Spaceshuttle

Astronauten absolvieren dritten Außenbordeinsatz

Nicholas Patrick und Robert Behnken verließen ein letztes Mal in dieser Mission die Luftschleuse Quest für 5 Stunden und 48 Minuten, um abschließende Arbeiten an Tranquility und Cupola vorzunehmen. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Die Besatzung wurde um 22:14 Uhr MEZ mit dem Lied „Window on the World“ von […]

Astronauten absolvieren dritten Außenbordeinsatz Weiterlesen »

STS 131 verschiebt sich

Aufgrund der kalten Witterung derzeit in Florida wird die nächste Shuttle-Mission STS 131 verschoben. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: NASA, Raumcon. Steht der Stack längere Zeit bei Temperaturen unter 7 °C im Freien, ist ein negativer Einfluss auf Ventile und Dichtungen der Triebwerkssysteme des Orbiters nicht ausgeschlossen. Zur Steuerung und Lageregelung verfügt das Space

STS 131 verschiebt sich Weiterlesen »

Robotikarbeiten an Bord der Raumstation

Die Arbeiten mit Canadarm 2 gingen auch heute weiter. Diesmal wurde der Andockadapter Nummer 3 vom Harmony-Modul zu Tranquility verlegt. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Die Besatzung wurde um 22:14 Uhr MEZ mit dem Lied „Parabola“ von der Band Tool geweckt. Das Lied wurde Missionsspezialist Robert Behnken gewidmet. Nachdem

Robotikarbeiten an Bord der Raumstation Weiterlesen »

Astronauten verlegen Cupola

Die Besatzungen an Bord der Internationalen Raumstation verlegten das Observationsmodul Cupola an die der Erde zugewandte Seite von Tranquility. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Die Missionskontrolle in Houston weckte die Astronauten an Bord der Endeavour um 22:14 Uhr MEZ mit dem Lied „Forty Years On“ der Londoner Schule Harrow.

Astronauten verlegen Cupola Weiterlesen »

Zweiter Außenbordeinsatz erfolgreich abgeschlossen

Robert Behnken und Nicholas Patrick verließen erneut für 5 Stunden und 54 Minuten die Raumstation und setzten die Arbeiten am Tranquility-Modul fort. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Die Astronauten wurde um 22:15 Uhr MEZ mit dem Lied „Too Much Stuff“ von Delbert McClinton geweckt. Das Lied wurde Missionsspezialist Steve

Zweiter Außenbordeinsatz erfolgreich abgeschlossen Weiterlesen »

Astronauten betreten Tranquility und Cupola

Stationskommandant Jeff Williams öffnete um 03:17 Uhr MEZ die Luken zum neuesten Modul der Internationalen Raumstation, Tranquility. Die Luke zwischen Tranquility und Cupola wurde ein wenig später um 05:32 Uhr MEZ geöffnet. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: Nasa. Vertont von Peter Rittinger. Die Besatzung des Space Shuttle Endeavour wurde um 22:14 Uhr MEZ mit

Astronauten betreten Tranquility und Cupola Weiterlesen »

Astronauten absolvieren ersten Außenbordeinsatz

Nicholas Patrick und Robert Behnken verließen für 6 Stunden und 32 Minuten die Raumstation, um bei der Installation des neuen Moduls Tranquility zu helfen. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: Nasa. Vertont von Peter Rittinger. Die Besatzung wurde um 22:14 Uhr MEZ mit dem Lied „Beautiful Day“ von U2 geweckt. Das Lied wurde Missionsspezialistin Kay

Astronauten absolvieren ersten Außenbordeinsatz Weiterlesen »

Reparaturarbeiten an Bord der Raumstation

Mitglieder der ISS-Expedition 22 verbrachten zusammen mit der Crew des Space Shuttle Endeavour einen Teil des vierten Flugtages damit, die amerikanische Wasseraufbereitungsanlage an Bord der Raumstation zu reparieren. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Die Astronauten der Endeavour wurden gestern um 22:19 Uhr MEZ mit der sinfonischen Komposition „Also sprach

Reparaturarbeiten an Bord der Raumstation Weiterlesen »

Endeavour dockt an Raumstation an

Das Space Shuttle Endeavour legte um 6:06 Uhr MEZ an die Internationale Raumstation an und läutete damit 9 Tage gemeinsamer Arbeit mit der ISS-Expedition 22 ein. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Die Besatzung der Endeavour wurde um 23:14 Uhr MEZ mit dem Lied „Katmandu“ von Bob Seger geweckt. Das

Endeavour dockt an Raumstation an Weiterlesen »

Astronauten überprüfen Hitzeschild

Die Besatzung des Space Shuttle Endeavour absolvierte ihren ersten vollen Tag im All und kontrollierte dabei routinemäßig das Hitzeschild der Raumfähre. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Die Bodenkontrolle in Houston weckte die Crew um 0:14 Uhr MEZ mit dem Lied „Give Me Your Eyes“ von Brandon Heath. Das Lied

Astronauten überprüfen Hitzeschild Weiterlesen »

Endeavour erfolgreich gestartet

Um 10:14 Uhr MEZ erleuchtete das Space Shuttle Endeavour den Nachthimmel über Florida und begann seine 13-tägige Mission zur Internationalen Raumstation. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Nachdem gestern der Start wegen einer zu dichten Wolkendecke über dem Kennedy Space Center abgesagt werden musste, kooperierte das Wetter heute. Auch auf

Endeavour erfolgreich gestartet Weiterlesen »

Endeavour-Countdown läuft

Seit 8 Uhr läuft der Countdown der Mission STS 130. Diese steht unter dem offiziellen Motto: Zimmer mit Ausblick (Room with a view). Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: NASA. Das Zimmer ist das in Italien unter der Leitung von Thales Alenia Spazio gefertigte dritte Knotenmodul des US-basierten Teils der Internationalen Raumstation. Dabei handelt es

Endeavour-Countdown läuft Weiterlesen »

Endeavour soll pünktlich starten

Ein Team von NASA-Managern hat am 12. Januar 2010 beschlossen, dass zwei Kühlmittelschläuche für den Start am 7. Februar vorbereitet werden. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Während der eine aus mehreren kurzen Stücken eines bereits für den Einsatz zugelassenen Materials zusammengeschweißt wird, soll auch aus dem Schlauch neuen Designs

Endeavour soll pünktlich starten Weiterlesen »

Problem mit Endeavour-Nutzlast

Beim Test von Kühlmittelleitungen für das zukünftige ISS-Modul Tranquility ist es am 7. Januar erneut zum Austreten von Ammoniak gekommen. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: NasaSpaceflight, Raumcon. Die Leitungen sollen eigentlich nach dem Andocken des Moduls aber vor dessen Inbetriebnahme während der Mission STS 130 im Februar bei einem Außenbordeinsatz angebracht und an den

Problem mit Endeavour-Nutzlast Weiterlesen »

Endeavour steht auf der Startrampe

Die Raumfähre Endeavour steht inklusive externem Treibstofftank und Feststoffraketen auf dem Startplatz 39A des Kennedy Space Centers auf Cape Canaveral. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: NASA, Wikipedia. Der Transport vom Vehicle Assembly Building (VAB) zur Rampe startete am 6. Januar 2010 gegen 10 Uhr MEZ und war nach etwa fünfeinhalb Stunden beendet. Die Endeavour

Endeavour steht auf der Startrampe Weiterlesen »

Nach oben scrollen