SpaceX

Sherpa dirigiert Zusatznutzlasten der Falcon 9

Space Exploration Technologies (SpaceX) hat bereits mehrere Verträge abgeschlossen, die den Transport kleinerer Satelliten in verschiedene Erdumlaufbahnen vorsehen. Diese könnten ab 2014 als Sekundärnutzlasten bei Dragon-Missionen gestartet werden. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Flightglobal, NASAspaceflight, Raumcon. Einen entsprechenden Vertrag haben SpaceX und Spaceflight Inc. (beide USA) geschlossen. Dazu kommt zunächst mit dem Spaceflight Secondary […]

Sherpa dirigiert Zusatznutzlasten der Falcon 9 Weiterlesen »

Mars One – eine weitere private Vision

Die Zeit ist offenbar gut für die Ankündigung großer Projekte in der Raumfahrt. Eine Vision zur stufenweisen Besiedlung des Roten Planeten reiht sich hier ein. (Newsimage: SpaceX) Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Mars One, NASA, Welt Online, SpaceX. Allerdings stehen hier im Gegensatz zu Stratolaunch oder Planetary Resources noch keine gesicherten Gelder hinter dem

Mars One – eine weitere private Vision Weiterlesen »

Dragon im Wasser – SpaceX triumphiert

Mit der heutigen Wasserung der Dragonkapsel hat SpaceX sein Demonstrationsprogramm für die ISS-Versorgung erfüllt und die regulären Versorgungsflüge können ab Herbst beginnen. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: NASA, SpaceX. Heute am 31. Mai 2012 ist die erste ISS-Mission von SpaceX erfolgreich zu Ende gegangen. Um 17.42 Uhr MESZ wasserte die Dragonkapsel im Pazifik, ein

Dragon im Wasser – SpaceX triumphiert Weiterlesen »

SpaceX gibt weiter Gas

Die letzten Tage brachten für die US-Firma nicht nur einen erfolgreichen Flug ihres Dragon-Raumschiffes zur ISS. Am Boden werden fleißig Neuentwicklungen getestet, Allianzen geschmiedet und Kunden gewonnen. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: SpaceX, NASA, Hobbyspace, Raumcon. Neuester Coup ist die Unterzeichnung einer Vereinbarung durch Intelsat, einen geostationären Satelliten mit einer Falcon Heavy zu starten,

SpaceX gibt weiter Gas Weiterlesen »

Der Drache ist eingefangen – SpaceX jubelt

Historischer Moment für die kommerzielle Raumfahrt. Um 15.56 Uhr (MESZ) machte der Roboterarm der Internationalen Raumstation an der Dragon-Kapsel fest. Damit erreicht zum ersten Mal nach dem Space-Shuttle-Programm wieder eine amerikanische Raumfähre die Weltraumstation. Nun stellt sich große Erleichterung auf allen Seiten ein, denn selten war ein Erfolg so wichtig. Ein Beitrag von Klaus Donath.

Der Drache ist eingefangen – SpaceX jubelt Weiterlesen »

Dragon-Demonstrationsmanöver erfolgreich

Ein Dragon-Raumschiff der Firma Space Exploration Technologies (SpaceX), das am Dienstag ins All gestartet war, hat eine Reihe von Manövern zu Annäherung und Passage der Internationalen Raumstation ISS offenbar problemlos absolviert. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: NASA, SpaceX, Raumcon, SpaceflightNow. Nach dem Start in eine weitgehend mit den vorgegebenen Werten übereinstimmende Bahn wurden am

Dragon-Demonstrationsmanöver erfolgreich Weiterlesen »

SpaceX erfolgreich: Dragon auf dem Weg zur ISS

Die erste US-amerikanische Kapsel eines privaten Startanbieters ist unterwegs zur Internationalen Raumstation (ISS). Sofern weiterhin alles wie vorgesehen funktioniert, wird die Kapsel am kommenden Freitag mit der Station verbunden. Ein Beitrag von Tobias Willerding und Thomas Weyrauch. Quelle: NASA, SpaceX, wired.com. Am 22. Mai 2012 um 9.45 Uhr MESZ startete die langerwartete COTS-C2+-Mission von SpaceX

SpaceX erfolgreich: Dragon auf dem Weg zur ISS Weiterlesen »

Startet Dragon morgen zur Raumstation?

Nach vielen Verzögerungen soll es morgen endlich soweit sein: die erste US-amerikanische Kapsel soll zur ISS starten und diese drei Tage später erreichen. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: SpaceX, NASA. Am Samstag um 10.55 Uhr MESZ soll eine von der Firma SpaceX entwickelte Raumkapsel Dragon zur ISS starten. Der vielerwartete erste Start eines Raumtransporters

Startet Dragon morgen zur Raumstation? Weiterlesen »

Bigelow und SpaceX suchen nach internationalen Kunden

… und dies gemeinsam. Bereits in der vergangenen Woche hat man eine Vereinbarung getroffen, die vorsieht, dass man auf internationaler Bühne Gelegenheiten für wissenschaftliches Arbeiten in der Schwerelosigkeit vermarkten will. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: NASAwatch, Bigelow Aerospace, Raumcon. Dazu wird SpaceX mit der Falcon einen leistungsfähigen Träger und mit Dragon ein entwicklungsfähiges Raumfahrzeug

Bigelow und SpaceX suchen nach internationalen Kunden Weiterlesen »

SpaceX, ihr Drache und die Salamitaktik

SpaceX visiert nun den 19. Mai für ihre ISS-Misson an – eine weitere Verzögerung beim Demoflug 2 von SpaceX, trotz erfolgreichem Triebwerkstest am vergangenen Montag. Als Grund werden weitere Tests an der Dockingsoftware ihres Raumtransportes Dragon (zu Deutsch: Drachen) angegeben. Ein Beitrag von Klaus Donath. Quelle: NASA. Scheibchenweise präsentiert SpaceX in immer kürzeren Abständen neue

SpaceX, ihr Drache und die Salamitaktik Weiterlesen »

Falcon-9-Triebwerkstest verzögert aber erfolgreich

Der gestrige Test aller Triebwerke der ersten Stufe der dritten einsatzfähigen Falcon 9 der Firma Space Exploration Technologies (SpaceX) verlief positiv. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: NASA, SpaceX, Raumcon. Allerdings kam es kurz vor dem eigentlich geplanten Zündzeitpunkt zu einer Unterbrechung des Countdowns. Ursache dafür war offenbar die Überschreitung eines Parameters für die Auslenkung

Falcon-9-Triebwerkstest verzögert aber erfolgreich Weiterlesen »

Dragon-Start verschiebt sich weiter

Aufgrund weitergehender Tests wird der Start vom 30. April auf einen Termin im Mai verschoben. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: NASA Spaceflight. In der Diskussion ist der 7. Mai mit dem 10. als Reservedatum. Allerdings könnte sich hier ein Konflikt mit dem nächsten Start eines bemannten Sojus-Raumschiffes anbahnen, so dass eine weitere Verschiebung bis

Dragon-Start verschiebt sich weiter Weiterlesen »

Dragon vor letzten Prüfpunkten

Das erste voll funktionsfähige Dragon-Raumschiff der US-Firma Space Exploration Technologies (SpaceX) könnte noch im April ins All starten. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: NASA, SpaceX, Raumcon. Die letzten noch offenen Überprüfungen betreffen bestimmte Teile der Software sowie einen Triebwerkstest der ersten Stufe. Die Softwaretests waren im Rahmen der Flugbereitschaftsüberprüfung am 16. April genannt worden,

Dragon vor letzten Prüfpunkten Weiterlesen »

Raumfaher.net und Raumcon

Asiasat will den Falken fliegen lassen

Der Kommunikationssatellitenbetreiber Asia Satellite Telecommunications Co. Ltd. (Asiasat) mit Sitz in Hong Kong hat das US-amerikanische Unternehmen Space Exploration Technologies Corp. (SpaceX) aus dem kalifornischen Hawthorne mit dem Start von zwei Kommunikationssatelliten beauftragt. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: Asiasat. In der ersten Hälfte des Jahres 2014 sollen Asiasat 6 und Asiasat 8, beide basierend

Asiasat will den Falken fliegen lassen Weiterlesen »

Orbital bereitet diesjährigen Cygnus-Flug zur ISS vor

Orbital Sciences Corporation hat diese Woche Fotos veröffentlicht, welche Ingenieure bei ihren Arbeiten am Service-Modul des Frachttransporters zeigen. Cygnus soll noch in diesem Jahr an Bord einer firmeneigenen Antares-Rakete auf den Weg zur ISS gebracht werden. Ein Beitrag von Klaus Donath. Quelle: Orbital Sciences Corporation. Vertont von Peter Rittinger. Orbital plant zudem die Aktualisierung des

Orbital bereitet diesjährigen Cygnus-Flug zur ISS vor Weiterlesen »

Nach oben scrollen