Northrop Grumman

Kommunikationsterminal CONDOR Mk3. (Bild: Mynaric)

Mynaric liefert optische Kommunikationsterminals an Northrop Grumman

Northrop Grumman erhält von Mynaric im Rahmen des Tranche 1 Tracking Layer Programms der Space Development Agency (SDA) optische Kommunikationsterminals für 14 Satelliten. Eine Pressemitteilung von Mynaric. Quelle: Mynaric / B2P Communications Consulting GmbH Berlin/München 18. Oktober 2022. Los Angeles, 18. Oktober 2022 – Mynaric (NASDAQ: MYNA) (FRA: M0YN), ein führender Anbieter von industrialisierten, kosteneffizienten …

Mynaric liefert optische Kommunikationsterminals an Northrop Grumman Weiterlesen »

Airbus baut 42 Satelliten-Plattformen für US-T1TL-Programm

Airbus liefert 42 Satelliten-Plattformen und Dienstleistungen an Northrop Grumman für ein Programm der US Space Development Agency. Eine Pressemitteilung von Airbus Defence and Space. Quelle: Airbus Defence and Space 5. Juli 2022. Washington, 5. Juli 2022 – Die Airbus U.S. Space & Defense, Inc. wurde mit der Lieferung von 42 Satelliten-Plattformen sowie der Unterstützung bei …

Airbus baut 42 Satelliten-Plattformen für US-T1TL-Programm Weiterlesen »

Kommunikationsterminal CONDOR Mk3. (Bild: Mynaric)

Mynaric liefert LCTs für Tranche-1-Transport-Layer-Programm

Mynaric fungiert als alleiniger Lieferant für Laserkommunikation für Northrop Grumman im Rahmen eines Meilensteinprogrammes der US-Regierung. Das Unternehmen erhielt im März 2022 den bisher größten Auftrag für optische Kommunikationsendgeräte im Rahmen des Tranche 1 Transport Layer Programms der Space Development Agency. Eine Pressemitteilung von Mynaric. Quelle: Mynaric / B2P Communications Consulting GmbH Berlin/München 15. Juni …

Mynaric liefert LCTs für Tranche-1-Transport-Layer-Programm Weiterlesen »

Intelsat 10-02 im Blick des MEV-2, Abstand ~ 30 Meter. (Bild: Northrop Grumman)

MEV-2 erfolgreich an Intelsat 10-02 angedockt

Das „Mission Extension Vehicle-1″ (MEV-1) von Northrop Grumman hat am 25. Februar 2020 erfolgreich am Satelliten Intelsat 901 (IS-901) angedockt. Jetzt hat MEV-2 erfolgreich an Intelsat IS-10-02 angedockt – wieder einmal mit Raumfahrttechnik aus Jena. Eine Presseinformation der Jena-Optronik GmbH. Quelle: Jena-Optronik GmbH. Das Mission Extension Vehicle-2 (MEV-2) von Northrop Grumman für SpaceLogistics wurde am …

MEV-2 erfolgreich an Intelsat 10-02 angedockt Weiterlesen »

Atlas V bringt AEHF 4 ins All

Am 17. Oktober 2018 startete auf der Luftwaffenbasis auf Cape Canaveral (CCAFS) in Florida eine Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance (ULA) mit dem Kommunikationssatelliten AEHF 4 für die US-Luftwaffe (USAF) an Bord. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: Lockheed Martin, Northrop Grumman, ULA, USAF. Für die ULA war es die achte im Jahr 2018 abgewickelte …

Atlas V bringt AEHF 4 ins All Weiterlesen »

Wettersatellit DMSP F19 lässt sich nicht mehr steuern

Der US-amerikanische militärische Wettersatellit DMSP F19 nimmt keine Kommandos mehr an. Seit dem 11. Februar 2016 reagiert der erst am 3. April 2014 gestartete Satellit nicht mehr auf Befehle vom Boden. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: NOAA, NRO, Spacenews, USAF. DMSP F19 ist Bestandteil einer langen Reihe von stetig weiterentwickelten Satelliten. Er gehört zur …

Wettersatellit DMSP F19 lässt sich nicht mehr steuern Weiterlesen »

USA: Wettersatellit DMSP F19 gestartet

Der US-amerikanische militärische Wettersatellit DMSP F19 gelangte am 3. April 2014 in den Weltraum. Der Start erfolgte von der Luftwaffenbasis Vandenberg (VAFB) im US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien aus an Bord einer Rakete des Typs Atlas V 401. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: NRO, NOAA, ULA, USAF. Die Rakete mit der Seriennummer AV-044 der United Launch …

USA: Wettersatellit DMSP F19 gestartet Weiterlesen »

Raumfaher.net und Raumcon

Golden Spike erteilt erste Aufträge

Das vor kurzem ins Licht der Öffentlichkeit getretene US-amerikanische Unternehmen Golden Spike, welches bis zum Ende der Dekade Flüge zum und Landungen auf dem Mond verwirklichen möchte, hat seinen ersten Auftragnehmer vorgestellt – die Firma Northrop Grumman soll eine Studie für ein Mondlandegerät erstellen. Ein Beitrag von Hans Lammersen. Quelle: space.com. Dabei hofft Golden Spike …

Golden Spike erteilt erste Aufträge Weiterlesen »

Atlas V erfolgreich gestartet

Heute startete eine Atlas V 531 von Cape Canaveral aus einen Satelliten in den Orbit. Dabei handelt es sich um einen militärischen Kommunikationssatelliten. Ein Beitrag von Daniel Maurat. Quelle: ULA, SpaceFlightNow. Der Start erfolgte heute um 14:28 Uhr Ortszeit (20:42 Uhr MESZ) vom Startkomplex 41 der Cape Canaveral Air Force Station (CCAFS) in Cape Canaveral, …

Atlas V erfolgreich gestartet Weiterlesen »

Orbital bereitet diesjährigen Cygnus-Flug zur ISS vor

Orbital Sciences Corporation hat diese Woche Fotos veröffentlicht, welche Ingenieure bei ihren Arbeiten am Service-Modul des Frachttransporters zeigen. Cygnus soll noch in diesem Jahr an Bord einer firmeneigenen Antares-Rakete auf den Weg zur ISS gebracht werden. Ein Beitrag von Klaus Donath. Quelle: Orbital Sciences Corporation. Vertont von Peter Rittinger. Orbital plant zudem die Aktualisierung des …

Orbital bereitet diesjährigen Cygnus-Flug zur ISS vor Weiterlesen »

Armadillo Aerospace gewinnt Lunar Lander Challenge

Nach zwei gescheiterten Versuchen 2006 und 2007 hat es Armadillo Aerospace am 24. Oktober 2008 beim dritten Mal geschafft, Level 1 der Lunar Lander Challenge zu gewinnen. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: XPrize Foundation. Am 24. und 25. Oktober 2008 fand die Northrop Grumman Lunar Lander Challenge (im folgenden mit LLC abgekürzt) statt. Dabei …

Armadillo Aerospace gewinnt Lunar Lander Challenge Weiterlesen »

LCROSS – Vakuum- und Vibrationstests abgeschlossen

Die NASA-Sonde LCROSS (Lunar Crater Observation and Sensing Satellite) hat bei Northrop Grumman umfangreiche Tests zur Missionsvorbereitung abgeschlossen. Ein Beitrag von Daniel Schiller. Quelle: Northrop Grumman. Der Orbiter wurde Vibrations-, Akustik- und Vakuumtests unterzogen. Bei den Vibrations- und Akustiktests wurden die Startbedingungen simuliert. Während des 13-tägigen Aufenthalts in der Vakuumkammer wurden die Erwärmungs- und Abkühlzyklen …

LCROSS – Vakuum- und Vibrationstests abgeschlossen Weiterlesen »

Erste Prometheus-Mission JIMO

Das JPL der NASA hat jetzt einen Vertrag mit den Northgrop Grumman Space Technology unterschrieben, der die JIMO Mission sichern soll. Ein Beitrag von Martin Ollrom. Quelle: NASA. Der Vertrag ist etwa 400 Millionen Dollar wert und läuft bis Mitte 2008. Es geht um die Jupiter Icy Moon Orbiter (JIMO) Mission, die erste des NASA-Prometheus …

Erste Prometheus-Mission JIMO Weiterlesen »

Mit Schallwellen in den Weltraum

Forscher haben einen neuen Antrieb entwickelt. Dieser erlaubt es, aus Schallwellen Strom zu produzieren. Damit sollen Reisen in das tiefere Weltall ermöglicht werden. Ein Beitrag von Roman Polak. Quelle: Spaceref. Wissenschaftler von Los Alamos und “Northrop Grumman Space Technology” haben einen neuen Antrieb für Raumsonden entwickelt. Der neue Thermoelektrische Generator, soll es Raumsonden ermöglichen, tiefer …

Mit Schallwellen in den Weltraum Weiterlesen »

Spiegel für Hubble-Nachfolger ausgewählt

Mit der Festlegung auf eine Spiegelarchitektur für das James Webb Space Telescope hat die NASA eine wichtige Entscheidung in der Planungs- und Entwicklungsphase des Hubble-Nachfolgers getroffen. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. Für das Jahr 2011 ist der Start eines neuen Infrarot-Weltraumteleskops geplant, das die Nachfolge des äußerst erfolgreichen Weltraumteleskops Hubble antreten soll: Das …

Spiegel für Hubble-Nachfolger ausgewählt Weiterlesen »

Scroll to Top