Radiostrahlung

Erstes Bild eines schwarzen Lochs, das einen starken Jet ausstößt

Zum ersten Mal haben Astronomen den Schatten des schwarzen Lochs im Zentrum der Galaxie Messier 87 (M87) und den mächtigen Jet, der von ihm ausgestoßen wird, auf demselben Bild beobachtet. Die Beobachtungen wurden 2018 mit Teleskopen des Global Millimeter VLBI Array (GMVA), des Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA), an dem die ESO beteiligt ist, und …

Erstes Bild eines schwarzen Lochs, das einen starken Jet ausstößt Weiterlesen »

AIP: Rätselhafte Verbindung von Sternentstehung und Radiostrahlung in Galaxien

Zum 50-jährigen Jahrestag der Entdeckung einer engen Verbindung von Sternentstehung in Galaxien und deren Infrarot- und Radiostrahlung haben Forschende am Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) nun die zugrundeliegende Physik entschlüsselt. Dazu verwendeten sie neuartige Computersimulationen der Galaxienentstehung mit einer kompletten Modellierung der kosmischen Strahlung. Eine Pressemitteilung des AIP. Quelle: AIP 29. Juni 2022. 29. Juni …

AIP: Rätselhafte Verbindung von Sternentstehung und Radiostrahlung in Galaxien Weiterlesen »

Sind Naturkonstanten veränderlich?

Diese Frage stellt sich eine Reihe von Forschern nach der Beobachtung weit entfernter Gaswolken. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: Rachel Courtland, New Scientist. Nicht umsonst werden die Naturkonstanten für konstant gehalten: Die Grundfesten der Physik sollten an allen Stellen des Universums zu allen Zeiten die gleichen gewesen sein und heute noch sein. Jetzt ergaben …

Sind Naturkonstanten veränderlich? Weiterlesen »

MARSIS: Start mit Hindernissen

Nicht ohne Schwierigkeiten, doch letztendlich erfolgreich konnte die erste Antenne des Radarexperiments MARSIS an Bord der Raumsonde Mars Express entfaltet werden. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: ESA. Das italienisch-amerikanische Radarexperiment MARSIS ist ein wichtiger Bestandteil der wissenschaftlichen Beobachtungsinstrumente an Bord des ersten europäischen Mars-Orbiters. Durch Analyse langwelliger Radiostrahlung, die von MARSIS ausgesendet und nach …

MARSIS: Start mit Hindernissen Weiterlesen »

Nach oben scrollen