EIVE

Gruppenfoto sat:io.

Start-up der Universität Stuttgart entwickelt Software für Satellitenmissionen

Die Raumfahrt befindet sich im stetigen Wandel. Entwicklungszyklen für Satelliten haben sich stark verkürzt und dadurch auch die Anforderungen an deren Betriebssystem verändert. Für die neuen Anforderungen an die Software von Satelliten hat das Start-up der Universität Stuttgart sat:io ein Konzept entwickelt. Das Team bietet ganzheitliche, skalierbare Lösungen an, die einen multi-missionsfähigen Satellitenbetrieb ermöglichen. Eine …

Start-up der Universität Stuttgart entwickelt Software für Satellitenmissionen Weiterlesen »

Ergebnisvorstellung interdisziplinärer Zusammenarbeit

Studierende der HfK+G* präsentieren ihre Videoprojekte einem Fachpublikum. Eine Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Satelliten-Kommunikation e.V. (DeSK). Quelle: DeSK. Stuttgart, 30. Januar 2022: Am 28. Januar 2022 wurden die Ergebnisse einer innovativen Kooperation präsentiert: So haben im Jahr 2021 das Institut für Robuste Leistungshalbleitersysteme (ILH) und das Institut für Raumfahrtsysteme (IRS) der Universität Stuttgart gemeinsam …

Ergebnisvorstellung interdisziplinärer Zusammenarbeit Weiterlesen »

DeSK auf der Space Tech Expo Europe in Bremen

Das DeSK präsentierte sich im Rahmen der Space Tech Expo Europe vom 16.-18. November 2021 in Bremen. Nach zwei Jahren der erste Messeauftritt des Vereins auf der größten europäischen Fachmesse für Raumfahrttechnik. Eine Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Satelliten-Kommunikation e.V. (DeSK). Quelle: DeSK. Backnang, 21. November 2021: Nach der Absage in 2020 konnte die internationale …

DeSK auf der Space Tech Expo Europe in Bremen Weiterlesen »

Scroll to Top