L-Band

SWISSto12 HummingSat im GEO - künstlerische Darstellung. (Grafik: SWISSto12)

Inmarsat wählt den HummingSat von SWISSto12 als technologische Basis für sein I-8-Satelliten-Netzwerk im L-Band

Der Satellitenbetreiber kündigte jetzt an, im Jahr 2026 seine neuen Inmarsat-8-Kleinsatelliten zu starten, die wichtige Sicherheitsdienste bereitstellen und Fortschritte bei der Notfallortung unterstützen sollen. Eine Pressemitteilung von Inmarsat. Quelle: Inmarsat (19. Mai 2023) via Business Wire (20. Mai 2023). Lausanne, Schweiz –(BUSINESS WIRE)– Inmarsat, ein weltweit führender Anbieter von globalen, mobilen Satellitenkommunikationsdiensten, kündigte jetzt an, …

Inmarsat wählt den HummingSat von SWISSto12 als technologische Basis für sein I-8-Satelliten-Netzwerk im L-Band Weiterlesen »

DLR: Radarmessungen für effiziente Agrarwirtschaft

Zusammen mit dem italienischen Forschungspartner IREA führt das DLR zwei Radar-Messkampagnen über dem Gebiet der Tavoliere-Ebene durch. Die Forschenden entwickeln neue Radartechnologien zur Messung von Bodenfeuchte, die dabei helfen sollen für eine effizientere Wasserwirtschaft zu sorgen. Eine Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Quelle: DLR 7. Juni 2022. 7. Juni 2022 – …

DLR: Radarmessungen für effiziente Agrarwirtschaft Weiterlesen »

Airbus: 1. Inmarsat-6-Satellit nach Japan verschifft und bereit zum Start

Inmarsat I-6 F1 ist ein Mobilfunksatellit der nächsten Generation mit dualer L- und Ka-Band-Nutzlast. Er wird Teil des schrittweisen Ausbaus der Fähigkeiten und Kapazitäten der L-Band-Dienste von Inmarsat. Eine Pressemitteilung von Airbus Defence and Space. Quelle: Airbus Defence and Space. Toulouse, 22. November 2021 – Der erste von Airbus gebaute Inmarsat-6-Satellit, I-6 F1, wurde von …

Airbus: 1. Inmarsat-6-Satellit nach Japan verschifft und bereit zum Start Weiterlesen »

Inmarsat I-6 F1 und F2 bei Airbus bestellt

Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus Defence and Space teilte am 24. Dezember 2015 mit, dass er mit dem Bau der beiden Kommunikationssatelliten I-6 F1 und F2 für den Satellitenbetreiber Inmarsat beauftragt wurde. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. / 25. Dezember 2015, 18:35 Uhr. Quellen: Airbus Defence and Space, British Broadcasting Corporation, Inmarsat Die britische …

Inmarsat I-6 F1 und F2 bei Airbus bestellt Weiterlesen »

ILS soll Mexsat 1 auf einer Proton ins All bringen

Am 9. März 2012 wurde bekannt, dass das mexikanische Ministerium für Kommunikation und Transport (Secretara de Comunicaciones y Transportes, SCT) den Startprovider International Launch Services (ILS) beauftragt hat, den Kommunikationssatelliten Mexsat 1 auf einer Proton-Rakete in den Weltraum zu transportieren. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: Boeing, ILS. Mexsat 1 wird eine Startmasse von rund …

ILS soll Mexsat 1 auf einer Proton ins All bringen Weiterlesen »

Nach oben scrollen