Bergung

Orion als Vorbereitung für EFT-1 aus Ozean geborgen

Die US-amerikanische Luft- und Raumfahrtbehörde (NASA) hat zusammen mit der US-Marine eine Bergung der neuen Kapsel Orion, so wie wie sie bei nach Orions Erstflug, der Mission EFT-1, erfolgen soll, durchgeführt. Der Test diente der Überprüfung der Abläufe bei der Bergung und dem Training des Bergungsteams. Ein Beitrag von Martin Knipfer. Quelle: NASA, Fox 5 …

Orion als Vorbereitung für EFT-1 aus Ozean geborgen Weiterlesen »

Sojus-Kapsel gelandet

Die Kommandokapsel des Raumschiffes Sojus-TMA 05M ist heute Nacht planmäßig in der kasachischen Steppe gelandet. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Roskosmos, NASA, Raumcon. An Bord waren die Raumfahrer Juri Malentscheko, Sunita Williams und Akihiko Hoshide sowie Ergebnisse verschiedener Experimente. Gestern Abend hatten sich die drei Raumfahrer von ihren Kollegen, die bis März an Bord …

Sojus-Kapsel gelandet Weiterlesen »

Landung von Sojus-TMA 19 vorverlegt

Die Rückkehr dreier Raumfahrer von der Internationalen Raumstation wird wahrscheinlich 4 Tage eher erfolgen als ursprünglich geplant. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Roskosmos. Grund ist ein OSZE-Gipfel in der kasachischen Hauptstadt Astana am 1. und 2. Dezember. Um diese Veranstaltung herum soll der Flugverkehr in Kasachstan aus Sicherheitsgründen eingeschränkt werden. Dazu gehören auch die …

Landung von Sojus-TMA 19 vorverlegt Weiterlesen »

Hayabusa: Die lange Reise des Wanderfalken

Die japanische Asteroidensonde Hayabusa (deutsch: Wanderfalke) beendete heute ihre gut siebenjährige Reise durchs All. Hauptaufgaben waren die Erkundung von Itokawa und umfangreiche technische Erprobungen. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: JAXA, Raumfahrer.net, Raumcon. Vertont von Peter Rittinger. Die Rückkehr der Kapsel, die am 13. Juni, 12:51 Uhr MESZ von Hayabusa abgetrennt wurde, ist wie geplant …

Hayabusa: Die lange Reise des Wanderfalken Weiterlesen »

Doch längere Pause zwischen den SpaceX-Starts

SpaceX gab der NASA bekannt, dass nun doch acht Monate zwischen den beiden Teststarts der Falcon-9-Rakete und der Dragon-Kapsel vergehen sollen. Die Rakete soll dafür verwendet werden, im Zuge der Commercial Orbital Transportation Services (COTS) die ISS nach Einstellung des Space-Shuttle-Programms weiterhin zu beliefern. Ein Beitrag von Thomas Hofstätter. Quelle: Space News. Geplant sind drei …

Doch längere Pause zwischen den SpaceX-Starts Weiterlesen »

Sojus-TMA 15 gelandet

Ein Teil der ISS-Besatzung ist nach knapp 188 Tagen im All auf die Erde zurückgekehrt. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Roskosmos, NASA, Raumcon. Vertont von Peter Rittinger. Das russiche Raumschiff legte gegen 4:56 Uhr MEZ vom Kopfteil des Sarja-Moduls der Internationalen Raumstation ab. Gut drei Stunden zuvor waren die Luken zwischen Raumschiff und Station …

Sojus-TMA 15 gelandet Weiterlesen »

Taikonaut sicher gelandet

Die Erde hat ihn wieder: Yang Liwei landete vergangene Nacht wohlbehalten im vorgesehenen Zielgebiet. Damit endet die erste bemannte Weltraummission Chinas. Ein Beitrag von Felix Korsch. Quelle: Xinhua. Die zwei Meter lange und über drei Tonnen schwere Rückkehrkapsel des Raumschiffes Shenzhou 5 ging gegen 06:23 Uhr Pekingzeit (00:23 Uhr MESZ) im vorgesehenen Zielgebiet in der Inneren Monglei nieder. …

Taikonaut sicher gelandet Weiterlesen »

Columbia-Katastrophe hat teures Nachspiel

Nicht nur der Verlust des Space Shuttles Columbia und dessen Besatzung wiegt schwer, auch die Kosten für die Ermittlungen Ein Beitrag von Felix Korsch. Quelle: HoustonChronicle.com. Wie Regierungsstellen gestern bekannt gaben, kosteten die Ermittlungen im Falle der verunglückten Mission STS-107 bisher rund 380 Millionen US-Dollar. Allein die Federal Emergency Management Agency (FEMA), Teil des Ministeriums …

Columbia-Katastrophe hat teures Nachspiel Weiterlesen »

Nach oben scrollen