Luna 25

Generaldirektor der GK Roskosmos, Juri Borissow (Bild: Roskosmos)

GK Roskosmos-Chef will missglückte Mondmission wiederholen

Borissow: Aus dem Fehlschlag “keine Tragödie” machen. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, RIA Nowosti, TASS. Moskau, 25. August 2023 – Der Chef der GK Roskosmos, Juri Borissow, will die missglückte Luna-25-Mission 2025 oder 2026 wiederholen. Man solle aus dem Fehlschlag “keine  Tragödie” machen, sagte er am Freitag bei einer Begegnung mit dem …

GK Roskosmos-Chef will missglückte Mondmission wiederholen Weiterlesen »

Generaldirektor der GK Roskosmos, Juri Borissow (Bild: Roskosmos)

Beschleunigung der Arbeiten an nächsten russischen Mondsonden

GK Roskosmos-Chef Borissow kündigt Forcierung der Arbeiten an den nächsten Mondsonden an. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, IMP, RIA Nowosti, TASS. Moskau, 22. August 2023 – Nach dem Absturz von Luna-25 hat der Chef der GK Roskosmos, Juri Borissow, angekündigt, die Arbeiten an den Folgemodellen mit den Seriennummern 26 bis 28 zu …

Beschleunigung der Arbeiten an nächsten russischen Mondsonden Weiterlesen »

Einsatz von Luna-25-Korrekturtriebwerken war Ursache für den Crash

GK Roskosmos-Chef Borissow: Luna-25-Korrekturtriebwerke arbeiteten zu lange. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, RIA Nowosti, TASS, yandex.ru. Moskau, 21. August 2023 – Der Generaldirektor der GK Roskosmos, Juri Borissow, hat am Montag die Ursache für den Absturz von Luna-25 bekanntgegeben. Das Antriebssystem der Mondsonde habe während der Bahnkorrektur am Samstag statt der geplanten …

Einsatz von Luna-25-Korrekturtriebwerken war Ursache für den Crash Weiterlesen »

Luna-25-Mission gescheitert

Sonde voraussichtlich hart auf dem Erdtrabanten aufgeschlagen. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, TASS. Moskau, 20. August 2023 – Die russische Luna-25-Mission ist gescheitert. Die Sonde sei voraussichtlich hart auf der Oberfläche des Mondes aufgeschlagen und habe zu existieren aufgehört, teilte die Raumfahrtbehörde GK Roskosmos am Sonntag mit. Am Samstag sei geplant gewesen, …

Luna-25-Mission gescheitert Weiterlesen »

Problem mit der russischen Mondsonde Luna-25

Kommando zur Bahnänderung nicht ausgeführt. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quell: Tass. Moskau, 19. August 2023 – Bei der russischen Mondsonde Luna-25 ist am Samstag ein Problem aufgetreten. Sie habe auf einen um 13:10 Uhr deutscher Zeit erteilten Impuls zum Übergang auf eine Landebahn nicht reagiert, teilte die GK Roskosmos mit. Damit konnte das Manöver …

Problem mit der russischen Mondsonde Luna-25 Weiterlesen »

Luna-25 auf Fregat-Oberstufe. (Videostill: Roskosmos)

Mondsonde Luna-25 erreicht den Erdtrabanten

Luna-25 in einem Orbit um den Mond. Ein Beitrag von Gerhard Kowlaski. Quelle: GK Roskosmos, TASS. Moskau, 16. August 2023 – Die russische Mondsonde Luna-25 hat am Mittwoch nach rund fünftägigem Flug den Mond erreicht. Um 11:03 Uhr deutscher Zeit schwenkte sie in eine Umlaufbahn als künstlicher Satellit um den Erdtrabanten ein, teilte der Pressedienst …

Mondsonde Luna-25 erreicht den Erdtrabanten Weiterlesen »

Wostotschny: Sojus-2.1b hat gezündet. (Videostill: Roskosmos)

“Hauptstart des Jahres”: Luna-25 – Russland schickt erste Sonde zum Mond

Experten schätzen Erfolgsaussichten auf 50 bis 80 Prozent ein. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, NPO Lawotschkin, Moskauer Staatliche Universität für Geodäsie und Kartografie (MIIGAiK ), Institut für Weltraumpolitik, TASS, RIA Nowosti. Wostotschny, 11. August 2023 – Das postsowjetische Russland hat am Freitagmorgen seine erste Mondsonde gestartet. Luna-25 stieg um 01:10 Uhr deutscher …

“Hauptstart des Jahres”: Luna-25 – Russland schickt erste Sonde zum Mond Weiterlesen »

Raumsonde Luna-25. (Bild: Roskosmos)

Russland kündigt Luna-25-Start für August an

Beginn der Mission der Mondsonde derzeit für den 11. August geplant. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quelle: TASS. Moskau, 18. Juli 2023 – Russland will am 11. August die Mondsonde Luna-25 vom Kosmodrom Wostotschny im Amur-Gebiet zum Erdtrabanten starten. Es handele sich dabei um die erste derartige Mission im “modernen Russland”, teilte der Leiter der …

Russland kündigt Luna-25-Start für August an Weiterlesen »

Generaldirektor der GK Roskosmos, Juri Borissow (Bild: Roskosmos)

Einziger Lichtblick Mond

Russlands Raumfahrt sucht Weg aus dem historischen Tief. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, ZPK, NASA, TASS, RIA Nowosti. Moskau, 2. Januar 2023 – Russlands Raumfahrt geht 2023 mit einem historischen Tief an den Start. In aller Offenheit hat der Generaldirektor der GK Roskosmos, Juri Borissow, kurz vor dem Jahreswechsel eingestanden, dass fast …

Einziger Lichtblick Mond Weiterlesen »

Mondlander Luna 25. (Bild: Lawotschkin)

Russland verschiebt Luna-25-Mission

Der Mondlander wird nun frühestens 2023 starten. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski 7. September 2022. Wladiwostok, 7. September 2022 – Russland muss den Start seiner automatischen Mondsonde Luna-25 verschieben. Grund dafür sei, dass das Geschwindigkeits- und Weitenmessgerät eines einheimischen Zulieferers nicht den technischen Anforderungen entspricht, teilte der Generaldirektor der GK Roskosmos, Juri Borissow, am Mittwoch …

Russland verschiebt Luna-25-Mission Weiterlesen »

Neuausrichtung der ESA-Programme angesichts der geopolitischen Krise

Infolge der russischen Aggression gegen die Ukraine hat der ESA-Generaldirektor eine umfassende Überprüfung aller derzeit in Zusammenarbeit mit Russland und der Ukraine durchgeführten Tätigkeiten eingeleitet. Eine Pressemitteilung der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Quelle: ESA. 13. April 2022 – Ziel dieser Überprüfung es, die möglichen Auswirkungen dieses neuen geopolitischen Kontexts auf die Programme und Tätigkeiten der ESA …

Neuausrichtung der ESA-Programme angesichts der geopolitischen Krise Weiterlesen »

Nach oben scrollen