SpaceX

SES 8 mit Falcon 9 gestartet

In der vergangenen Nacht brachte eine Falcon 9 in der stärkeren Version 1.1 den Luxemburgischen Satelliten SES 8 auf eine Transferbahn zum Geostationären Orbit. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: SpaceX, Raumcon. Damit gelang der Firma Space Exploration Technologies (SpaceX) nach mehreren Abbrüchen des Countdowns der erste Start im Auftrag eines kommerziellen Kommunikationssatellitenbetreibers in Richtung […]

SES 8 mit Falcon 9 gestartet Weiterlesen »

Raumfaher.net und Raumcon

SpaceX bereitet Tests für Methantriebwerk vor

Wie lokalen Medien aus dem Hancock County im US-Bundesstaat Mississippi (USA) zu entnehmen ist, hat Space Exploration Technologies (SpaceX) mit der NASA einen Vertrag zu Umbau und Nutzung eines großen Teststandes für Raketentriebwerke geschlossen. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Sun Herald, seatlepi. Dabei handelt es sich um den Teststand E2 des John C. Stennis

SpaceX bereitet Tests für Methantriebwerk vor Weiterlesen »

Achter Grasshopper-Test

Am 7. Oktober 2013 wurde ein achter Test des Landesimulators Grasshopper der Firma Space Exploration Technologies (SpaceX) auf dem Firmengelände bei McGregor (USA) durchgeführt. Newsimage: SpaceX Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: SpaceX, Raumcon. Dabei wurde offiziell eine Flughöhe von 744 Metern erreicht. Erneut führte die Rakete einen Seitwärtsflug aus und wurde dabei von Bord

Achter Grasshopper-Test Weiterlesen »

Verbesserte Falcon 9 erfolgreich gestartet (Updates)

Die erste Falcon 9 der gestreckten und mit neuen Triebwerken ausgestatteten Version 1.1 hob gegen 18.00 Uhr MESZ vom Startplatz Vandenberg ab und beförderte den kanadischen Satelliten CASSIOPE als Hauptnutzlast in eine erdnahe Umlaufbahn. Vier Updates: 18.52 Uhr, 19.38 Uhr, 21.35 Uhr und 21.50 Uhr. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: SpaceX, CSA, NSF, Jeff

Verbesserte Falcon 9 erfolgreich gestartet (Updates) Weiterlesen »

Grasshopper mit Seitwärtsflug

Am 13. August wurde ein weiterer Testflug des Grasshopper genannten Landeerprobungsflugkörpers von Space Exploration Technologies (SpaceX) durchgeführt. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: SpaceX. Vertont von Peter Rittinger. Diesmal erreichte man eine Höhe von etwa 250 Metern, führte dabei aber erstmals ein Seitenmanöver aus. Bereits 2 Sekunden nach dem Start neigte sich die Raketenstufe deutlich

Grasshopper mit Seitwärtsflug Weiterlesen »

Ariane – Evolution in Revolution ?

Der Raumfahrtsektor ist schon immer geprägt von großen Plänen und weitreichenden Entscheidungen, die aufgrund von vielen Beteiligten in internationaler Abstimmung mühevoll gestaltet werden. Wie soll sich die europäische Raumfahrt weiterentwickeln? Fragen an den DLR-Chef Prof. J. Wörner. Ein Beitrag von Thomas Brucksch. Quelle: Raumfahrer.net. Eine gewisse Dynamik erfuhr in letzter Zeit das Thema, wie die

Ariane – Evolution in Revolution ? Weiterlesen »

Erststufe der Falcon 9R gilt als qualifiziert

In der Nacht zum gestrigen Donnerstag fand ein weiterer Bodentest der Erststufe der verbesserten Trägerrakete Falcon 9R statt. Danach vermeldete Hersteller Space Exploration Technologies inoffiziell den erfolgreichen Abschluss der Tests. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Waco Tribune, NASASpaceFlight. Vertont von Peter Rittinger. Die Erststufe der Falcon 9 wurde in einigen wesentlichen Punkten verändert. So

Erststufe der Falcon 9R gilt als qualifiziert Weiterlesen »

Fehlerursache für Triebwerksversagen bei Dragon CRS 1

Soeben wurde ein Bericht veröffentlicht, der die wahrscheinliche Ursache der Triebwerksabschaltung beim Start des Dragon-CRS1-Raumschiffes am 8. Oktober 2012 anführt. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Aviation Week. Vertont von Peter Rittinger. Damals berichteten wir von einer Anomalie, die etwa 1 Minute und 19 Sekunden nach dem Abheben zu erkennen war und bei der Triebwerk

Fehlerursache für Triebwerksversagen bei Dragon CRS 1 Weiterlesen »

Grasshopper – 325 m

Vereinzelten Meldungen zufolge hat der Grasshopper einen weiteren Testflug mit Höhensteigerung absolviert. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: NASASpaceflight (Chris Bergin). Vertont von Peter Rittinger. Dies soll am Freitag geschehen sein. Grasshopper erreichte demnach eine Flughöhe von etwa 325 Metern und eine Flugzeit von fast 70 Sekunden. Grasshopper ist ein Konstrukt aus einer Erststufe einer

Grasshopper – 325 m Weiterlesen »

Grasshopper startet zukünftig in New Mexico

Der von Space Exploration Technologies zur Erprobung wiederverwendbarer Raketenerststufen entwickelte Grasshopper soll demnächst vom Spaceport America in New Mexico abheben … Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Spaceport America, Raumcon, Los Angeles Times. Vertont von Peter Rittinger. … und dort auch wieder landen. Dazu wurde in dieser Woche eine vertragliche Vereinbarung für die nächsten drei

Grasshopper startet zukünftig in New Mexico Weiterlesen »

Grasshopper steigt auf 250 m und landet sanft

Der Grasshopper getaufte Landesimulator für die Erststufe der Falcon-9-Trägerrakete hat am 19. April seinen nächsten erfolgreichen Landeversuch absolviert. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: SpaceX, Raumcon. Dazu startete die mit einem vierbeinigen Gestell sowie Ballast versehene Erststufentankkonstruktion inklusive Avionik und einem Merlin-1D-Triebwerk zunächst und erhob sich bis auf etwa 250 Meter. In zwei Stufen wurde

Grasshopper steigt auf 250 m und landet sanft Weiterlesen »

Details zum Dragon-Problem am 1. März

In einem Interview mit Universe Today äußerte sich SpaceX-Chef Elon Musk zur Problemlösung rund um den zeitweiligen Ventilausfall beim Start der Dragon-Kapsel zum Flug CRS 2. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Universe Today, SpaceX, Wikipedia, Raumfahrer.net. Bereits 11 Minuten nach dem Start des Raumschiffs trat die Mission in eine kritische Phase ein: drei der

Details zum Dragon-Problem am 1. März Weiterlesen »

Dragon-CRS-2-Kapsel gewassert

Die zweite reguläre Frachtmission des kommerziellen Anbieters Space Exploration Technologies (SpaceX) zur Internationalen Raumstation ist erfolgreich zu Ende gegangen. Vor wenigen Minuten wasserte die Kapsel im Pazifik, nahe der kalifornischen Küste. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: SpaceX, Raumcon. Vertont von Peter Rittinger. Eine Bergungsoperation ist bereits angelaufen. An Bord der Kapsel befinden sich etwa

Dragon-CRS-2-Kapsel gewassert Weiterlesen »

SpaceX: Merlin 1D ist qualifiziert

Dies gab die US-Raumfahrtfirma Space Exploration Technologies (SpaceX) heute bekannt. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: SpaceX, Raumcon. Vertont von Peter Rittinger. Demnach wurde das Triebwerk im Rahmen von 28 Einzeltests insgesamt 1.920 Sekunden lang betrieben. Dies entspricht etwa der zehnfachen Dauer eines normalen Einsatzes. Bei 4 Tests wurde mit einem Schub von mindestens 670

SpaceX: Merlin 1D ist qualifiziert Weiterlesen »

Lauter kleine Neuigkeiten von SpaceX

Während das zweite reguläre Dragon-Frachtraumschiff von SpaceX an der Internationalen Raumstation festgemacht hat und mittlerweile die gesamte Ladung gelöscht wurde, gehen am Boden die Vorbereitungen für die nächsten Starts weiter. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: SpaceX, FAA, Raumcon, NASASpaceFlight. Dazu gehören Triebwerkstests, die offenbar in den letzten Wochen beinahe täglich erfolgten. Inzwischen hat man

Lauter kleine Neuigkeiten von SpaceX Weiterlesen »

Nach oben scrollen