Raketen

RFA und Morpheus verkünden Partnerschaft

Morpheus Space Inc. und Rocket Factory Augsburg AG (RFA) haben gemeinsam eine Absichtserklärung zur Kooperation unterschrieben. Die beiden Unternehmen werden in Zukunft eng im Bereich Antriebstechnik zusammenarbeiten. Eine Pressemitteilung der Rocket Factory Augsburg AG. Quelle: Rocket Factory Augsburg AG. Bremen, 17. November 2021 – RFA beabsichtigt, die Morpheus-Antriebssysteme in die Orbitalstufe seines Kleinträgersystem RFA ONE […]

RFA und Morpheus verkünden Partnerschaft Weiterlesen »

Auswärtiges Amt zu Russlands ASAT-Test

Auswärtiges Amt zum destruktiven Test einer bodengestützten Antisatellitenrakete durch Russland. Eine Pressemitteilung des Auswärtigen Amts. Quelle: Auswärtiges Amt Bundesrepublik Deutschland. 16. November 2021 – Zum destruktiven Test einer bodengestützten Antisatellitenrakete durch Russland am 15. November 2021 erklärte ein Sprecher des Auswärtigen Amts: „Die Bundesregierung ist sehr besorgt über den Test einer bodengestützten Antisatellitenrakete durch Russland

Auswärtiges Amt zu Russlands ASAT-Test Weiterlesen »

Lúnasa und RFA unterzeichnen Absichtserklärung

RFA schließt sich mit Lúnasa zusammen, um flexible und kosteneffiziente Dienste im Orbit anzubieten. Eine Pressemitteilung der Rocket Factory Augsburg AG. Quelle: Rocket Factory Augsburg AG. Augsburg, 16. November 2021 – Lúnasa Ltd. und Rocket Factory Augsburg AG (RFA) haben gemeinsam eine Absichtserklärung unterzeichnet. Die beiden Unternehmen festigen damit ihre Partnerschaft im Bereich der Raumfahrtlogistik,

Lúnasa und RFA unterzeichnen Absichtserklärung Weiterlesen »

Weltraum-Aufklärungssystem CERES erfolgreich gestartet

Das von Airbus und Thales entwickelte Weltraum-Aufklärungssystem CERES ist erfolgreich gestartet. Es baut auf den Signalaufklärungs-Demonstratoren ESSAIM und ELISA auf. Eine gemeinsame Pressemitteilung von Airbus Defence and Space und Thales. Quelle: Airbus Defence and Space. Kourou, 16. November 2021 – Die von Airbus Defence and Space und Thales für die französische Beschaffungsbehörde DGA entwickelten und

Weltraum-Aufklärungssystem CERES erfolgreich gestartet Weiterlesen »

Plus Ultra Space Outpost und RFA: GTO-Start vereinbart

Plus Ultra Space Outpost (Plus Ultra) und die Rocket Factory Augsburg AG (RFA) haben gemeinsam eine Vereinbarung für den Start einer Demonstrator-Mission zum Mond unterzeichnet. Eine Pressemitteilung der Rocket Factory Augsburg AG. Quelle: Rocket Factory Augsburg AG. Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, 28. Oktober 2021 – RFA wird die Demonstrator-Mission von Plus Ultra gegen Ende 2023

Plus Ultra Space Outpost und RFA: GTO-Start vereinbart Weiterlesen »

Neutron Star Systems und RFA: Start von Demonstrator-Mission vereinbart

Neutron Star Systems UG (NSS) und die Rocket Factory Augsburg AG (RFA) haben gemeinsam eine Vereinbarung über den Start einer Demonstrator-Mission in den niedrigen Erdorbit unterzeichnet. Eine Pressemitteilung der Rocket Factory Augsburg AG. Quelle: Rocket Factory Augsburg AG. Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, 27. Oktober 2021 – RFA wird die Demonstrator-Mission von Neutron Star Systems im

Neutron Star Systems und RFA: Start von Demonstrator-Mission vereinbart Weiterlesen »

RFA und SENER Aeroespacial unterzeichnen Launch Service Vertrag

SENER Aeroespacial S.A. und Rocket Factory Augsburg AG (RFA) haben sich auf einen Launch Service Vertrag geeinigt. SENER Aeroespacial wird demzufolge im Jahr 2026 seinen Technologiedemonstrator mit der Kleinträgerrakete RFA ONE starten. Eine Pressemitteilung der Rocket Factory Augsburg AG. Quelle: Rocket Factory Augsburg AG. Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, 26.10.2021 – SENER Aeroespacial wird seinen Kleinsatelliten

RFA und SENER Aeroespacial unterzeichnen Launch Service Vertrag Weiterlesen »

CST und RFA: Neue Partnerschaft für bestimmte Orbits

Der in Deutschland ansässige Startdienstleister Rocket Factory Augsburg (RFA) und der in Großbritannien ansässige Launch Broker Commercial Space Technologies (CST) haben ihre Partnerschaft mit einer Absichtserklärung bekräftigt. Eine Pressemitteilung der Rocket Factory Augsburg AG. Quelle: Rocket Factory Augsburg AG. Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, 25. Oktober 2021 – Sowohl CST, der älteste Startvermittler der Welt, als

CST und RFA: Neue Partnerschaft für bestimmte Orbits Weiterlesen »

Isar Aerospace und EnduroSat schließen Startvereinbarung

Die Europäische Raumfahrtunternehmen Isar Aerospace und EnduroSat schließen verbindliche Vereinbarung zum Launch von Satelliten. Eine Pressemitteilung von Isar Aerospace. Quelle: Isar Aerospace. München, Sofia, 25. Oktober 2021 – Isar Aerospace, Europas führender und am besten finanzierter privater Startdienstanbieter mit Fokus auf kleine und mittlere Satelliten, und EnduroSat, der führende Anbieter von softwaredefinierten Kleinsatelliten und Raumfahrtdiensten

Isar Aerospace und EnduroSat schließen Startvereinbarung Weiterlesen »

Ariane 5 VA255 bringt SES 17 und SYRACUSE 4A ins All

Bei ihrem 11. Start 2021, dem zweiten Ariane-5-Start in diesem Jahr, hat Arianespace zwei von Thales Alenia Space gefertigte Satelliten in den geostationären Transferorbit befördert: SES-17, einen von SES betriebenen High-Throughput-Satelliten, und SYRACUSE 4A, der für das französische Verteidigungsministerium entwickelt wurde. Eine Pressemitteilung von Arianespace. Quelle: Arianespace. Évry, 24. Oktober 2021 – Der 111. Start

Ariane 5 VA255 bringt SES 17 und SYRACUSE 4A ins All Weiterlesen »

Dr. Stefan Tweraser neuer CEO der Rocket Factory Augsburg

Dr. Stefan Tweraser ist seit dem 1. Oktober 2021 neuer Chief Executive Officer (CEO) der Rocket Factory Augsburg AG (RFA). Der 51-jährige Österreicher wird RFA dabei unterstützen, das Wachstum des Unternehmens weiter voranzutreiben. Eine Pressemitteilung der Rocket Factory Augsburg AG. Quelle: Rocket Factory Augsburg AG. Augsburg, 22. Oktober 2021 – Zuvor war Stefan Tweraser unter

Dr. Stefan Tweraser neuer CEO der Rocket Factory Augsburg Weiterlesen »

DLR: Livestream für Kinder und Jugendliche zum Start von Matthias Maurer

DLR_Raumfahrt_Show online: Experimente und Mitmach-Aktionen ergänzen die Live-Bilder vom Start und vom Flug ins All. Moderations-Team beantwortet Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer. Livestream über die Webseite und den YouTube-Kanal von DLR_next. Eine Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). UPDATE 2 (Raumfahrer.net): Start wetterbedingt verschoben auf Mittwoch 03.11.2021 um 6:10 Uhr MEZ. Quelle:

DLR: Livestream für Kinder und Jugendliche zum Start von Matthias Maurer Weiterlesen »

ESA: JWST / Webb in Französisch-Guayana

ESA begrüßt Webb in Französisch-Guayana zum Start auf Ariane 5. Eine Pressemitteilung der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Quelle: ESA. 12. Oktober 2021 – Das James-Webb-Weltraumteleskop ist sicher im Hafen von Pariacabo in Französisch-Guayana angekommen. Die ESA wird nun in enger Zusammenarbeit mit der NASA diese einmalige Mission für ihren Start mit der Ariane 5 vom europäischen

ESA: JWST / Webb in Französisch-Guayana Weiterlesen »

ArianeGroup und Venture Orbital Systems

Hand in Hand – ArianeGroup und das Startup Venture Orbital Systems (VOS) aus Reims haben im Mai ein Abkommen über den Test von Raketenantrieben geschlossen. Basierend auf Informationen der ArianeGroup. Quelle: ArianeGroup. 7. Oktober 2021 – Mit dem Start-up aus Reims hat ArianeGroup vergangenen Mai ein Abkommen über die Testung ihrer Raketenantriebe geschlossen. Ziel von

ArianeGroup und Venture Orbital Systems Weiterlesen »

INSPIRATION4 – Die erste private CrewDragon-Mission und ihre Bedeutung

Am 16. September 2021 deutscher Zeit um 02:02 Uhr MESZ startete vom Startrampe LC-39A des Kennedy Space Center eine Falcon 9 die erste vollständig zivile bemannte Weltraummission. Die Mission der CrewDragon-Kapsel endete keine 72 Stunden später mit der Wasserung im atlantischen Ozean vor der Küste Floridas. Ein Kommentar von Patrick Schemel. Quellen: CNBC, Inspiration4.com, SpaceX.

INSPIRATION4 – Die erste private CrewDragon-Mission und ihre Bedeutung Weiterlesen »

Nach oben scrollen