Forum

"Start frei!" für den Wetterballon mit Gloria-B. (Bild: Thomas Gulde, KIT)

Atmosphärenforschung: GLORIA-B misst in 36 Kilometer Höhe

Jülich, 29. August 2022 – Im kanadischen Timmins ging jetzt ein großer Stratosphärenballon mit dem Infrarotspektrometer GLORIA-B an den Start. GLORIA-B wurde von Wissenschaftler*innen der Jülicher Stratosphärenforschung in Partnerschaft mit Ingenieur*innen des Instituts für Systeme der Elektronik und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) entwickelt. Eine Pressemitteilung des Forschungszentrums Jülich. Quelle: Forschungszentrum Jülich 29. August …

Atmosphärenforschung: GLORIA-B misst in 36 Kilometer Höhe Weiterlesen »

OHB liefert Instrument für neunte „Earth Explorer“-Mission der ESA

FORUM soll neue Erkenntnisse über den Strahlungshaushalt der Erde liefern. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE 28. Juni 2022. Oberpfaffenhofen, 28. Juni 2022. Die OHB System AG, ein Tochterunternehmen der Technologie- und Raumfahrtgruppe OHB SE, wird im Unterauftrag von Airbus Defence and Space das Instrument für die neunte Earth-Explorer-Mission der Europäischen Raumfahrtorganisation …

OHB liefert Instrument für neunte „Earth Explorer“-Mission der ESA Weiterlesen »

Airbus erhält von der ESA Auftrag für den Erdbeobachtungssatelliten FORUM

Die FORUM-Mission im Wert von 160 Millionen Euro soll 2027 starten. Sie dient der Messung der von der Erde ins All abgestrahlten Wärme. Eine Pressemitteilung von Airbus Defence and Space. Quelle: Airbus Defence and Space 28. Juni 2022. Stevenage, 28. Juni 2022 – Airbus hat einen Auftrag im Wert von 160 Millionen Euro für den …

Airbus erhält von der ESA Auftrag für den Erdbeobachtungssatelliten FORUM Weiterlesen »

Raumfahrer.net 2022 – Wie entwickeln wir uns weiter?

Ein erstes Kurzresümee vom gleichnamigen Workshop in Köln, 6. – 8. Mai 2022. Ein Beitrag von Andreas Weise. Raumcon ist ein (Internet-)Forum für Austausch und Diskussion. Es lebt und atmet und das nun schon über zwei Jahrzehnte lang. Zur Erinnerung: Dieses „neuartige Internetz“ und die damit sich verbindenden Möglichkeiten völlig neuer Kommunikationsformen war damals Anfang …

Raumfahrer.net 2022 – Wie entwickeln wir uns weiter? Weiterlesen »

Raumfahrer.net in neuem Gewand…

Seit heute präsentiert sich Raumfahrer.net mit einem neuen Internetauftritt. Hard- und Software des Raumfahrt- und Astronomieportals sowie des Raumcon-Forums wurden komplett erneuert. In einer aufwändigen Portierung wurden alle relevanten Inhalte auf eine neue moderne Plattform transferiert. Damit wurden Benutzbarkeit, Sicherheit und Wartbarkeit signifikant verbessert. Es ist die größte Aktualisierung von Technik und Layout der Plattform …

Raumfahrer.net in neuem Gewand… Weiterlesen »

Umbau von Portal und Forum – AUSFALL ALLER DIENSTE!

Am Freitag den 16.07.2021 um 15:00 Uhr MESZ werden Portal und Forum Umbauarbeiten unterzogen. Hierbei wird es zu einer großen Änderung und Modernisierung von Optik und Software kommen. Wir rechnen mit einer Ausfallzeit von bis zu einer Stunde für das Portal und bis zu zehn Stunden für das Forum. Wir bitten um euer Verständnis! Quelle: …

Umbau von Portal und Forum – AUSFALL ALLER DIENSTE! Weiterlesen »

ESA-Mission FORUM soll Wissen über Klima erweitern

Eine neue europäische Mission, genannt Far-Infrarot Outgoing Radiation Understanding and Monitoring Mission, kurz FORUM, wird eine entscheidende Messmethode zum besseren Verständnis des Klimawandels auf der Erde beitragen. Die Messungen mit dem neuen Satelliten werden das Vertrauen in die Genauigkeit von Bewertungen des Klimawandels stärken, die die Grundlage für künftige politische Entscheidungen bilden. Eine Pressemitteilung der …

ESA-Mission FORUM soll Wissen über Klima erweitern Weiterlesen »

Raumfaher.net und Raumcon

Weiter so (?) … Zum Stand der Dinge 2018 …

In Lindau am Bodensee trafen sich Anfang Mai 2018 etwa zwanzig Forum-Aktivisten zu einer Diskussion über den aktuellen Umgang und die Kultur im Forum Raumcon. Unter den Teilnehmern waren mehrere Moderatoren, außerdem Portalredakteure von Raumfahrer.net. Quelle: Forum Raumfahrer.net, Raumcon-Treff 2018. Ausgangspunkt der Diskussion bildete die Forum-Umfrage „raumfahrer.net 2018 – eine Umfrage zum Stand der Dinge“. …

Weiter so (?) … Zum Stand der Dinge 2018 … Weiterlesen »

Über die RaumCon (Stand 2005)

RaumCon ist eine stets offene und kompetent moderierte Diskussionsplattform für alle Raumfahrt-Interessierte und Raumfahrt-Initiativen. Unser Ziel ist es, eine kritische Masse an regelmäßigen Teilnehmern aufzubauen und so eine repräsentative und fruchtbare Diskussion zu Raumfahrt-Themen zu ermöglichen. Hintergrund: Die RaumCon-Idee RaumCon ist ein Gemeinschaftsprojekt von Pro-Raumfahrtinitiativen, ins Leben gerufen vom Verein zur Förderung der Raumfahrt und …

Über die RaumCon (Stand 2005) Weiterlesen »

Scroll to Top