ISS

Änderung der ISS-Verkehrsrichtlinie möglich

In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass die NASA eine Veränderung ihrer Richtlinie anstrebt, die Ankunft und Abflug anderer Raumschiffe während der Zeit betrifft, in der ein Shuttle an der Internationalen Raumstation angekoppelt ist. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: NASA. Überlegungen dazu werden bereits seit einiger Zeit angestellt. Mit der Kürzung der STS-119-Mission im […]

Änderung der ISS-Verkehrsrichtlinie möglich Weiterlesen »

Neue Stammbesatzung auf der ISS

Das Raumschiff Sojus-TMA 17, das am 20. Dezember vom Kosmodrom Baikonur aus gestartet war, hat an der Internationalen Raumstation festgemacht. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: NASA, Roskosmos, Raumcon. Vertont von Peter Rittinger. Die Kopplung am Nadir-Stutzen des Moduls Sarja erfolgte gegen 23:48 Uhr MEZ, also einige Minuten früher als geplant. Gegen 1:35 Uhr wurden

Neue Stammbesatzung auf der ISS Weiterlesen »

Sojus-TMA 17 unterwegs zur Station

Am späten Abend des 20. Dezember, 22:54 Uhr MEZ, startete das russische Raumschiff mit dreiköpfiger Besatzung vom Kosmodrom Baikonur aus zur Internationalen Raumstation ISS. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Roskosmos, NASA, Raumcon. Kommandant ist der raumflugerfahrene Russe Oleg Kotow. Zur Besatzung gehören außerdem der Japaner Soichi Noguchi, der ebenfalls seinen zweiten Raumflug absolviert und

Sojus-TMA 17 unterwegs zur Station Weiterlesen »

Uhrenensemble für die ISS

In dieser Woche wurde ein Vertrag zwischen ESA und der französischen Raumfahrtorganisation CNES geschlossen, der Entwicklung, Bau und Transport von zwei hochgenauen Uhren für die Internationale Raumstation vorsieht. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: ESA. Vertont von Peter Rittinger. Zum Atomic Clock Ensemble in Space (ACES) gehören die in Frankreich zu entwickelnde Cäsium-Atomuhr PHARAO (Projet

Uhrenensemble für die ISS Weiterlesen »

Andockstutzen von Poisk jetzt frei

Nachdem in der Nacht das Service-Modul des Spezialfrachters Progress-M MIM 2 abgekoppelt wurde, ist der vierte russische Andockstutzen für Sojus- und Progress-Raumfahrzeuge jetzt frei. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Roskosmos, NASA, Raumcon. Progress-M MIM 2 war am 10. November von Baikonur aus gestartet und hatte zwei Tage später am Zenit-Kopplungsstutzen von Swesda angelegt. Damit

Andockstutzen von Poisk jetzt frei Weiterlesen »

NASA-Astronauten bei SpaceX zum Training

Erstmals machten sich NASA-Astronauten bei SpaceX mit der im Bau befindlichen Dragon-Transportkapsel direkt vertraut. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: SpaceX.com. Insbesondere ging es dabei um die Hochfrequenz-Anlage, die bei der Annäherung der unbemannten Kapsel an die Internationale Raumstation zum Einsatz kommt sowie um Zugang und Nutzung des Innenraums. Die Ausbildungseinheit, an der Tracy Caldwell-Dyson,

NASA-Astronauten bei SpaceX zum Training Weiterlesen »

Sojus-TMA 15 gelandet

Ein Teil der ISS-Besatzung ist nach knapp 188 Tagen im All auf die Erde zurückgekehrt. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Roskosmos, NASA, Raumcon. Vertont von Peter Rittinger. Das russiche Raumschiff legte gegen 4:56 Uhr MEZ vom Kopfteil des Sarja-Moduls der Internationalen Raumstation ab. Gut drei Stunden zuvor waren die Luken zwischen Raumschiff und Station

Sojus-TMA 15 gelandet Weiterlesen »

Atlantis verlässt die Raumstation

Das Space Shuttle Atlantis und seine siebenköpfige Besatzung dockten um 10:53 Uhr MEZ von der Internationalen Raumstation ab und machten sich auf den zweitägigen Heimweg. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: Nasa. Vertont von Peter Rittinger. Die Astronauten wurden um 07:29 Uhr MEZ mit dem Lied „Amazing Grace“ gespielt von Eric Rigler geweckt. Das Lied

Atlantis verlässt die Raumstation Weiterlesen »

Atlantis bereit zum Ablegen

Die Luken zwischen dem Space Shuttle Atlantis und der Internationalen Raumstation wurden um 19:12 Uhr MEZ geschlossen. Damit endeten sechs Tage gemeinsamer Arbeit an Bord der Station. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: Nasa. Vertont von Peter Rittinger. Die Bodenkontrolle in Houston weckte die Astronauten zuvor für ihren letzten gemeinsamen Tag um 07:58 Uhr MEZ

Atlantis bereit zum Ablegen Weiterlesen »

Letzter STS-129-Außenbordeinsatz abgeschlossen

Robert Satcher und Randy Bresnik absolvierten den dritten und letzten Außenbordeinsatz der Mission. Sie verließen die Raumstation für insgesamt 5 Stunden und 42 Minuten. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: Nasa. Vertont von Peter Rittinger. Der Arbeitstag der 12 Raumfahrer begann um 08:28 Uhr MEZ mit dem Lied „Space Rise“ von Larry Whitehair. Das Lied

Letzter STS-129-Außenbordeinsatz abgeschlossen Weiterlesen »

EVA 2 der Atlantis-Mission abgeschlossen

Mike Foreman und Randy Bresnik verließen die Raumstation für 6 Stunden und 8 Minuten und absolvierten erfolgreich den zweiten Außenbordeinsatz der Mission. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: Nasa. Vertont von Peter Rittinger. Der Weckruf von der Bodenkontrolle kam gestern um 09:58 Uhr MEZ mit dem Lied „Voyage to Atlantis“ von The Isley Brothers. Das

EVA 2 der Atlantis-Mission abgeschlossen Weiterlesen »

Transfertag an Bord der ISS

Nach einer turbulenten Nacht widmeten sich die Astronauten dem Transfer von Versorgungsgütern und der Vorbereitung des Express Logistic Carrier 2 für die Installation am sechsten Flugtag. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Nachdem die Besatzung sich nach dem anstrengenden ersten Außenbordeinsatz in ihre Schlafquartiere zurückgezogen hatte, wurde sie um 2:30 Uhr MEZ unsanft von

Transfertag an Bord der ISS Weiterlesen »

Erster Außenbordeinsatz der Atlantis-Mission

Mike Foreman und Robert Satcher verließen für 6 Stunden und 37 Minuten die Raumstation und absolvierten eine Reihe von Arbeiten an deren Außenseite. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Die Astronauten wurden zuvor um 10:28 Uhr MEZ mit dem Lied „In Wonder“ von der Gruppe The Newsboys geweckt. Das Lied

Erster Außenbordeinsatz der Atlantis-Mission Weiterlesen »

Space Shuttle Atlantis dockt an die ISS an

Shuttlekommandant Charles Hobaugh dockte das Space Shuttle Atlantis sanft um 17:51 Uhr MEZ an die Internationale Raumstation und läutete so sieben Tage gemeinsamer Arbeit mit der Expedition-21 Besatzung ein. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Die Bodenkontrolle in Houston weckte zuvor die Besatzung des Space Shuttle um 10:28 Uhr MEZ

Space Shuttle Atlantis dockt an die ISS an Weiterlesen »

Space Shuttle Atlantis erfolgreich gestartet

Das Space Shuttle Atlantis startete um 20:28 Uhr MEZ zu einer 11-tägigen Mission zur Internationalen Raumstation, um Ersatzteile und Ausrüstung für zukünftige Operationen zu liefern. Es war der 129. Start eines Space Shuttle und ist die 31. Mission der Atlantis. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: Nasa. Vertont von Peter Rittinger. Zuvor durchlief das Startteam

Space Shuttle Atlantis erfolgreich gestartet Weiterlesen »

Nach oben scrollen