Thermalisolation

https://www.raumfahrer.net/wp-content/uploads/2021/01/BGlogoRUAG260.jpg

35 Jahre Österreich bei ESA: Beyond Gravity bei vielen Missionen beteiligt

Seit 1987 ist Österreich Vollmitglied bei der ESA. Österreichs größtes Weltraumunternehmen Beyond Gravity Austria (vormals RUAG Space Austria) war an vielen europäischen Wissenschaftsmissionen, Umwelt- und Klimasatelliten beteiligt. Eine Medieninformation der Beyond Gravity Austria GmbH. Quelle: Beyond Gravity Austria GmbH 5. Juli 2022. 5. Juli 2022 – Österreich beteiligt sich seit 1975 an Programmen der Europäischen …

35 Jahre Österreich bei ESA: Beyond Gravity bei vielen Missionen beteiligt Weiterlesen »

RUAG Space wird Beyond Gravity

Neue Marke für Österreichs größtes Weltraumunternehmen. Eine Medienmitteilung von Beyond Gravity Austria. Quelle: Beyond Gravity Austria. Wien, 15. März 2022 – Österreichs größter Weltraumzulieferer mit Sitz in Wien-Meidling tritt seit dieser Woche als Beyond Gravity auf. Am 1. Mai ändert sich auch rechtlich der Firmenname von RUAG Space zu Beyond Gravity Austria. Österreichs größter Weltraumzulieferer …

RUAG Space wird Beyond Gravity Weiterlesen »

RUAG Space: 500. Satellit mit Thermalschutz aus Österreich

Heute, Donnerstag, starten weitere 34 kleine Internetsatelliten des britisch-indischen Unternehmens OneWeb ins All. Damit befinden sich mehr als 500 Satelliten mit Thermalschutz aus Österreich im All. Eine Medienmitteilung der RUAG Space GmbH, Wien. Quelle: RUAG Space GmbH. Wien, 10. Februar 2022 – Heute, Donnerstagabend, 10. Februar, starten die nächsten 34 kleinen Internetsatelliten des britisch-indischen Unternehmens …

RUAG Space: 500. Satellit mit Thermalschutz aus Österreich Weiterlesen »

RUAG: Ausblick 2022 – Europas Marsmission mit Technik aus Österreich

Ausblick auf das kommende Weltraumjahr 2022: Technik von RUAG Space Austria für Europas Marsmission und für europäische Wettersatelliten. Eine Medienmitteilung von RUAG Space Austria. Quelle: RUAG Space Austria. Wien, 23. Dezember 2021 – Im kommenden Jahr nutzen viele Raumfahrtmissionen Hochtechnologie aus Österreich. „Die spektakulärste Weltraummission mit rot-weiß-roter Beteiligung 2022 ist wohl Europas Mission zum Mars“, …

RUAG: Ausblick 2022 – Europas Marsmission mit Technik aus Österreich Weiterlesen »

RUAG Space: „Europäisches GPS” mit österreichischem Thermalschutz

Am Samstag wird das europäische Satellitennavigationssystem um zwei weitere Satelliten erweitert. Vor der Kälte und Hitze im All schützt die Galileo-Satelliten Thermalisolation aus Österreich. Eine Medienmitteilung von RUAG Space Austria. Update Raumfahrer.net: Start verschoben auf Sonntag 05.12.2021 Quelle: RUAG Space Austria. 3. Dezember 2021 – Das europäische Navigationssystem „Galileo” basiert derzeit auf mehr als 20 …

RUAG Space: „Europäisches GPS” mit österreichischem Thermalschutz Weiterlesen »

Vorbeiflug an Erde: Österreichische Technik für Sonnensonde

Am Samstag, 27. November 2021 fliegt der Sonnensatellit Solar Orbiter an der Erde vorbei. Die Thermalisolation des ESA-NASA Satelliten stammt von RUAG Space Austria. Eine Medienmitteilung von RUAG Space Austria. Quelle: RUAG Space Austria. 25. November 2021 – Die europäisch-amerikanische Sonnensonde Solar Orbiter fliegt am Samstag, 27. November, an der Erde vorbei. Der Satellit nutzt …

Vorbeiflug an Erde: Österreichische Technik für Sonnensonde Weiterlesen »

RUAG Space produziert Thermalschutz für Ariane 6

Der Weltraumzulieferer RUAG Space erweitert seine Produktion in Berndorf, Österreich, und produziert Thermalisolation für die neue europäische Rakete Ariane 6. Eine Medieninformation von RUAG Space. Quelle: RUAG Space. 12. September 2019 – Der Weltraumzulieferer RUAG Space erweitert seine Produktion in Berndorf, Österreich. In einem neu errichteten Gebäudeteil produziert RUAG Space Hochtemperatur-Thermalisolation für die neue europäische …

RUAG Space produziert Thermalschutz für Ariane 6 Weiterlesen »

Raumfaher.net und Raumcon

Raumfahrt und die Rally Dakar

Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) und das Motorsportteam Pescarolo Sport haben eine Partnerschaft geschlossen, die die Verwendung von Technologie und Know-how aus der Raumfahrt zunächst bei der Rally Dakar im Januar 2003 und später bei dem 24 Stunden von Le Mans vorsieht. Eine Information der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Quelle: ESA. Das Projekt wird im Rahmen des …

Raumfahrt und die Rally Dakar Weiterlesen »

Scroll to Top