Neues von SMART-1
Die Ende September gestartete europäische Raumsonde SMART-1 arbeitet sich mit Hilfe ihres Ionen-Antriebs langsam, aber stetig auf immer höhere Umlaufbahnen hoch. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: ESA. Während der bis gestern rund 240-stündigen Betriebsdauer des Ionen-Antriebs konnte das Perigäum (= erdnächster Punkt der Umlaufbahn) von 656 Kilometer unmittelbar nach dem Start bereits auf 2.035 Kilometer angehoben […]