Luxemburg

Grenzüberschreitende Programmverbreitung über Satelliten: Der Grundsatz des Sendestaats gilt auch für Satellitenbouquet-Anbieter

Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-290/21 | AKM (Bereitstellung von Satellitenbouquets in Österreich). Eine Pressemitteilung des Gerichtshofs der Europäischen Union. Quelle: Gerichtshof der Europäischen Union 25. Mai 2023. Luxemburg, den 25. Mai 2023 – Ein Satellitenbouquet-Anbieter, der verpflichtet ist, für eine Handlung in Form der öffentlichen Wiedergabe, an der er mitwirkt, die Zustimmung der …

Grenzüberschreitende Programmverbreitung über Satelliten: Der Grundsatz des Sendestaats gilt auch für Satellitenbouquet-Anbieter Weiterlesen »

EAGLE-1-Infografik. (Grafik: SES/ESA)

SES, ESA, Europäische Kommission: Quantenkryptografie-System für europäische Cybersicherheit

Ein von SES geleitetes Konsortium wird Technologien für die sichere Übertragung kryptografischer Schlüssel im Orbit entwerfen, entwickeln und validieren sowie den Satelliten EAGLE-1 betreiben, um die Länder Europas sicher zu vernetzen. Eine Pressemitteilung von SES. Quelle: SES (22. September 2022) via Business Wire (23. September 2022). September 22, 2022 04:40 AM Eastern Daylight Time – …

SES, ESA, Europäische Kommission: Quantenkryptografie-System für europäische Cybersicherheit Weiterlesen »

Asteroid Day 2022: Technical Briefing

In diesem Jahr fanden die Hauptveranstaltungen zum Asteroid Day in Luxemburg zwischen dem 28. Juni und dem 2. Juli 2022 statt. Dabei gab es Veranstaltungen für das interessierte Publikum, mehrere Schulbesuche, das Technical Briefing, die Live Sendung in den RTL-Studios und das jährliche Gala Dinner. Ein Beitrag von Kirsten Müller und Ingo Muntenaar. Bei den …

Asteroid Day 2022: Technical Briefing Weiterlesen »

Asteroid Day 2022: Warum das Ganze?

Was haben der 30. Juni 1908 und der 15. Februar 2013 gemeinsam? Über Entstehung und Organisation des Asteroid Day. Ein Beitrag von Kirsten Müller und Ingo Muntenaar. Sowohl am 30. Juni 1908 als auch am 15. Februar 2013 haben Ereignisse stattgefunden, die das Leben auf der Erde hätten weitgehend vernichten können, so wie es bereits …

Asteroid Day 2022: Warum das Ganze? Weiterlesen »

Heiß, heißer, Stadt: OHB koordiniert Projekt CityCLIM

Neue Datenplattform soll Metropolregionen Anpassung an veränderte Klimabedingungen ermöglichen. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Bremen, 17. November 2021. Europas Metropolen leiden zunehmend unter den Folgen des Klimawandels. Vor allem langanhaltende Hitzewellen stellen dabei eine Bedrohung für die Gesundheit der Bevölkerung dar. Um dieser Bedrohung zu begegnen, ist es wichtig, ihre Ursachen …

Heiß, heißer, Stadt: OHB koordiniert Projekt CityCLIM Weiterlesen »

EURO2MOON, eine gemeinnützige europäische Plattform

Airbus, Air Liquide und Ispace Europe starten EURO2MOON, eine gemeinnützige europäische Plattform zur Erforschung der künftigen Nutzung natürlicher Mondressourcen. Europäisches Innovationszentrum für Weltraumressourcen (ESRIC) gibt seine Absicht bekannt, dieser Organisation als erstes Nicht-Gründungsmitglied beizutreten. Eine Pressemitteilung von Airbus Defence and Space. Quelle: Airbus Defence and Space. Dubai, 26. Oktober 2021 – Vor dem Hintergrund der …

EURO2MOON, eine gemeinnützige europäische Plattform Weiterlesen »

OHB: ESAIL erreicht Kourou

Luxemburger Satellit ESAIL erreicht europäischen Weltraumbahnhof in Kourou. Transport von Luxemburg nach Französisch-Guayana dauerte nur wenige Stunden. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. ESAIL, der erste kommerzielle Mikrosatellit, der im Rahmen des SAT-AIS-Programms der ESA zur Ortung von Schiffen entwickelt wurde, ist am europäischen Weltraumbahnhof in Kourou angekommen. Gebaut hat ihn die …

OHB: ESAIL erreicht Kourou Weiterlesen »

Kommentar: SES, Königsmacher von SpaceX

Gestern hat SES bekanntgegeben, dass man den Satelliten SES 10 im Oktober 2016 auf einer wiederverwendeten Falcon 9 starten lassen wolle. Damit hilft SES SpaceX ein weiteres Mal bei der Einführung einer neuen Dienstleistung in den Markt. Erstellt von Tobias Willerding. Quelle: SES, SpaceX, SpaceNews, SFN Erst SES 8, dann SES 9 und jetzt SES …

Kommentar: SES, Königsmacher von SpaceX Weiterlesen »

SES 8 mit Falcon 9 gestartet

In der vergangenen Nacht brachte eine Falcon 9 in der stärkeren Version 1.1 den Luxemburgischen Satelliten SES 8 auf eine Transferbahn zum Geostationären Orbit. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: SpaceX, Raumcon. Damit gelang der Firma Space Exploration Technologies (SpaceX) nach mehreren Abbrüchen des Countdowns der erste Start im Auftrag eines kommerziellen Kommunikationssatellitenbetreibers in Richtung …

SES 8 mit Falcon 9 gestartet Weiterlesen »

Nach oben scrollen