Orion

Hitzeschildmaterial für Orion ausgesucht

Am 7. April 2009 gab die US-amerikanische Weltraumbehörde NASA bekannt, welches Material für den Hitzeschild der Kapsel des in Entwicklung befindlichen Orion-Raumschiffes verwendet werden wird. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: NASA. Die NASA hat sich für ein Hitzeschutzschildmaterial entschieden, das die kommende Generation von Raumschiffen zur Erkundung des Weltraums und Versorgung der internationalen Raumstation …

Hitzeschildmaterial für Orion ausgesucht Weiterlesen »

Launch Abort Motor für Orion erfolgreich getestet

Am 20. November 2008 wurde der erste vollständige Launch Abort Motor für NASAs bemannte Besatzungskapsel Orion bei Alliant Techsystems (ATK) in Promontory im US-amerikanischen Bundesstaat Utah für 5,5 Sekunden in einem Teststand betrieben, berichtete die NASA am gleichen Tag. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: NASA. Innerhalb der ersten drei Sekunden wurde der Hauptteil des …

Launch Abort Motor für Orion erfolgreich getestet Weiterlesen »

Orion-Entwickler studieren Apollo-TPS im Museum

In der Paul E. Garber Preservation, Restoration and Storage Facility in Suitland, wo das Smithsonian National Air and Space Museum Luft- und Raumfahrzeuge und weitere Artefakte eingelagert hat, haben NASA-Wissenschaftler, die mit der Entwicklung der Orion-Kapsel beschäftigt sind, unter anderem Überreste des TPS (Thermal Protection Shield – Hitzeschutzschild) einer ganz bestimmten Apollo-Kapsel lokalisiert und untersucht. …

Orion-Entwickler studieren Apollo-TPS im Museum Weiterlesen »

US-Repräsentantenhaus beschließt Ausnahmeverlängerung

Diese bezieht sich auf den “Iran, North Korea and Syria Nonproliferation Act”, nach dem keine Einfuhr von Technologie in die USA aus Ländern gestattet ist, welche die genannten Staaten aktiv unterstützen. Damit wird jetzt der Weg frei für die Anmietung von Passagierplätzen in russischen Raumschiffen über 2011 hinaus. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Spaceflight …

US-Repräsentantenhaus beschließt Ausnahmeverlängerung Weiterlesen »

Orion-Kapsel aus Verbundwerkstoff

Eine Arbeitsgruppe der NASA glaubt, die Zukunft liege in Raumkapseln aus weiterentwickelten Verbundwerkstoffen, einem Material, aus dem heute Rennautos, Segelboote und High-End-Sportgeräte (Fahrradrahmen, Surfboards usw.) gebaut werden. Verbundwerkstoffe sind attraktiv, weil sie stabil und gleichzeitig leicht sind und in komplexe und strukturell effiziente Formen gebracht werden können. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: NASA. Deshalb …

Orion-Kapsel aus Verbundwerkstoff Weiterlesen »

Scroll to Top