Schweden

ESA Astronaut Marcus Wandt. (Foto: ESA)

ESA: Marcus Wandt fliegt mit der 3. Axiom-Space-Mission zur ISS

ESA-Projektastronaut Marcus Wandt aus Schweden wird frühestens im Januar 2024 mit der Axiom-Mission 3 (Ax-3) zur Internationalen Raumstation (ISS) fliegen. Eine Pressemitteilung der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Quelle: ESA 12. September 2023. 12. September 2023 – Axiom Space hat die vier Besatzungsmitglieder benannt, die während der Ax-3-Mission bis zu 14 Tage an Bord der ISS verbringen …

ESA: Marcus Wandt fliegt mit der 3. Axiom-Space-Mission zur ISS Weiterlesen »

Start der Höhenforschungsrakete REXUS 25 im Jahr 2019. (Bild: DLR)

DLR: REXUS/BEXUS-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses

Beim REXUS/BEXUS-Programm der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR und der Schwedischen Nationalen Raumfahrt-Agentur (SNSA) durchlaufen die Studierenden alle Phasen eines Raumfahrtprojekts: Entwurf, Bau, Test und Flug der Experimente. Die Starts der beiden Raketen REXUS 27 und REXUS 28 sollen zwischen dem 4. und 7. November stattfinden. Mit an Bord sind die Experimente von fünf Studierenden-Teams von …

DLR: REXUS/BEXUS-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses Weiterlesen »

DLR: Auf den Spuren der Methanquellen in Skandinavien

Methan ist nach CO2 das bedeutendste anthropogene Treibhausgas. Forschungsflugzeuge und -ballons starten zu koordinierten Messflügen rund um das nordschwedische Kiruna. Eine weltraumtaugliche Variante des DLR-Lidars CHARM-F soll ab 2027 auf der Satellitenmission MERLIN zur globalen Methandetektion eingesetzt werden. Eine Pressemitteilung des Deutsche Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Quelle: DLR. 25. August 2021 – Die …

DLR: Auf den Spuren der Methanquellen in Skandinavien Weiterlesen »

Nach oben scrollen