SES

Scalable Optical Terminal SCOT80. (Bild: TESAT)

SES und TESAT entwickeln Nutzlast für Europas erstes quantenkryptografisches LEO-Satellitensystem EAGLE-1

Der von der ESA und der Europäischen Kommission unterstützte LEO-Satellit EAGLE-1 wird mit innovativen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet sein, die von TESAT, Europas führendem Unternehmen für Laserkommunikationstechnologie, entwickelt werden. Eine Pressemitteilung von SES und TESAT. Quelle: TESAT 11. Mai 2023. Luxemburg, 11. Mai 2023 – Der Konsortialführer des EAGLE-1-Konsortiums, SES, gibt bekannt, dass TESAT als neuer Hauptpartner …

SES und TESAT entwickeln Nutzlast für Europas erstes quantenkryptografisches LEO-Satellitensystem EAGLE-1 Weiterlesen »

IRIS²-Logo. (Grafik: Airbus)

Airbus: Partnerschaftsabkommen zur Bewerbung um IRIS²-Konstellation

Europäische Raumfahrt- und Telekommunikationsakteure unterzeichnen Partnerschaftsabkommen zur Bewerbung um IRIS²-Konstellation. Eine Pressemitteilung von Airbus Defence and Space. Quelle: Airbus Defence and Space 2. Mai 2023. Luxemburg/Madrid/München/Paris, 2. Mai 2023 – Eine Gruppe europäischer Raumfahrt- und Telekommunikationsakteure hat sich zu einer Partnerschaft zusammengeschlossen, um an der von der Europäischen Kommission durchgeführten Ausschreibung für die zukünftige europäische …

Airbus: Partnerschaftsabkommen zur Bewerbung um IRIS²-Konstellation Weiterlesen »

Erfolgreicher Start der ersten beiden O3b mPOWER-Satelliten. (Photo: Business Wire / SpaceX)

Erfolgreicher Start der ersten beiden O3b mPOWER-Satelliten

SES läutet eine neue Ära der Hochleistungskonnektivität ein, indem es seinen Kunden vom Weltraum aus dedizierte Carrier-Grade-Lösungen liefert, wann und wo immer sie es wünschen. Eine Pressemitteilung von SES. Quelle: SES 16. Dezember 2022 via Business Wire. Cape Canaveral, Fla. –(BUSINESS WIRE)– SES gab heute (16.12.2022) bekannt, dass die ersten beiden O3b mPOWER-Satelliten um 17:48 …

Erfolgreicher Start der ersten beiden O3b mPOWER-Satelliten Weiterlesen »

EAGLE-1-Infografik. (Grafik: SES/ESA)

SES, ESA, Europäische Kommission: Quantenkryptografie-System für europäische Cybersicherheit

Ein von SES geleitetes Konsortium wird Technologien für die sichere Übertragung kryptografischer Schlüssel im Orbit entwerfen, entwickeln und validieren sowie den Satelliten EAGLE-1 betreiben, um die Länder Europas sicher zu vernetzen. Eine Pressemitteilung von SES. Quelle: SES (22. September 2022) via Business Wire (23. September 2022). September 22, 2022 04:40 AM Eastern Daylight Time – …

SES, ESA, Europäische Kommission: Quantenkryptografie-System für europäische Cybersicherheit Weiterlesen »

UNIO Enterprise: Kernkonsortium des Raumfahrt-Mittelstandes gründet NewSpace Systemhaus für den Aufbau von Satellitenkonstellationen

UNIO Fortschrittsbericht 9/2022 – Eine Information der UNIO Enterprise GmbH, München. Quelle: UNIO Enterprise 5. September 2022. Hauptaugenmerk auf Konnektivität für den MobilitätssektorWie China und die USA braucht ein unabhängiges Europa seine eigene sichere Kommunikationskonstellation im Weltraum. Stichworte aus dem Leistungskatalog für kommerzielle Dienste sind hier “autonomes Fahren” und das “Internet der Dinge”; institutionelle Anwendungen …

UNIO Enterprise: Kernkonsortium des Raumfahrt-Mittelstandes gründet NewSpace Systemhaus für den Aufbau von Satellitenkonstellationen Weiterlesen »

Ariane 5 VA255 bringt SES 17 und SYRACUSE 4A ins All

Bei ihrem 11. Start 2021, dem zweiten Ariane-5-Start in diesem Jahr, hat Arianespace zwei von Thales Alenia Space gefertigte Satelliten in den geostationären Transferorbit befördert: SES-17, einen von SES betriebenen High-Throughput-Satelliten, und SYRACUSE 4A, der für das französische Verteidigungsministerium entwickelt wurde. Eine Pressemitteilung von Arianespace. Quelle: Arianespace. Évry, 24. Oktober 2021 – Der 111. Start …

Ariane 5 VA255 bringt SES 17 und SYRACUSE 4A ins All Weiterlesen »

Rekordverdächtig: Ariane-5-Mission mit SES-17 und SYRACUSE 4A

Bei ihrem für den 22. Oktober geplanten 11. Start 2021, dem zweiten Ariane-5-Start in diesem Jahr, wird Arianespace zwei geostationäre Satelliten in die Umlaufbahn bringen: SES-17, ein von SES betriebener High-Throughput-Satellit, und SYRACUSE 4A, der für das französische Verteidigungsministerium entwickelt wurde. Eine Pressemitteilung der ArianeGroup. UPDATE (Raumfahrer.net): Start auf unbestimmte Zeit verschoben. Quelle: ArianeGroup. Evry-Courcouronnes, …

Rekordverdächtig: Ariane-5-Mission mit SES-17 und SYRACUSE 4A Weiterlesen »

SpaceX bringt SES 12 ins All

SES 12 ist im All. Um den Kommunikationssatelliten auf die vorgesehene Bahn zu bringen, wurde die Leistungsfähigkeit der verwendeten Falcon-9-Rakete umfassend ausgenutzt. Nach dem Start kam es nicht zur gezielten Rückführung der ersten Stufe und zu keiner Landung. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: Airbus Defence and Space, Fakel, SES, SpaceX. Um 4:45 Uhr Weltzeit …

SpaceX bringt SES 12 ins All Weiterlesen »

SpaceX: EchoStar 105/SES 11 im All, 1. Stufe gelandet

EchoStar 105/SES 11 ist nach Start von Cape Canaveral am 11. Oktober 2017 im All. Die erste Stufe der verwendeten Trägerrakete von SpaceX ist auf der Seeplattform “Of course I still love you” gelandet. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: Airbus Defence and Space, Echostar, SES, SpaceX. Um 22:53 Uhr UTC am 11. Oktober 2017 …

SpaceX: EchoStar 105/SES 11 im All, 1. Stufe gelandet Weiterlesen »

Arianespace, SES und SpaceX haben umsortiert

Der Kommunikationssatellitenbetreiber SES mit Sitz in Luxemburg hat mitgeteilt, die beiden neuen Satelliten SES 12 und SES 14 in geänderter Reihenfolge und mit jeweils der anderen der zuvor gebuchten Rakete starten zu lassen. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: Airbus Defence and Space, Arianespace, NASA, SES, SpaceX. Die für einen Betrieb im Geostationären Orbit (GEO) …

Arianespace, SES und SpaceX haben umsortiert Weiterlesen »

Anomalie an Bord von SES-Satellit AMC 9

Nach einer am Morgen des 17. Juni 2017 festgestellten Anomalie an Bord des Kommunikationssatelliten AMC 9 hat man begonnen, seinen Kunden Ersatzkapazitäten auf anderen Satelliten zur Verfügung zu stellen, meldete der Betreiber des Satelliten, SES aus Luxemburg, am 19. Juni 2017. AMC 9 driftet im Geostationären Orbit westwärts. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: ILS, …

Anomalie an Bord von SES-Satellit AMC 9 Weiterlesen »

Kommentar: SES & SpaceX vor der Feuertaufe

SpaceX startet SES 10 auf einer Falcon 9, wobei die erste Stufe ihren zweiten Flug macht. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag geht es um die Zukunft des Raumtransports: Die Wiederverwendung. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: SpaceX, FloridaToday. Es geht um viel bei dem kommenden Start des Kommunikationssatelliten SES 10 auf einer Falcon-9-Rakete. …

Kommentar: SES & SpaceX vor der Feuertaufe Weiterlesen »

Kommentar: SES, Königsmacher von SpaceX

Gestern hat SES bekanntgegeben, dass man den Satelliten SES 10 im Oktober 2016 auf einer wiederverwendeten Falcon 9 starten lassen wolle. Damit hilft SES SpaceX ein weiteres Mal bei der Einführung einer neuen Dienstleistung in den Markt. Erstellt von Tobias Willerding. Quelle: SES, SpaceX, SpaceNews, SFN Erst SES 8, dann SES 9 und jetzt SES …

Kommentar: SES, Königsmacher von SpaceX Weiterlesen »

SES 9 hat Regelbetrieb aufgenommen

Der am 5. März 2016 ins All transportierte Kommunikationssatellit SES 9 hat nach Angaben seines Betreibers den Regelbetrieb aufgenommen. SES berichtete am 1. Juni 2016, dass zur Versorgung des asiatischen Raums jetzt zahlreiche zusätzliche Transponder genutzt werden können. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: Boeing, SES, SpaceX. Eine Falcon-9-Rakete in der Version 1.2 hatte SES …

SES 9 hat Regelbetrieb aufgenommen Weiterlesen »

Blue Origin schafft 3ten Flug, SpaceX fliegt Freitag

Blue Origin startet zum dritten Mal die selbe Rakete, SpaceX will am Freitag zum fünften mal die Seeplattformlandung versuchen. Erstellt von Tobias Willerding. Quelle: Blue Origin, SpaceX Am 2. April 2016 ist der dritte Flug von Blue Origins New Shepard erfolgreich verlaufen. Der Flug erreichte eine Höhe von 103 km. Sowohl die Beschleunigungsstufe als auch …

Blue Origin schafft 3ten Flug, SpaceX fliegt Freitag Weiterlesen »

Nach oben scrollen