Raumstationen

Die ISS im Blickfeld des Shuttles Endeavour vor dem Andocken. (Bild: NASA)

ISS: Schwerer Computerausfall

An Bord der ISS trat gestern der bisher schwerste Computerausfall auf. Quelle: InSpace / rk / NASA HSF 25. April 2001. In der Nacht registrierte die Flugkontrolle den Ausfall des Hauptkontrollcomputers. Sie leitete Maßnahmen zum Neustart ein, die allerdings fehlschlugen. Auch die Backupcomputer verweigerten ihren Dienst. Die größte Auswirkung ist, dass nun kein Kontakt mehr […]

ISS: Schwerer Computerausfall Weiterlesen »

STS-100-Crew mit Missionslogo und ISS-Modell. (Bild: NASA)

„Endeavour“ dockt erfolgreich an

Das Space Shuttle „Endeavour“ hat nach dem etwa zweitägigen Flug erfolgreich an der ISS angedockt. Quelle: InSpace / rk / NASA 22. April 2001. Unterwegs traf man erste Vorbereitungen für die Andockprozedur und die darauffolgende Mission, in der der kanadische Roboterarm „Canadarm2“ und das italienische Logistikmodul „Raffaello“ an die Station anmontiert werden. Nach dem Flug

„Endeavour“ dockt erfolgreich an Weiterlesen »

Cosmic Kiss Patch

Quelle: ESA. Der Name der ersten Mission des ESA-Astronauten Matthias Maurer zur Internationalen Raumstation, Cosmic Kiss, ist eine Liebeserklärung an den Weltraum. Er vermittelt die besondere Verbindung, die die Station zwischen den Bewohnern der Erde und dem Kosmos herstellt. Es vermittelt auch den Wert der Zusammenarbeit bei der Erforschung von Mond und Mars sowie die

Cosmic Kiss Patch Weiterlesen »

Nach oben scrollen