Iridium

HSD: Umweltmessungen zu Saharastaub

Der Forschungsschwerpunkt „Umweltmesstechnik in der Luftreinhaltung (UMT)“ der Hochschule Düsseldorf (HSD) unter der Leitung von Prof. Dr. Konradin Weber hat im März 2022 im Auftrag des Deutschen Wetterdienstes (DWD) mit einem Forschungsflugzeug großräumige Untersuchungen in der Saharastaubwolke über Deutschland durchgeführt. Eine Pressemitteilung der HSD. Quelle: HSD. 25. März 2022 – Dass Staub aus der Wüste …

HSD: Umweltmessungen zu Saharastaub Weiterlesen »

Doppelerfolg für SpaceX

SpaceX startete BugariaSat-1 am Freitag den 23. Juni 2017, am Sonntag den 25. Juni 2017 zehn Satelliten für die Iridium-Konstellation. Beide Male gelingt die Bergung der ersten Stufe. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: SpaceX. Das war ein erfolgreiches Wochenende für das Transportunternehmen SpaceX. Am Freitag, den 23. Juni 2017, startete man erfolgreich den Sateliten …

Doppelerfolg für SpaceX Weiterlesen »

Kommentar: Die Hoffnung fliegt wieder

Die Falcon 9 startet und landet wieder. Außerdem gab es nach einer Durststrecke von viereinhalb Monaten endlich wieder eine interessante Startübertragung. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: SpaceX, r/SpaceX. Bei einer Umfrage im SpaceX-Subreddit auf der Webseite reddit.com unter den dortigen SpaceX-Fans sollten diese SpaceX in einem Wort charakterisieren; die häufigste Antwort bei einer Umfrage …

Kommentar: Die Hoffnung fliegt wieder Weiterlesen »

Nächster Falcon 9-Start für 14. Januar geplant

SpaceX plant die Flugwiederaufnahme der Falcon 9 für den 9. Januar 2017. Es ist der erste Flug seit der Explosion der Falcon 9 auf dem Startplatz bei Cape Canaveral am 1. September 2016. Update: Der Start ist jetzt für den 14. Januar um 18:54 deutscher Zeit geplant. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: SpaceX, r/SpaceX, …

Nächster Falcon 9-Start für 14. Januar geplant Weiterlesen »

13. Ausweichmanöver erfolgt am 13. Januar

Ein zehn Zentimeter großes Trümmerstück zwingt die Bodenkontrolle das für den 18. Januar 2012 geplante Bahnanhebungsmanöver auf heute vorzuziehen. Es ist die dreizehnte Bahnkorrektur der Station seit 1998, die Gefährdung der Station wurde mit der Warnstufe Rot bewertet. Ein Beitrag von Ralf Möllenbeck. Quelle: NASA, Raumfahrer.net, Roskosmos, ESA. Am gestrigen Abend informierte die Missionskontrolle alle …

13. Ausweichmanöver erfolgt am 13. Januar Weiterlesen »

Orbital soll neue Iridium Flotte testen

Das amerikanische Unternehmen Orbital Sciences Corporation hat mit Thales Alenia Space einen Vertrag über die zukünftige Iridium-NEXT-Satellitenflotte ausgehandelt. Nach diesem Vertrag wird Orbital die Satelliten in Arizona integrieren und testen. Ein Beitrag von Johannes Amann. Quelle: spaceflightnow.com. Vertont von Peter Rittimger. Iridium plant, seine aus derzeit noch 72 aktiven Satelliten bestehende Flotte ab 2015 zu …

Orbital soll neue Iridium Flotte testen Weiterlesen »

Falcon 9: Nachlese und Ausblick

Nach dem erfolgreichen Jungfernflug der Falcon-9-Trägerrakete der Space Exploration Technologies Corp. (SpaceX) füllen sich die Auftragsbücher weiter. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: SpaceNews, SpaceX, Raumcon. Vertont von Peter Rittinger. So gelang es, einen Vertrag für den Start von 72 Telefonie-Satelliten der zweiten Iridium-Generation an Land zu ziehen. Dafür erhält SpaceX 492 Millionen US-Dollar, ein …

Falcon 9: Nachlese und Ausblick Weiterlesen »

Scroll to Top