Spaceshuttle

Shuttle Endeavour erneut startbereit

Nach den erfolgreichen Reparaturen, die aufgrund einer defekten Elektronikbox nötig waren, ist die Endeavour nun bereit für den Start. Morgen Mittag um 14:56 Uhr MESZ soll es losgehen, der Countdown dafür läuft bereits seit Freitag. Ein Beitrag von Simon Plasger. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Beim ersten Startversuch am 29. April war ein Defekt […]

Shuttle Endeavour erneut startbereit Weiterlesen »

Endeavour bekommt Ersatzteil …und neues Startdatum

Nach dem abgebrochenen Countdown am 29. April konnte mittlerweile die Ursache für das ausgefallene Heizelement identifiziert werden. Dazu tauschte man eine Steuerungseinheit namens „ALCA“ im hinteren Teil des Shuttles aus und begann mit der intensiven Rezertifizierung, was die NASA-Techniker noch über das Wochenende hinaus beschäftigen wird. Gleichzeitig setzte das Management heute den 16. Mai als

Endeavour bekommt Ersatzteil …und neues Startdatum Weiterlesen »

Start der Endeavour weiter verlegt

UPDATE: Der eigentlich für Freitagabend angesetzte Start der Mission STS 134 wurde aufgrund von notwendigen Reparaturarbeiten auf frühestens Dienstag, den 10. Mai, verlegt. Wahrscheinlicher ist aber der 11. Mai, da man sonst Probleme mit dem zeitgleichen Abkoppeln einer Sojus bekommt. Sollte es der 11. Mai werden, könnte die abfliegende Sojus erstmals Bilder der Internationalen Raumstation

Start der Endeavour weiter verlegt Weiterlesen »

Start der Endeavour verschoben

Der für heute um 21:47 Uhr MESZ geplante Start des Space Shuttle Endeavour musste aufgrund einer defekten Elektronikbox an der Auxiliary Power Unit Nummer 1 abgesagt werden. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Der Startabbruch erfolgte um 18:18 Uhr MESZ als die sechsköpfige Besatzung der Endeavour, bestehend aus dem Kommandanten

Start der Endeavour verschoben Weiterlesen »

Countdown für Endeavours 25ste und letzte Mission

Gestern Abend begann der Countdown zur vorletzten Mission eines US-amerikanischen Space Shuttles. Ziel beim 134. Flug ist die Internationale Raumstation, wichtigste Fracht ein großer Detektor für Antimaterie. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Kommandant der Mission ist Mark Kelly, Pilot Gregory Johnson, die Missionsspezialisten sind Michael Fincke, Gregory Chamitoff, Andrew

Countdown für Endeavours 25ste und letzte Mission Weiterlesen »

Shuttle-Programm geht in die vorletzte Runde: STS 134

Gestern bestätigte das NASA-Management im Zuge des Flight Readiness Reviews den Starttermin am 29. April. Während der mindestens 14-tägigen Mission STS 134 wird die Endeavour den tonnenschweren Teilchendetektor AMS 02 zur Internationalen Raumstation transportieren, von dem man sich zahlreiche wissenschaftliche Ergebnisse erhofft auf der Suche nach Dunkler Materie und mehr. Ein Beitrag von Klaus Donath.

Shuttle-Programm geht in die vorletzte Runde: STS 134 Weiterlesen »

Shuttle-Programm kostete knapp 200 Milliarden Dollar

In den Jahren 1971 bis 2010 wurden insgesamt 192 Milliarden US-Dollar für das Space-Shuttle-Programm ausgegeben. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: blogs.chron.com. Zu diesem Ergebnis kommen Roger Pielke Jr. und Ray Byerly in einem Brief, der in der letzten Nature-Ausgabe veröffentlicht wurde. Dabei wurden die Kosten vergangener Jahre auf das Wertniveau von 2010 umgerechnet. Demnach

Shuttle-Programm kostete knapp 200 Milliarden Dollar Weiterlesen »

And the Shuttle goes to …

Die künftigen Ausstellungsorte der US-amerikanischen Raumfähren sind offiziell bekanntgegeben worden. Nicht überall trifft die Auswahl auf Zustimmung. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: Crain’s New York Business, L.A. Now, NASA, Space News. Die Atlantis soll künftig im Besucherkomplex des Kennedy Space Center in Florida besichtigt werden können. Vorher muss sie noch ihre 33. und letzte

And the Shuttle goes to … Weiterlesen »

Discovery beendet erfolgreich ihre letzte Mission

Um 17:57 Uhr MEZ setzte das Space Shuttle Discovery sicher auf der Landebahn 15 des Kennedy Space Centers auf und beendete damit nach 27 Jahren seinen Dienst als Orbiter in der Space Shuttle Flotte. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Die Astronauten wurden ein letztes Mal von der Bodenkontrolle in

Discovery beendet erfolgreich ihre letzte Mission Weiterlesen »

Discovery bereit für die Landung

Die Besatzung verbrachte den letzten vollen Tag in der Umlaufbahn mit dem Test der Bordsysteme des Space Shuttles Discovery. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Die Bodenkontrolle in Houston hatte auch heute wieder eine kleine Überraschung für die Crew parat. Den Weckruf „Blue Sky“ spielte die Band Big Head Todd & The Monster live

Discovery bereit für die Landung Weiterlesen »

Discovery verlässt Internationale Raumstation

Nach fast acht Tagen gemeinsamer Arbeit verließen das Space Shuttle Discovery und seine Besatzung um 13:00 Uhr MEZ die Internationale Raumstation und bereiten sich nun auf die Landung am Mittwoch vor. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: Nasa. Vertont von Peter Rittinger. Die Astronauten an Bord wurden um 09:23 Uhr MEZ mit einer besonderen Überraschung

Discovery verlässt Internationale Raumstation Weiterlesen »

Wartungsarbeiten an Bord der ISS

Die Besatzung des Space Shuttles Discovery verbrachte den zehnten Flugtag mit Reparaturarbeiten im amerikanischen Segment der Internationalen Raumstation. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: Nasa. Vertont von Peter Rittinger. Die Astronauten wurden am 5. März um 9:24 Uhr MEZ mit dem Lied „Ohio (Come back to Texas)“ von Bowling for Soup geweckt. Das Lied wurde

Wartungsarbeiten an Bord der ISS Weiterlesen »

STS-133-Mission um einen weiteren Tag verlängert

Während die Besatzung einen halben Tag Freizeit genießen konnte und einen Telefonanruf von Präsident Obama erhielt, entschied das Mission Management Team, die Mission der Discovery um einen weiteren Tag zu verlängern. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Die Astronauten an Bord des Space Shuttles Discovery wurden um 11:05 Uhr MEZ

STS-133-Mission um einen weiteren Tag verlängert Weiterlesen »

STS-133: Zweiter Außenbordeinsatz beendet

Steve Bowen und Alvin Drew verließen erneut für 6 Stunden und 14 Minuten die Raumstation und absolvierten den letzten Außenbordeinsatz der STS-133-Mission. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Die Besatzung wurde um 11:23 Uhr MEZ mit dem Lied „The Speed of Sound“ von Coldplay geweckt. Das Lied wurde Shuttlepilot Eric

STS-133: Zweiter Außenbordeinsatz beendet Weiterlesen »

Permanentes Mehrzweckmodul erfolgreich installiert

Die Astronauten des Space Shuttles Discovery haben zusammen mit der Besatzung der Internatinalen Raumstation das letzte amerikanische Modul erfolgreich an die ISS angekoppelt. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Die Bodenkontrolle in Houston weckte die Besatzung der Discovery um 11:57 Uhr MEZ mit dem Lied „Happy Together“ von The Turtles.

Permanentes Mehrzweckmodul erfolgreich installiert Weiterlesen »

Nach oben scrollen