Messe

Pioneering Aerospace – grünes Licht für ILA Berlin 2024

ILA findet vom 5. bis 9. Juni 2024 am Flughafen BER statt. Wichtigste Branchenmesse für Innovation, neue Technologien und Nachhaltigkeit. Rahmenvereinbarung zur Durchführung der ILA bestätigt. Eine Pressemitteilung der Messe Berlin GmbH. Quelle: Messe Berlin GmbH 20. Februar 2023. Berlin, 20. Februar 2023 – Pioneering Aerospace – unter diesem Motto wird die ILA im kommenden …

Pioneering Aerospace – grünes Licht für ILA Berlin 2024 Weiterlesen »

DeSK präsentiert sich im Rahmen der Luft- & Raumfahrtausstellung ILA in Berlin

Innovative Projekte sowie Kleinsatellitenmissionen werden vorgestellt. Eine Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Satelliten-Kommunikation e.V. (DeSK). Quelle: DeSK 25. Juni 2022. Berlin/Backnang, 25. Juni 2022: Das Deutsche Zentrum für Satelliten-Kommunikation e.V. (DeSK) präsentiert sich aktuell mit einem großen Gemeinschaftsstand in der Raumfahrthalle 6 auf der renommierten Luft- & Raumfahrtausstellung #Pioneering Aerospace ILA in Berlin. In den …

DeSK präsentiert sich im Rahmen der Luft- & Raumfahrtausstellung ILA in Berlin Weiterlesen »

Innovative Mission SALSAT auf ILA in Berlin präsentiert

SALSAT leistet einen wichtigen Beitrag zur zukünftigen effizienten Nutzung des Funkspektrums. Eine Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Satelliten-Kommunikation e.V. (DeSK). Quelle: DeSK 23. Juni 2022. Berlin/Backnang, 23. Juni 2022: Durch die immer stärker wachsende Zahl an Satelliten, vor allem Pico- und Nanosatelliten, gibt es inzwischen – besonders in den Frequenzen im VHF- und UHF-Band – …

Innovative Mission SALSAT auf ILA in Berlin präsentiert Weiterlesen »

DLR: Mit Technologien aus Luft- und Raumfahrt gegen den Klimawandel

DLR auf der ILA Berlin 2022: Das DLR ist 2022 wieder einer der größten institutionellen Aussteller. Vertreterinnen und Vertreter aus Vorstand und Forschung des DLR geben bei Gesprächen aus dem ‚Gläsernen Studio‘ des DLR Einblicke in aktuelle Missionen und Projekte. Die Vision der emissionsfreien Luftfahrt sowie die Raumfahrt als Werkzeug zur Beobachtung der Folgen des …

DLR: Mit Technologien aus Luft- und Raumfahrt gegen den Klimawandel Weiterlesen »

Luft- und Raumfahrt für den grünen Planeten

Auf der größten Luft- und Raumfahrtausstellung Europas, der ILA 2022, präsentiert die Fraunhofer-Gesellschaft ihre Ideen für den Kampf gegen den Klimawandel. Innovative Konzepte für emissionsfreies Fliegen und ressourcensparende Fertigungsverfahren geben wichtige Impulse für die Luftfahrt der Zukunft. Auch die Raumfahrt leistet ihren Beitrag, etwa durch die satellitengestützte Erdbeobachtung. Zudem präsentiert das Wasserstoffnetzwerk spannende Entwicklungen für …

Luft- und Raumfahrt für den grünen Planeten Weiterlesen »

ILA Berlin zeigt konkreten Nutzen aus dem All für die Erde

Weltweite Raumfahrt-Community trifft sich auf der ILA – von EnMAP bis New Space – breites Themenspektrum im Space Pavillon – Astronauten-Talk mit Matthias Maurer und Reinhold Ewald. Eine Pressemitteilung der Messe Berlin GmbH. Quelle: Messe Berlin GmbH 31. Mai 2022. Berlin, 31. Mai 2022. Zentrale Herausforderungen der modernen Gesellschaft können nur mit Innovationen aus der …

ILA Berlin zeigt konkreten Nutzen aus dem All für die Erde Weiterlesen »

Grünes Licht für ILA Berlin 2022

Berlin und Brandenburg verpflichten sich zur ILA. Fokus auf Innovation, neue Technologien und Nachhaltigkeit. Digital und live: ILA Berlin findet als Hybridveranstaltung statt. Neues Format mit Schwerpunkt auf Fachpublikum. Eine Pressemitteilung der Messe Berlin GmbH. Quelle: Messe Berlin GmbH. Berlin, 10. September 2021 – Das Land Berlin und das Land Brandenburg haben den Weg für …

Grünes Licht für ILA Berlin 2022 Weiterlesen »

Le Bourget 2019 – So wie immer? – Nicht ganz.

Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen, es mir ganz einfach zu machen. Ich wollte mir die Reiseberichte „Le Bourget 2015 – Jeder fliegt für sich alleine …“ und „Le Bourget 2017“ nehmen, etwas umschreiben und fertig wäre die 2019er Ausgabe. Es hat sich ja sowieso nichts geändert. Dachte ich. Ein Beitrag von Andreas Weise. Quelle: …

Le Bourget 2019 – So wie immer? – Nicht ganz. Weiterlesen »

Countdown zur ILA 2020: Klimaschutz im Fokus

Premiere: Europäische Kommission mit AeroDays Partner der ILA 2020 – Grüne Luftfahrt: ILA zeigt, wie Fliegen noch sauberer und leiser werden wird – Eine Presse-Information der Messe Berlin GmbH. Quelle: Messe Berlin GmbH. Berlin, 19. Juni 2019 – Klimaschutz und Nachhaltigkeit werden die zentralen Themen der ILA 2020 (13.-17.5.) sein. Anlässlich der Paris Air Show …

Countdown zur ILA 2020: Klimaschutz im Fokus Weiterlesen »

Le Bourget 2017

Eine kleine Reisegeschichte vom Juni 2017 … Ein Beitrag von Andreas Weise. Quelle: Andreas Weise, Aerosalon Le Bourget. Los geht’s!Der Wecker klingelt. Es ist Freitag morgen, 4:00 Uhr. Heute ist der Tag, den ich schon im Dezember letzten Jahres vorbereitet hatte. Ich greife die Sammelmappe mit meinen Reisematerialien. Das Einchecken online hat am Vorabend irgendwie …

Le Bourget 2017 Weiterlesen »

Interview – Das Projekt Europa-Explorer vom DFKI

Auf der ILA 2016 in Berlin und beim Tag der offenen Tür des DFKI in Bremen wurde unter anderem ein autonomes robotisches System präsentiert, das als Vorstufe für Geräte zur unbemannten automatischen Erkundung in unterseeischen von Eis bedeckten Regionen anderer Planeten oder Monde betrachtet werden kann. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: Interview mit Marius …

Interview – Das Projekt Europa-Explorer vom DFKI Weiterlesen »

Kommentar: Die maximale MAKS

Eine (ganz persönliche) Nachlese zu Russlands Luft- und Raumfahrtschau MAKS 2015. Ein Beitrag von Andreas Weise. Quelle: Messebesuch. Ende August dröhnte der Himmel östlich von Moskau besonders laut. Die Ursache: Die MAKS des Jahres 2015. In Fachkreisen zählt die MAKS (Международный авиационно-космический салон, übersetzt: Internationaler Luft- und Raumfahrtsalon) neben ILA (Berlin), Farnborough (westlich von London) …

Kommentar: Die maximale MAKS Weiterlesen »

Le Bourget 2015 – Jeder fliegt für sich alleine …

Das waren noch Zeiten: In den Endsechzigern bis in die achtziger Jahre war die weltgrößte Flugzeugschau in Le Bourget bei Paris DER Schauplatz für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Heute fliegt jeder für sich alleine. Meint Andreas Weise in eigener, subjektiver Betrachtung. Ein Beitrag von Andreas Weise. Quelle: Kommentar nach Ausstellungsbesuch. Vertont von Peter Rittinger Es …

Le Bourget 2015 – Jeder fliegt für sich alleine … Weiterlesen »

ILA: Arianespace CEO Stephane Israel im Gespräch

Nach etwa einem Jahr im Amt berichtet Mr. Israel im Gespräch mit Raumfahrer.net & Flugrevue auf der ILA 2014 über Weltraumtourismus, Wiederverwendbarkeit und die Rolle, die Arianespace bei der Entwicklung der Ariane 6 spielen kann. Auch der Wunsch nach mehr Onboardkameras kommt zur Sprache. Ein Beitrag von Klaus Donath. Quelle: Raumfahrer.net. Flugrevue: Sie sind sehr …

ILA: Arianespace CEO Stephane Israel im Gespräch Weiterlesen »

ILA Space Day – einen Tag Raumfahrt

Die Raumfahrt ist natürlich während der ganzen ILA vertreten, aber mit dem Space Day soll ja die Raumfahrt einen besonderen Stellenwert auf der ILA erhalten. So wurden u.a. in vier Panel-Diskussionen mit viel Prominenz präsentiert, die solche Veranstaltungen sicher auch gerne nutzen, ihre Message öffentlich zu machen. Ein Beitrag von Thomas Bruksch. Quelle: Besuch der …

ILA Space Day – einen Tag Raumfahrt Weiterlesen »

Scroll to Top