Spaceshuttle

Space Shuttle Endeavour auf dem Weg zur ISS

Die Endeavour ist um 01:50 Uhr (MEZ) mit einem neuen Bauteil und einer neuen Besatzung für die ISS vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral aus gestartet. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. Nachdem der für den vergangenen Montag geplante Start von Endeavour bereits um mehrere Tage verschoben werden musste, da eine Sauerstoffleitung im Inneren der Raumfähre undicht […]

Space Shuttle Endeavour auf dem Weg zur ISS Weiterlesen »

STS-113: Shuttlemission und Meteor Leonid

Astronauten mit erstklassischer Sicht auf Meteoritenregen Ein Beitrag von Sabine Rossburg. Quelle: Nasa.gov. Am 18. November startet das Space Shuttle Endeavour auf Mission STS-113 zur ISS. Auf dieser Mission wird die Besatzung festgelegte Aufgaben auf der Station erfüllen, das alte Team ablösen und erforderliche Dinge mitbringen. Das klingt wie Routine, was macht diese Mission also

STS-113: Shuttlemission und Meteor Leonid Weiterlesen »

STS-112-Crew beendete dritten Weltraumspaziergang

Der dritte und letzte Weltraumspaziergang der Mission STS-112 wurde am Montag, 14.10.2002 um 15:47 Uhr CDT (20:40 GMT) planmäßig beendet. Ein Beitrag von Dominik Mayer. Quelle: NASA Human Spaceflight. Die beiden Astronauten David Wolf und Piers Sellers beendeten die Aktivierungs- und Ausstattungsmaßnahmen an dem am Donnerstag installierten S1 (S-One) Truss während der 46. Aussenmission an

STS-112-Crew beendete dritten Weltraumspaziergang Weiterlesen »

Shuttle: Erster Außeneinsatz erfolgreich beendet

Der erste „Weltraumspaziergang“ der Besatzung der Atlantis wurde am Donnerstag erfolgreich abgeschlossen. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: NASA. Während des sieben Stunden und eine Minute dauernden Ausstiegs, befestigten die Astronauten David Wolf und Piers Sellers Datenkabel und elektrische Leitungen an der Außenhülle des S1 („S-One“) Truss, welcher zuvor von der Besatzung an der Internationalen

Shuttle: Erster Außeneinsatz erfolgreich beendet Weiterlesen »

Space Shuttle Atlantis gestartet

Die Raumfähre Atlantis ist am 7. Oktober 2002 um 21:45 Uhr (MESZ) erfolgreich zur Internationalen Raumstation (ISS) gestartet. Zum ersten Mal wurden dabei während des Starts Aufnahmen von einer Videokamera übertragen, die am riesigen Außentank des Space Shuttle montiert war. Ein Beitrag von Michael Stein, bearbeitet von Star-Light, Quelle: NASA. Die Besatzung der Atlantis wird

Space Shuttle Atlantis gestartet Weiterlesen »

Atlantis: Erster Start seit Juni steht bevor

Im Kennedy Space Center, Florida, werden die Vorbereitungen zum Start der Mission STS 112 fortgesetzt, die am 2. Oktober starten soll. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: NASA. Die letzten elektrischen Tests des externen Tanks wurden eingeleitet. Die Missionsmanager beobachten weiterhin, dass während der Startvorbereitungen keine Fehler im Bereich des Kennedy Space Center auftreten. Die

Atlantis: Erster Start seit Juni steht bevor Weiterlesen »

US-Raumfähren wieder im Dienst

Voraussichtlich am 28. September wird der Flugbetrieb mit dem Start von Atlantis wieder beginnen. Ein Beitrag von Michael Stein, bearbeitet von Star-Light. Quelle: NASA. Nachdem Mitte Juni winzige Haarrisse in den Treibstoffleitungen der Raumfähren Atlantis und Discovery gefunden worden waren, wurde der für den 19. Juli geplante Start der Forschungsmission STS-107 zunächst aus Sicherheitsgründen abgesagt. In den

US-Raumfähren wieder im Dienst Weiterlesen »

Shuttle: NASA wiegt Gefahren ab

Die NASA entscheidet in der kommenden Woche darüber, was nach der Entdeckung von Haarrissen an den Treibstoffleitungen aller Orbiter geschehen wird. Ein Beitrag von Karl Urban, Quelle: NASA. NASA-Direktor Ron Dittmore sagte am vergangenen Freitag, dass die gefundenen Haarrisse an den Treibstoffleitungen aller Space Shuttle-Orbiter möglichst schnell aber bei größter Sicherheit entfernt werden. Ein Start

Shuttle: NASA wiegt Gefahren ab Weiterlesen »

Shuttle: Flug-Vorbereitungen werden fortgesetzt

Ein Shuttlestart steht weiterhin in weiter Ferne. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: NASA. Ron Dittemore Friday, Manager des Space Shuttle-Programms, sagte kürzlich, dass Ingenieur- und Expertenteams überall in den USA daran arbeiten, einen Shuttle-Flug möglichst noch vor September diesen Jahres zu ermöglichen. Es werde alles getan, was von Nöten sei, einen Start durchzuführen. Seit

Shuttle: Flug-Vorbereitungen werden fortgesetzt Weiterlesen »

Risse in allen Shuttles

Die NASA-Flugpläne sind nun durch Entdeckung von Rissen in der gesamten Raumfähre-Flotte der NASA gefährdet. Autor: meiklampmann, Quelle: NASA, Space.com. Nach der Entdeckung von feinen Rissen an den Fähren Atlantis, Discovery und Columbia wurde nun auch am Shuttle Endeavour feine Risse entdeckt. Nächste Woche will die NASA entscheiden, wie der nächste Flugplan aussehen soll. Wie

Risse in allen Shuttles Weiterlesen »

Start der Raumfähre Columbia verschoben

Die NASA hat den ursprünglich für den 19. Juli 2002 geplanten Start der Mission STS-107 um mehrere Wochen verschoben, da im Antriebssystem von zwei anderen Raumfähren kleine Risse entdeckt worden sind. Quelle: NASA. Ein Beitrag von Michael Stein. Die Startvorbereitungen für die Forschungs-mission STS-107 sind vorläufig unterbrochen worden, um die Untersuchung mehrerer kleiner Risse im Inneren

Start der Raumfähre Columbia verschoben Weiterlesen »

Endeavour endlich gelandet

Unter dem blauen Himmel Kaliforniens führte die Endeavour am 19. Juni 2002 nach dem Gleitflug eine perfekte Landung auf der Edwards Air Force Base durch und beendete ihre Mission zur International Space Station nach einer Flugstrecke von rund 9.300.000 km. Ein Beitrag von Karl-Urban, bearbeitet von Star-Light. Quelle: NASA. Die Endeavour setzte um 12.58 Uhr

Endeavour endlich gelandet Weiterlesen »

Die Erde sich mithilfe eines JPL Geologen vorstellen

Dr. Robert Crippen sieht die Wunder der Welt und entwirft Modelle der Erde. Ein Beitrag von Sabine Rossburg. Quelle: NASA, JPL. Dr. Robert Crippen erwartet den großartigen Canyon, der jeden Tag an sein Büro geliefert werden könnte. Glücklicherweise ist es eine viel kleinere Version des Fünfzig-zweifuß Modells, das er vor kurzem half, für die Erkundungshalle

Die Erde sich mithilfe eines JPL Geologen vorstellen Weiterlesen »

STS-111: Endeavour erreicht die Station

Das Space Shuttle Endeavour brachte die Expedition Five Crew zur Internationalen Raumstation. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: NASA. Die Raumfähre dockte am 7. Juni 2002 an die ISS an, als sie sich gerade über den Pazifik bewegte. Die Ankunft von STS-111 markiert den Anfang einer achttägigen Mission, auf der die Expedition Four Crew durch

STS-111: Endeavour erreicht die Station Weiterlesen »

Nach oben scrollen