astronautische Raumfahrt

ISS bereit für Dragon-Demo-Flug

Die dreiköpfige Besatzung der ISS startet ihre erste vollständige Woche mit verschiedensten Tätigkeiten. Die Höhepunkte waren hier der US-Feiertag Thanksgiving, die Vorbereitung auf den Dragon-Demo-Flug und eine Bahnanhebung. (Newsbild: Die jetzige ISS-Besatzung Anton Schkaplerow, Kommandant Daniel Burbank und Anatoli Iwanischin) Ein Beitrag von Ralf Möllenbeck. Quelle: NASA, Raumfahrer.net, Roskosmos. Ihre ersten Tage im All nach […]

ISS bereit für Dragon-Demo-Flug Weiterlesen »

Saturn 5

Sie ist die wohl berühmteste Rakete der Welt und war im wahrsten Sinne des Wortes das „Arbeitspferd“ des Apollo-Programms: die Saturn 5 brachte die ersten Menschen zum Mond und Amerikas erste Raumstation ins All. Autor: Daniel Maurat. Geschichte Die Geschichte dieses berühmten Trägers begann in Ende der 1950er Jahre, als man in Huntsville, Alabama, unter

Saturn 5 Weiterlesen »

Sojus-Kapsel landet unter winterlichen Verhältnissen

Heute morgen um 3:26 Uhr MEZ ging die Rückkehrkapsel von Sojus-TMA 02M zielgenau in der kasachischen Steppe nieder. Damit beendete auch das zweite rein digital gesteuerte russische Raumschiff seine Mission nach 167 Tagen im All erfolgreich. (Newsbild: Die Landekapsel beim Wiedereintritt) Ein Beitrag von Ralf Möllenbeck. Quelle: NASA, Raumfahrer.net, Roskosmos, SFN. Vertont von Peter Rittinger.

Sojus-Kapsel landet unter winterlichen Verhältnissen Weiterlesen »

Landung von Shenzhou 8 geglückt

Heute Mittag um 12:33 MEZ landete das unbemannte chinesische Raumschiff Shenzhou 8 wieder in der Inneren Mongolei. An Bord der Rückkehrkapsel befand sich auch das deutsch-chinesische Gemeinschaftsexperiment SIMBOX. Ein Beitrag von Daniel Maurat. Quelle: CCTV, Xinhua, raumfahrer.net, NSF. Vertont von Peter Rittinger. Zunächst koppelte das Raumschiff gestern Abend um 18:30 Uhr Pekinger Zeit (11:30 Uhr

Landung von Shenzhou 8 geglückt Weiterlesen »

Shenzhou 8

Der erste unbemannte Flug seit über neun Jahren war ein weiteres Novum für Chinas bemanntes Raumfahrtprogramm: die erste Kopplung eines chinesischen Raumschiffes. Ein Beitrag von Daniel Maurat. Quelle: EADS Astrium, DLR, Raumfahrer.net, CCTV, China Manned Space Engineering Office. Vorgeschichte: Die Vorgeschichte dieses Fluges reicht bis ins Jahr 2006: damals stellte China ssein Konzept für eine

Shenzhou 8 Weiterlesen »

ISS-Besatzung kurzzeitig wieder komplett

Mit der Kopplung des Raumschiffes Sojus-TMA 22 am ISS-Modul Poisk ist die Besatzung der Raumstation für wenige Tage wieder auf 6 Personen angewachsen. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Roskosmos, Raumcon. Außerdem wurde damit eine nach dem Fehlstart eines Progress-Frachters in Erwägung gezogene unbemannte Phase der Raumstation abgewendet. Die Kopplung erfolgte heute morgen um 6.24

ISS-Besatzung kurzzeitig wieder komplett Weiterlesen »

„Nullter“ Niederländer im Weltraum – Lodewijk van den Berg

Fragt man einen durchschnittlichen Niederländer nach seinem ersten Landmann im Weltraum, so wird er wahrscheinlich antworten: Wubbo Ockels, der als ESA-Astronaut im Herbst 1985 an der Spacelab-D1-Mission (STS-61A) teilgenommen hat. Ockels war aber nicht der erste geborene Niederländer im Weltraum. Das war Lodewijk van den Berg, Chemieingenieur aus Sluiskil in der niederländischen Provinz Zeeland. Ein

„Nullter“ Niederländer im Weltraum – Lodewijk van den Berg Weiterlesen »

27. Tage der Raumfahrt Neubrandenburg 2011

Im ersten Novemberwochenende 2011 fanden in Neubrandenburg wieder die Tage der Raumfahrt statt. Organisiert wurden sie wie immer von der Initiative 2000 plus, welche auch die Raumfahrtzeitschrift Raumfahrt Concret herausgibt. Ein Beitrag von Kirsten Müller. Stargäste in diesem Jahr waren der deutsche Wissenschaftsastronaut Prof. Dr. Ernst Messerschmid (STS-61A / Spacelab D1), der polnische Kosmonaut Mirosław

27. Tage der Raumfahrt Neubrandenburg 2011 Weiterlesen »

Shenzhou 8 erneut an Tiangong 1 angedockt

Heute Mittag koppelte das Raumschiff Shenzhou 8 von der Raumstation Tiangong 1 ab, um später wieder anzudocken. Ein Beitrag von Daniel Maurat. Quelle: SinoDefence.com, Xinhua, CCTV. Vertont von Peter Rittinger. Beide Raumschiffe koppelten heute Vormittag nach 10 Tagen und 20 Stunden gemeinsamen Fluges voneinander ab. Dabei entfernte sich Shenzhou 8 bis zu 140 m von

Shenzhou 8 erneut an Tiangong 1 angedockt Weiterlesen »

Sojus startet erfolgreich drei ISS-Raumfahrer

In einem turbulenten Jahr für die russischen Raumfahrt wieder eine Erfolgsmeldung. Das Rückgrat der bemannten Raumfahrt in Form der Sojus-Rakete startete pünktlich vom winterlichen Weltraumbahnhof in Baikonur. Dies stellt den ersten bemannten Start zur Raumstation seit der Einstellung des Shuttle-Programmes mit STS 135 dar. Ein Beitrag von Klaus Donath. Quelle: Roskosmos, NASA. Vertont von Peter

Sojus startet erfolgreich drei ISS-Raumfahrer Weiterlesen »

Saturn 1

Sie war eine der Stützen des Apollo– und des Skylab-Programms: die Saturn 1 brachte nicht nur die ersten bemannten Apollo-Kapseln ins All, sondern versorgte auch die Raumstation Skylab. Autor: Daniel Maurat. Geschichte Die Geschichte dieses Trägers begann schon im April 1957, also noch vor dem Start von Sputnik 1. Bei der Army Ballistic Missile Agency

Saturn 1 Weiterlesen »

ISS-Besatzung wartet auf Ablösung

In den letzten beiden Wochen absolvierte die Crew ein großes Pensum an Arbeit. Ein russischer Transporter koppelte an, der Robonaut-2-Test musste abgebrochen werden und die Vorbereitungen auf die Rückkehr zur Erde wurden intensiviert. (Newsbild: Satoshi Furukawa genießt frisch eingetroffenes Obst) Ein Beitrag von Ralf Möllenbeck. Quelle: NASA, Raumfahrer.net. Zum Beginn der vorangegangenen Woche beschäftigte sich

ISS-Besatzung wartet auf Ablösung Weiterlesen »

Shenzhou 9: 2 Taikonautinnen in der engeren Auswahl

Im Rahmen einer Presseverlautbarung bezüglich des weiteren Zeitplans der Mission Shenzhou 8 gab das China Manned Space Engineering Office bekannt, dass zwei Taikonautinnen in der engere Auswahl für die Besatzung von Shenzhou 9 sind. Ein Beitrag von Daniel Maurat. Quelle: SpaceFlightNow.com, Xinhua. Dies meldete eine Reihe chinesischer Medien, unter anderem die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua. Demnach

Shenzhou 9: 2 Taikonautinnen in der engeren Auswahl Weiterlesen »

Expedition 30

Mission der ISS-Expedition 30 Die dreiköpfige Besatzung der ISS startete ihre erste vollständige Woche mit verschiedensten Tätigkeiten. Ihre ersten Tage im All nach der Abreise von Sojus-TMA 02M am 22. November 2011 verliefen weitestgehend ruhig. Lediglich eine drohende, dann aber abgesagte Notevakuierung der Station sorgte für Aufregung. Grund dafür war ein Trümmerteil des chinesischen Wettersatelliten

Expedition 30 Weiterlesen »

Shenzhou 8 an Tiangong 1 angedockt

Am 2. November 2011 um 18:29 Uhr MEZ führte China die erste Kopplung zwischen dem Raumschiff Shenzhou 8 und der Raumstation Tiangong 1 durch. Ein Beitrag von von Daniel Maurat. Quelle: CCTV, Raumfahrer.net. Vertont von Peter Rittinger. Seit dem Start von Shenzhou 8 am Montagabend unserer Zeit Raumfahrer.net berichtete jagte das Raumschiff seinem Ziel, der

Shenzhou 8 an Tiangong 1 angedockt Weiterlesen »

Nach oben scrollen