Falcon 9

SpaceX: Koreasat 5A im All, 1. Stufe gelandet

Koreasat 5A ist nach Start von Cape Canaveral am 30. Oktober 2017 im All. Die erste Stufe der verwendeten Trägerrakete von SpaceX ist auf der Seeplattform „Of course I still love you“ gelandet. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: KT Sat, SpaceX, Thales Alenia Space. Um 19:34 Uhr UTC am 30. Oktober 2017 erfolgte der […]

SpaceX: Koreasat 5A im All, 1. Stufe gelandet Weiterlesen »

SpaceX: EchoStar 105/SES 11 im All, 1. Stufe gelandet

EchoStar 105/SES 11 ist nach Start von Cape Canaveral am 11. Oktober 2017 im All. Die erste Stufe der verwendeten Trägerrakete von SpaceX ist auf der Seeplattform „Of course I still love you“ gelandet. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: Airbus Defence and Space, Echostar, SES, SpaceX. Um 22:53 Uhr UTC am 11. Oktober 2017

SpaceX: EchoStar 105/SES 11 im All, 1. Stufe gelandet Weiterlesen »

Arianespace, SES und SpaceX haben umsortiert

Der Kommunikationssatellitenbetreiber SES mit Sitz in Luxemburg hat mitgeteilt, die beiden neuen Satelliten SES 12 und SES 14 in geänderter Reihenfolge und mit jeweils der anderen der zuvor gebuchten Rakete starten zu lassen. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: Airbus Defence and Space, Arianespace, NASA, SES, SpaceX. Die für einen Betrieb im Geostationären Orbit (GEO)

Arianespace, SES und SpaceX haben umsortiert Weiterlesen »

SpaceX bringt Inmarsat 5 F4 ins All

Inmarsat 5 F4 ist im All. Um den Kommunikationssatelliten auf die vorgesehene Bahn zu bringen, wurde die Leistungsfähigkeit der verwendeten Falcon-9-Rakete maximal ausgenutzt. Deshalb kam es nach dem Start auch nicht zur gezielten Rückführung der ersten Stufe – und zu keiner Landung. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: Boeing, Inmarsat, SpaceX. Um 1:21 Uhr MESZ

SpaceX bringt Inmarsat 5 F4 ins All Weiterlesen »

NROL 76: Routine für SpaceX, Novum für Behörde NRO

Dem US-amerikanischen Startanbieter und Raketenhersteller SpaceX ist es erneut gelungen, einen Satelliten ins All zu transportieren und die erste Stufe der dabei verwendeten Rakete anschießend auf Cape Canaveral zu landen. Beim beförderten Satellit handelt es sich vermutlich um einen neuen Typ Spionagesatellit für die nationale US-amerikanische Aufklärungsbehörde (NRO). Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: NRO,

NROL 76: Routine für SpaceX, Novum für Behörde NRO Weiterlesen »

Aufstieg und Rücksturz – all ok für SpaceX und SES

SES 10 ist im All. Und die erste Stufe der verwendeten Trägerrakete von SpaceX schon zum zweiten Mal wieder gelandet. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: Airbus Defence and Space, Raumfahrer.net, SES, SpaceX. Um 22:27 Uhr UTC am 30. März 2017 erfolgte der Start der Falcon-9-Rakete von SpaceX mit dem Kommunikationssatelliten SES 10, Startmasse rund

Aufstieg und Rücksturz – all ok für SpaceX und SES Weiterlesen »

Kommentar: SES & SpaceX vor der Feuertaufe

SpaceX startet SES 10 auf einer Falcon 9, wobei die erste Stufe ihren zweiten Flug macht. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag geht es um die Zukunft des Raumtransports: Die Wiederverwendung. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: SpaceX, FloridaToday. Es geht um viel bei dem kommenden Start des Kommunikationssatelliten SES 10 auf einer Falcon-9-Rakete.

Kommentar: SES & SpaceX vor der Feuertaufe Weiterlesen »

Falcon 9 startet mit Dragon von 39A

Die Falcon 9-Rakete startet zum ersten Mal vom historischen Startplatz 39A zur internationalen Raumstation. Die erste Stufe landet anschließend wieder in Landezone-1. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: SpaceX. Beim zweiten Versuch klappt es: hatte gestern am 18. Februar 2017 noch eine Anomalie bei der Schubvektorsteuerung der zweiten Stufe einen Start verhindert, so klappte diesmal

Falcon 9 startet mit Dragon von 39A Weiterlesen »

Kommentar: Die Hoffnung fliegt wieder

Die Falcon 9 startet und landet wieder. Außerdem gab es nach einer Durststrecke von viereinhalb Monaten endlich wieder eine interessante Startübertragung. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: SpaceX, r/SpaceX. Bei einer Umfrage im SpaceX-Subreddit auf der Webseite reddit.com unter den dortigen SpaceX-Fans sollten diese SpaceX in einem Wort charakterisieren; die häufigste Antwort bei einer Umfrage

Kommentar: Die Hoffnung fliegt wieder Weiterlesen »

Nächster Falcon 9-Start für 14. Januar geplant

SpaceX plant die Flugwiederaufnahme der Falcon 9 für den 9. Januar 2017. Es ist der erste Flug seit der Explosion der Falcon 9 auf dem Startplatz bei Cape Canaveral am 1. September 2016. Update: Der Start ist jetzt für den 14. Januar um 18:54 deutscher Zeit geplant. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: SpaceX, r/SpaceX,

Nächster Falcon 9-Start für 14. Januar geplant Weiterlesen »

SpaceX – Explosion am Pad – Nutzlast verloren

Bei einer Explosion an der Startanlage von SpaceX ist sowohl eine Falcon 9 Rakete als auch die Nutzlast zerstört worden. Erstellt von Klaus Donath. Quelle: SpaceX, Reddit Die zerstörte Falcon 9 sollte eigentlich am 3. September die Nutzlast Amos 6, einen Kommunikationssatelliten für Facebook und Eutelsat, ins All bringen. Beim sogenannten Hotfire Test gab es

SpaceX – Explosion am Pad – Nutzlast verloren Weiterlesen »

Kommentar: SES, Königsmacher von SpaceX

Gestern hat SES bekanntgegeben, dass man den Satelliten SES 10 im Oktober 2016 auf einer wiederverwendeten Falcon 9 starten lassen wolle. Damit hilft SES SpaceX ein weiteres Mal bei der Einführung einer neuen Dienstleistung in den Markt. Erstellt von Tobias Willerding. Quelle: SES, SpaceX, SpaceNews, SFN Erst SES 8, dann SES 9 und jetzt SES

Kommentar: SES, Königsmacher von SpaceX Weiterlesen »

SpaceX startet JCSAT-16, landet Erststufe

SpaceX hat erfolgreich den Satelliten JCSAT-16 für die JSAT Corporation aus Japan gestartet. Gleichzeitig hat SpaceX eine weitere Landung auf der Seeplattform durchgeführt. Erstellt von Tobias Willerding. Quelle: SpaceX, Spacenews Start von JCSAT-16Am 14. August 2016, um 07:26 MESZ ist eine Falcon 9-Rakete von SpaceX mit dem Kommunikationssatelliten JCSAT-16 gestartet. Vor ein paar Monaten hatte

SpaceX startet JCSAT-16, landet Erststufe Weiterlesen »

SpaceX startet Eutelsat 117W B und ABS-2A

SpaceX hat erfolgreich die Satelliten Eutelsat 117W B und ABS-2A gestartet. Die Landung auf der Seeplattform klappte wegen eines Problems mit einem von drei Landetriebwerken nicht. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: SpaceX. Start von Eutelsat 117W B und ABS-2A Heute am 15. Juni 2016 um 16:29 Uhr MESZ ist eine Falcon 9-Rakete von SpaceX

SpaceX startet Eutelsat 117W B und ABS-2A Weiterlesen »

SES 9 hat Regelbetrieb aufgenommen

Der am 5. März 2016 ins All transportierte Kommunikationssatellit SES 9 hat nach Angaben seines Betreibers den Regelbetrieb aufgenommen. SES berichtete am 1. Juni 2016, dass zur Versorgung des asiatischen Raums jetzt zahlreiche zusätzliche Transponder genutzt werden können. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: Boeing, SES, SpaceX. Eine Falcon-9-Rakete in der Version 1.2 hatte SES

SES 9 hat Regelbetrieb aufgenommen Weiterlesen »

Nach oben scrollen