Moskau

Deutsche Luft- und Raumfahrtforschung auf der MAKS

Schon traditionell ist das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) vom 27. August bis zum 1. September 2019 zu Gast auf dem russischen Aerosalon MAKS in Schukowski bei Moskau. Eine Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Quelle: DLR. Das DLR präsentiert sich zum achten Mal bei der alle zwei Jahre erfolgenden …

Deutsche Luft- und Raumfahrtforschung auf der MAKS Weiterlesen »

Zum Mond, ohne abzuheben

SIRIUS-19-Isolation am IBMP RAS in Moskau gestartet. Eine Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Quelle: DLR. Am 19. März 2019 um 14:00 Uhr Ortszeit (12:00 Uhr Mitteleuropäischer Zeit) hat im Institut für Biomedizinische Probleme der Russischen Akademie der Wissenschaften (IBMP RAS) in Moskau ein besonderes Experiment begonnen. Rund vier Monate, bevor sich …

Zum Mond, ohne abzuheben Weiterlesen »

Kommentar: Die maximale MAKS

Eine (ganz persönliche) Nachlese zu Russlands Luft- und Raumfahrtschau MAKS 2015. Ein Beitrag von Andreas Weise. Quelle: Messebesuch. Ende August dröhnte der Himmel östlich von Moskau besonders laut. Die Ursache: Die MAKS des Jahres 2015. In Fachkreisen zählt die MAKS (Международный авиационно-космический салон, übersetzt: Internationaler Luft- und Raumfahrtsalon) neben ILA (Berlin), Farnborough (westlich von London) …

Kommentar: Die maximale MAKS Weiterlesen »

520 Tage Isolation in Moskau: Mars500 hat begonnen

Heute um 13:49 Uhr Ortszeit (11:49 Uhr MESZ) hat der groß angelegte Isolationstest Mars500 in Moskau begonnen. Sechs „Kosmonauten“ werden 520 Tage lang in ihrem „Raumschiff“ isoliert und leben die ganze Zeit unter realistischen Bedingungen eines Flugs zum Mars. Erst im November nächsten Jahres dürfen sie wieder die Demonstrationsanlage verlassen. Ein Beitrag von Thomas Hofstätter. …

520 Tage Isolation in Moskau: Mars500 hat begonnen Weiterlesen »

Computerspiele für Mars500

Die Teilnehmer des Mars500-Isolationstests werden unter anderem auch Computerspiele verwenden. Erkenntnisse dabei sollen bei späteren Missionen in die psychologische Betreuung der Raumfahrer einfließen. Ein Beitrag von thomashofstaetter. Quelle: ESA. Während ihrer 520 Tage dauernden Isolation, die heute beginnt, sollen die Teilnehmer unterschiedlichste Aufgaben erfüllen. Unter anderem betrifft das auch das Spielen von Single- und Multiplayer-Videospielen …

Computerspiele für Mars500 Weiterlesen »

Erster malaysischer Astronaut

Malaysia gab am Montag seinen ersten Raumfahrer bekannt, einen 34-jährigen Doktor. Er soll im September 2007 mit einer russischen Soyuz-Kapsel die Internationale Raumstation besuchen. Ein Beitrag von Julian Schlund. Quelle: spacedaily. Sheikh Muszaphar Shukor, so lautet der Name des Gewinners eines landesweiten Wettrennens mit rund zehntausend Teilnehmern. Hauptberuflich ist er Orthopäde, aber schon im September …

Erster malaysischer Astronaut Weiterlesen »

Taikonautengruppe 2

Nachdem das Projekt 921 und damit die Entwicklung des Shenzhou-Raumschiffes Anfang der 90er, genauer ab etwa 1992, für China wieder aktuell wurde, sollte eine neue Gruppe junger Raumfahrer entstehen. Ein Beitrag von Felix Korsch Die veränderte politische Lage erlaubte nun einen finanziell günstigen Technologieimport aus dem Ausland. Hier bot sich freilich Russland an, mit dem …

Taikonautengruppe 2 Weiterlesen »

Scroll to Top