Venus Express soll bei der Beantwortung verschiedener wissenschaftlicher Fragestellungen helfen. Besonders interessiert natürlich die Frage, warum dieser Schwesterplanet der Erde sich so vollkommen anders als unser Heimatplanet entwickelt hat.
Hier erfahren Sie alle wichtigen Fakten über den Venus-Orbiter der ESA, Unterschiede zu und Gemeinsamkeiten mit Mars Express sowie Informationen über die wissenschaftlichen Instrumente an Bord der Raumsonde.
Die Kommunikation mit einer interplanetaren Raumsonde ist ein komplexes Unterfangen. Lesen Sie hier, wie die Bodenkontrolle der ESA in Darmstadt mit Venus Express kommuniziert.
Das Schicksal der Mission Venus Express stand zu Beginn mehr als einmal aus finanziellen Gründen auf des Messers Schneide, bevor die Durchführung schließlich beschlossen wurde.
21.12.2014 - Aus viereinhalb Jahren wurden mehr als acht - Mit Venus Express geht eine erfolgreiche und ertragreiche Mission der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA) zu Ende.
22.10.2007 Das HiRISE-Team hat Software entwickelt, die die schwierige Herstellung von Farbbildern und -videos ihrer Superkamera revolutioniert. Ferner wurde die Betriebsdauer der beiden Marsrover bereits zum fünften Mal verlängert.