Oktober 2011 gegen 7:31 Uhr MESZ, 11:01 Uhr Ortszeit, vom indischen Startgelände bei Sriharikota aus. Rund 22 Minuten später …

PSLV startet 4 Satelliten Weiterlesen »

Glory-Start verschoben

Der Atmosphärenforschungssatellit Glory sollte gestern früh von Vandenberg aus in eine sonnensynchrone Umlaufbahn starten. Aufgrund eines technischen Problems wurde der Missionsbeginn aber verschoben. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: NASA, Vandenberg Air Force Base. Wie die Vandenberg Air Force Base bekanntgab, bestand das Problem im Flugabbruchsystem der Trägerrakete. Dieses sorgt im Notfall dafür, dass die …

Glory-Start verschoben Weiterlesen »

Scroll to Top