Ku-Band

OHB: 2. SmallGEO-Satellit im All

EDRS-C verstärkt europäischen SpaceDataHighway. Eine Information des OHB Redaktionsteams der OHB SE. Quelle: OHB SE. 7. August 2019 – Seit gestern Abend ist der Telekommunikationssatellit EDRS-C, der zweite Knotenpunkt des SpaceDataHighways (auch bekannt als European Data Relay System, EDRS), unterwegs zu seinem 36.000 Kilometer entfernten Bestimmungsort im Weltraum. Der SpaceDataHighway, eine “Datenautobahn” im Weltall, wird …

OHB: 2. SmallGEO-Satellit im All Weiterlesen »

Measat 3d im All – künstlerische Darstellung (Bild: Airbus Defence and Space)

Measat 3d bei Airbus Defence and Space bestellt

Der Kommunikationssatellitenbetreiber Measat aus Malaysia hat bei Airbus Defence and Space den Satelliten Measat 3d bestellt, gab Airbus am 6. Mai 2019 bekannt. Das neue Raumfahrzeug ist als Ersatz für zwei ältere gedacht. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: Airbus Defence and Space, Measat. Sukzessive ersetzten soll Measat 3d den jetzt dreizehn Jahre alten Measat …

Measat 3d bei Airbus Defence and Space bestellt Weiterlesen »

SpaceX startet JCSAT-14, landet Erststufe

SpaceX hat erfolgreich den Satelliten JCSAT-14 für die JSAT Corporation aus Japan gestartet. Gleichzeitig hat SpaceX das erste Mal eine Landung bei einer GTO-Mission geschafft. Erstellt von Tobias Willerding. Quelle: SpaceX, reddit Start von JCSAT-14Heute um 07:21 MESZ ist eine Falcon 9-Rakete von SpaceX mit dem Kommunikationssatelliten JCSAT-14 gestartet. Die Stufentrennung erfolgte nach 2 Minuten …

SpaceX startet JCSAT-14, landet Erststufe Weiterlesen »

Falcon-9-Starts für Telstar 18V und 19V gebucht

Ende Februar 2016 wurde bekannt, dass die beiden Telekommunikationssatelliten Telstar 18V und 19V für ihren kanadischen Betreiber Telesat durch Falcon-9-Raketen von SpaceX in den Weltraum transportiert werden sollen. Erstellt von Thomas Weyrauch. Quelle: Telesat Welche Variante der Falcon 9 für die für das Jahr 2018 geplanten Starts vorgesehen ist, teile Telesat im Rahmen einer Bekanntgabe …

Falcon-9-Starts für Telstar 18V und 19V gebucht Weiterlesen »

Ariane-5-Start: DirecTV 15 und Sky Mexico 1 im All

Am 27. Mai 2015 startete um 23:16 Uhr MESZ zu Beginn eines eine Stunde und 24 Minuten langen Startfensters vom Raumfahrtgelände Kourou in Französisch-Guayana eine Ariane-5-Trägerrakete mit zwei Kommunikationssatelliten zur Direktausstrahlung von Fernsehprogrammen an Bord. Die Erdtrabanten für den US-amerikanischen Betreiber DirecTV und den mexikanischen Betreiber SKY México wurden nach rund einer halben Stunde Flug …

Ariane-5-Start: DirecTV 15 und Sky Mexico 1 im All Weiterlesen »

JCSat 15 fliegt Ariane 5, JCSat 16 Falcon 9

In der zweiten Septemberwoche 2014 wurde bekannt, auf welchen Trägerraketen neue Kommunikationssatelliten der SKY Perfect JSAT Corporation (JSAT) aus Japan in den Weltraum transportiert werden sollen. Für JCSat 15 buchte JSAT eine Fluggelegenheit an Bord einer Ariane 5, für JCSat 16 bestellte JSAT eine Mission mit einer Falcon 9. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: …

JCSat 15 fliegt Ariane 5, JCSat 16 Falcon 9 Weiterlesen »

Thales baut, Arianespace startet Telkom 3S

Der Ersatzsatellit für Telkom 3, Telkom 3S, wird vom französisch-italienischen Luft- und Raumfahrtkonzern Thales Alenia Space (TAS) gebaut. Arianespace soll ihn anschließend in den Weltraum transportieren. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: Arianespace, Telkom, Thales Alenia Space. Telkom 3, ein Kommunikationssatellit für den Betreiber PT Telekomunikasi Indonesia (Telkom) war nach seinem Start auf einer russischen …

Thales baut, Arianespace startet Telkom 3S Weiterlesen »

Ariane 5 transportiert MEASAT 3b und Optus 10 ins All

Am 11. September 2014 um 22:05 Uhr UTC startete vom europäischen Raumfahrtzentrum Kourou in Französisch-Guayana eine Ariane-5-Trägerrakete mit zwei Kommunikationssatelliten an Bord. Die Raumfahrzeuge waren nach etwas über einer halben Stunde Flug erfolgreich ausgesetzt. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: Airbus Space and Defence, Arianespace, Measat, Optus, Space Systems/Lora. Verwendet wurde beim vierten Ariane-Flug 2014 …

Ariane 5 transportiert MEASAT 3b und Optus 10 ins All Weiterlesen »

KazSat 3 erreichte Planposition im GEO

Der vom russischen Satellitenhersteller Reschetnjow Informational Satellite Systems (Joint stock company “Information Satellite Systems”, JSC ISS) gebaute Kommunikationssatellit KazSat 3 hat nach Angaben der kasachischen Raumfahrtbehörde Kazkosmos vom 28. Mai 2014 seine vorgesehene Position im Geostationären Orbit erreicht. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: Kazkosmos, ortcom.kz, Reschetnjow, Thales Alenia Space, tengrinews.kz. KazSat 3 war am …

KazSat 3 erreichte Planposition im GEO Weiterlesen »

Astra 5B im Regelbetrieb

Der europäische Kommunikationssatellitenbetreiber Société Européenne des Satellites (SES) gab am 2. Juni 2014 bekannt, dass sein Fernsehsatellit Astra 5B am selben Tag den kommerziellen Einsatz an der vorgesehenen Position im Geostationären Orbit aufgenommen hat. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: Airbus Defense and Space, Arianespace, SES. Astra 5B war am 22. März 2014 von Kourou …

Astra 5B im Regelbetrieb Weiterlesen »

RSCC

Kommunikationssatellit Express-AT 2 im Regelbetrieb

Die Russische föderale Satellitenkommunikationsgesellschaft (Russian Satellite Communications Company, RSCC) hat am 27. Mai 2014 die Direktausstrahlung von Sendungen für Gebiete im Fernen Osten via Express-AT 2 aufgenommen, gab sie am gleichen Tag bekannt. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: RSCC. Der Kommunikationssatellit Express-AT 2 war am 16. März 2014 in den Weltraum transportiert worden. Mittlerweile …

Kommunikationssatellit Express-AT 2 im Regelbetrieb Weiterlesen »

Space Systems/Loral 2013-2017

SS/L baut EchoStar 23 für EchoStar

Der Kommunikationssatellitenbetreiber EchoStar Satellite Services L.L.C. hat bei Space Systems/Loral (SS/L) den Kommunikationssatelliten EchoStar 23 bestellt. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: EchoStar, Space Systems/Loral. Am 29. April 2014 wurde bekannt, dass der US-amerikanische Satellitenhersteller SS/L aus Palo Alto in Kalifornien vom US-amerikanischen Kommunikationssatellitenbetreiber EchoStar den Auftrag bekommen hat, den Kommunikationssatelliten EchoStar 23 zu bauen, …

SS/L baut EchoStar 23 für EchoStar Weiterlesen »

OSC baut, SpaceX startet Thaicom 8

Der US-amerikanische Satellitenhersteller Orbital Sciences Corporation (OSC) aus Dulles ist vom Kommunikationssatellitenbetreiber Thaicom Public Company Limited mit dem Bau von Thaicom 8 für den Betrieb im Geostationären Orbit beauftragt worden, der US-amerikanische Startanbieter SpaceX mit dem Transport des Satelliten ins All. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: Thaicom. Am 29. April 2014 gab der Kommunikationssatellitenbetreiber …

OSC baut, SpaceX startet Thaicom 8 Weiterlesen »

Intelsat 21 vom Betreiber abgenommen

Der Hersteller von Intelsat 21, der US-amerikanische Luft- und Raumfahrtkonzern Boeing, gab am 11. Oktober 2012 bekannt, dass der Kommunikationssatellitenbetreiber Intelsat das am 19. August 2012 gestartete Raumfahrzeug als betriebsbereit abgenommen hat. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: Boeing, Intelsat, Sealaunch. Nach Angaben des Chefs von Boeings Satellitensparte Craig Cooning befindet sich Intetsat 21 mittlerweile …

Intelsat 21 vom Betreiber abgenommen Weiterlesen »

SES 9 bei Boeing bestellt

Der europäische Kommunikationssatellitenbetreiber SES hat beim US-amerikanischen Luft- und Raumfahrtkonzern Boeing mit SES 9 einen weiteren Satelliten geordert, gaben die Unternehmen am 10. Oktober 2012 bekannt. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: Boeing, SES. Bei SES 9 handelt es sich um den 11. Satelliten, den SES bei Boeing beauftragt hat. Betreiben möchte SES den neuen …

SES 9 bei Boeing bestellt Weiterlesen »

Scroll to Top