Raketen

Langer Marsch 5 / 6 / 7

Sie sollen die neue Generation von chinesischen Trägern werden: die Familie der Langer Marsch 5 / 6 / 7-Familie sollen in Zukunft nicht nur alle chinesischen Satelliten starten, sondern auch Taikonauten und Raumstationen in den Weltraum bringen. Autor: Daniel Maurat. Geschichte Die Geschichte dieser Trägerfamilie begann im Jahr 2000, als die Regierung der Volksrepublik in

Langer Marsch 5 / 6 / 7 Weiterlesen »

Langer Marsch 5 / 6 / 7 – Technische Daten

Hier die technischen Daten aller Träger der Langer Marsch 5/6/7-Familie. Langer Marsch 5A (CZ 5A) Stufen 1 + Booster Höhe 55 m Durchmesser 5 m Startschub 5.800 kN Startmasse 470 t Max. Nutzlast 10.000 kg (LEO) Erster Start – Letzter Start – Treibstoff RP-1/LOX (Booster); LH2/LOX Triebwerke Booster (1) (x2): 1x YF-1001. Stufe: 2x YF-77 Langer

Langer Marsch 5 / 6 / 7 – Technische Daten Weiterlesen »

Shenzhou 8 startet mit SIMBOX ins All

Heute um 22.58 Uhr MEZ startete von Jiuquan aus eine Langer Marsch 2F-Rakete mit der Shenzhou 8-Raumkapsel in den Weltraum. Ziel ist die erste Kopplung des chinesischen Weltraumprogramms mit der Raumstation Tiangong 1. Erstmals mit an Bord ist die deutsch-chinesische Experimentieranlage SIMBOX. Erstellt von Daniel Maurat & Ian Benecken & Simon Plasger. Quelle: CCTV, DLR,

Shenzhou 8 startet mit SIMBOX ins All Weiterlesen »

Kaituozhe 1

Sie ist Chinas geheimnisvollster Träger: die Kaituozhe 1 wird neben ihren offiziellen Starts noch mit mehreren Versuchen des chinesischen Militärs in Verbindung gebracht. Autor: Daniel Maurat. Geschichte Die Geschichte dieses Trägers beruht, wie bei vielen anderen Trägerraketen, auf militärischen Entwicklungen: 1965 entschloss sich die chinesische Regierung, die Erforschung von Feststofftriebwerken für strategische Raketen zu starten.

Kaituozhe 1 Weiterlesen »

NPP erfolgreich gestartet – Ende einer Ära

Heute startete die vielleicht letzte Delta II aller Zeiten von Vandenberg. Als Nutzlast transportierte sie neben einer Reihe von Nanosatelliten den Prototypen des neuen Wettersatellitensystems NPOESS, NPP. Ein Beitrag von Daniel Maurat und Klaus Donath. Quelle: NASA. Der Start erfolgte heute planmäßig um 11:48 Uhr MESZ von der Startrampe SLC 2W der Vandenberg Air Force

NPP erfolgreich gestartet – Ende einer Ära Weiterlesen »

Langer Marsch 4 – Technische Daten

Hier die technischen Daten aller Träger der Langer Marsch 4-Familie. Langer Marsch 4A (CZ 4A) Stufen 3 Höhe 41,90 m Durchmesser 3,35 m Startschub 2.962 kN Startmasse 250,85 t Max. Nutzlast 4.680 kg (LEO), 1.100 kg (SSO) Erster Start 6. September 1988 Letzter Start 3. September 1990 Treibstoff UDMH / N2O4 Triebwerke 1. Stufe: 1x YF-21B

Langer Marsch 4 – Technische Daten Weiterlesen »

Langer Marsch 3 – Technische Daten

Hier die technischen Daten aller Träger der Langer Marsch 3-Familie. Langer Marsch 3 (CZ 3) Stufen 3 Höhe 43,25 m Durchmesser 3,35 m Startschub 278,5 kN Startmasse 204 t Max. Nutzlast 4.800 kg (LEO); 1.400 kg (GTO) Erster Start 29. Januar 1984 Letzter Start 25. Juni 2000 Treibstoff UDMH / N2O4 (1. + 2. Stufe), LH2 / LOX

Langer Marsch 3 – Technische Daten Weiterlesen »

Nach oben scrollen