astronautische Raumfahrt

Wartungsarbeiten an Bord der ISS

Die Besatzung des Space Shuttles Discovery verbrachte den zehnten Flugtag mit Reparaturarbeiten im amerikanischen Segment der Internationalen Raumstation. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: Nasa. Vertont von Peter Rittinger. Die Astronauten wurden am 5. März um 9:24 Uhr MEZ mit dem Lied „Ohio (Come back to Texas)“ von Bowling for Soup geweckt. Das Lied wurde […]

Wartungsarbeiten an Bord der ISS Weiterlesen »

STS-133-Mission um einen weiteren Tag verlängert

Während die Besatzung einen halben Tag Freizeit genießen konnte und einen Telefonanruf von Präsident Obama erhielt, entschied das Mission Management Team, die Mission der Discovery um einen weiteren Tag zu verlängern. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Die Astronauten an Bord des Space Shuttles Discovery wurden um 11:05 Uhr MEZ

STS-133-Mission um einen weiteren Tag verlängert Weiterlesen »

STS-133: Zweiter Außenbordeinsatz beendet

Steve Bowen und Alvin Drew verließen erneut für 6 Stunden und 14 Minuten die Raumstation und absolvierten den letzten Außenbordeinsatz der STS-133-Mission. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Die Besatzung wurde um 11:23 Uhr MEZ mit dem Lied „The Speed of Sound“ von Coldplay geweckt. Das Lied wurde Shuttlepilot Eric

STS-133: Zweiter Außenbordeinsatz beendet Weiterlesen »

Permanentes Mehrzweckmodul erfolgreich installiert

Die Astronauten des Space Shuttles Discovery haben zusammen mit der Besatzung der Internatinalen Raumstation das letzte amerikanische Modul erfolgreich an die ISS angekoppelt. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Die Bodenkontrolle in Houston weckte die Besatzung der Discovery um 11:57 Uhr MEZ mit dem Lied „Happy Together“ von The Turtles.

Permanentes Mehrzweckmodul erfolgreich installiert Weiterlesen »

Erster Außenbordeinsatz der STS-133-Mission beendet

Steve Bowen und Alvin Drew absolvierten den ersten von zwei Außenbordeinsätzen der STS-133-Mission. Sie verbrachten insgesamt 6 ½ Stunden außerhalb der Station. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Die Besatzung wurde um 12:23 Uhr MEZ mit dem Lied „Oh What a Beautiful Morning“ von Davy Knowles und Back Door Slam

Erster Außenbordeinsatz der STS-133-Mission beendet Weiterlesen »

ELC 1-4

Die EXPRESS Logistic Carrier (ELC) sind Außenlager für Ersatzteile und Experimente. Autor: Daniel Maurat & Sascha Haupt Die ELC-Paletten (Expedite the Processing of Experiments to the Space Station Logistic Carrier für beschleunigte Verladung von Experimenten zur Raumstation, kurz EXPRESS Logistics Carrier) sind vier Paletten zur externen Lagerung von Ersatzteilen(Orbital Replacement Units, ORUs) und Experimenten. Sie

ELC 1-4 Weiterlesen »

PMM Leonardo

Einst als MPLM genutzt, ist das PMM Leonardo nun ständiges Modul der Internationalen Raumstation ISS. Es dient vor allem als Lagerraum für verschiedensten Nachschub. Autor: Daniel Maurat Das PMM Leonardo (Permanent Multipurpose Module für Permanentes Mehrzweckmodul) ist ein Lagermodul des US-Teil der Internationalen Raumstation ISS. Basierend auf dem MPLM-Versorgungsmodul, soll es Nachschub lagern. Entwicklung und

PMM Leonardo Weiterlesen »

Endeavour im Montagebäude

Während auf der ISS ein Außenbordeinsatz stattfand, liefen am Boden bereits die Vorbereitungen für die nächste Mission STS 134. Ein Beitrag von Simon Plasger. Quelle: NASA, SFN. Vertont von Peter Rittinger. Heute Mittag, kurz vor 13 Uhr MEZ, begann das Rollover genannte Manöver, welches die Aufgabe hatte, das Space Shuttle Endeavour von der Abfertigungshalle „OPF“

Endeavour im Montagebäude Weiterlesen »

Transferarbeiten an Bord der ISS

Die Astronauten des Space Shuttle Discovery verbrachten den vierten Flugtag mit dem Transfer von Versorgungsgütern. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: Nasa. Der Weckruf für die Besatzung kam um 13:23 Uhr MEZ und damit ca. 30 Minuten später als ursprünglich geplant. Dies sollte den Astronauten genug Erholungszeit geben, da die Crew sich entschieden hatte, trotz

Transferarbeiten an Bord der ISS Weiterlesen »

Discovery erreicht Internationale Raumstation

Um 20:14 Uhr MEZ koppelte das Space Shuttle Discovery unter Kontrolle von Kommandant Steve Lindsey an der Internationalen Raumstation an. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Die Besatzung wurde für ihren dritten Flugtag um 12:53 Uhr MEZ mit dem Lied „Woodys Roundup“, gespielt von den Raiders, geweckt. Das Lied wurde

Discovery erreicht Internationale Raumstation Weiterlesen »

Besatzung untersucht Hitzeschild von Discovery

Die Astronauten des Space Shuttle Discovery nutzten ihren ersten vollen Tag in der Umlaufbahn, um routinemäßig den Hitzeschild des Orbiters auf Schäden zu untersuchen. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: Nasa. Vertont von Peter Rittinger. Die Bodenkontrolle in Houston weckte die Crew um 12:54 Uhr MEZ mit dem Lied „Through Heaven’s Eyes“ gespielt von Brian

Besatzung untersucht Hitzeschild von Discovery Weiterlesen »

Space Shuttle Discovery erfolgreich gestartet

Das Space Shuttle Discovery hob um 22:53 Uhr MEZ von der Startrampe 39A des Kennedy Space Center ab und begann damit seine letzte Mission, um das permanente Mehrzweckmodul Leonardo zur Internationalen Raumstation zu bringen. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Der Tag begann, nachdem das Mission Management Team grünes Licht

Space Shuttle Discovery erfolgreich gestartet Weiterlesen »

Johannes Kepler erreicht die ISS

Heute um 16:59 Uhr MEZ koppelte das zweite europäische Automated Transfer Vehicle (ATV 2) mit rund sieben Tonnen Fracht an der Internationalen Raumstation. In dem siebentägigen Anflug näherte es sich nach und nach der Station, um nun am hinteren Ende des Swesda-Moduls seine vier Monate dauernde Mission an der ISS zu beginnen. Ein Beitrag von

Johannes Kepler erreicht die ISS Weiterlesen »

Space Shuttle Discovery bereit für den Start

Letzten Freitag hatten sich die Shuttle-Manager zum Flight Readiness Review zusammengefunden, um über die Startfreigabe zu diskutieren. Es wurde entschieden, dass einem Startversuch am 24. Februar nichts im Wege steht. Auch die Wettervorhersagen sind durchweg positiv für diesen Termin. Ein Beitrag von Klaus Donath. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Zunächst wurde noch darüber beratschlagt,

Space Shuttle Discovery bereit für den Start Weiterlesen »

Mission von Progress-M 07M beendet

Am 20. Februar gegen 14:12 Uhr MEZ verließ das Versorgungsraumschiff Progress-M 07M die Internationale Raumstation ISS. Wenige Stunden später wurde es zum Verglühen gebracht. Ein Beitrag von Simon Plasger. Quelle: NASA. Das am 10. September 2010 gestartete Raumschiff hatte ca. 2,5 t Versorgungsgüter zur Station gebracht. Nachdem es diese Aufgabe erfüllt hatte, wurde die Verbindung

Mission von Progress-M 07M beendet Weiterlesen »

Nach oben scrollen