Cebreros

Europa unterstützt Artemis CubeSats bei der Rückkehr zum Mond

Zehn CubeSats, die sich zusammen mit dem Orion-Raumfahrzeug der NASA an Bord der leistungsstarken SLS (Space Launch System)-Rakete befinden werden, werden die Rückkehr der Astronaut:innen zu unserem lunaren Begleiter vorbereiten. Eine Information der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Quelle: ESA 24. August 2022. 24. August 2022 – Die Weltraumantennen der ESA werden gemeinsam mit der Goonhilly Earth …

Europa unterstützt Artemis CubeSats bei der Rückkehr zum Mond Weiterlesen »

ESA: Kühltechnik, die Weltraumdaten nahezu verdoppelt

Eine Erweiterung für die drei 35 Meter-Weltraumantennen der ESA werden den Rücklauf an wissenschaftlichen Daten um 40 % erhöhen. Dazu wird das Antennenhorn auf nur 10 Grad über der im Weltraum niedrigsten möglichen Temperatur gekühlt. Eine Information der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Quelle: ESA. Die Bodenstationen der ESA helfen uns dabei, einige der größten wissenschaftlichen Fragen …

ESA: Kühltechnik, die Weltraumdaten nahezu verdoppelt Weiterlesen »

Venus Express weiterhin auf Kurs

Der am 9. November letzten Jahres gestartete europäische Orbiter hat gut die Hälfte seiner 153-tägigen Reisezeit ohne Probleme hinter sich gebracht. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: ESA. Nachdem die Überprüfung sämtlicher Systeme sowie der wissenschaftlichen Instrumente an Bord des Orbiters Mitte Dezember erfolgreich abgeschlossen worden ist, befindet sich Venus Express derzeit in der so …

Venus Express weiterhin auf Kurs Weiterlesen »

Neue ESA-Deep Space Antenne eingeweiht

Mit einem Festakt wurde heute die zweite Deep Space-Antenne der ESA in Spanien eingeweiht. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: ESA. Bereits seit mehreren Wochen befindet sich die neue 35 Meter-Antenne im Testbetrieb und hat dabei erfolgreich Kontakt mit den ESA-Raumsonden Rosetta und SMART-1 aufgenommen. Am heutigen Mittwoch wird die neue Bodenstation im Rahmen eines Festakts …

Neue ESA-Deep Space Antenne eingeweiht Weiterlesen »

Neue ESA-Bodenstation erreicht Meilenstein

Beim Bau der zweiten Deep Space-Bodenstation der ESA in Cebreros bei Madrid ist mit dem Aufsetzen der 35 Meter-Antenne auf den Sockel ein wichtiger Meilenstein erreicht worden. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: ESA. In der Vergangenheit bestand für die europäische Weltraumagentur ESA keine Notwendigkeit, eigene Bodenstationen für den Kontakt mit Raumsonden in großer Distanz …

Neue ESA-Bodenstation erreicht Meilenstein Weiterlesen »

Scroll to Top